![]() |
Danke der sieht sehr gut aus - die Frage ist warum er soviel billiger ist als jene die ich mir bis jetzt angeguckt haben:
Philips 200W6CS Acer Al2051WS Vorallem würd ich gerne wissen ob der Kontrast von 600:1 und 800:1 soviel ausmacht bzw. wie sich das bemerkbar macht - auf einem Laptop TFT hat man ja ned so die Möglichkeiten hier sich das Teil auszusuchen ;) Darum sagt mir das nun auch weniger. Also der BenQ sieht echt sehr genial aus - würde nur noch gerne ein Kommentar zu den obigen haben. Finger weg kaufen oder was auch immer. Danke für die Hilfe bis jetzt |
benq - kaufen
a, glück oder pech kannst immer haben - montagsgerät b, ist ein ausgereiftet teil - schon länger am markt c, ist halt so wie bei autos jeder will das neueste mit maginal besseren werten - die in der praxis allermeist vernachlässigbar sind. d, preis/leistungsverhältnis ist schwerstens ok. |
ok ich tendiere auch zum BENQ jedoch frage ich mich wo ich den am besten bestelle.
weil geizhals österreich hat ihn noch nicht gelistet und der fachhändler ums eck auch nicht. danke |
rückruf ;)
http://www.geizhals.at/a166701.html doch in österreichauch gefunden. hmm - also der is eurer meinung ne gute wahl? |
Meine Meinung zum Monitor kennst du ja schon, ich selber hab ihn übrigens in Deutschland bestellt (zusätzlich zu ein paar anderen Komponenten). In Österreich kann ich dir E-TEC empfehlen, mit denen hab ich bis jetzt ausgezeichnete Erfahrungen gemacht...
Achja den Preisunterschied machen (neben der "schlechteren" Marke) wahrscheinlich vor allem fehlende Zusatzfunktionen (kein Pivot, keine int. Lautsprecher, kein USB-Hub etc.) aus. Achja zwei kleine Mankos des Monitors hab ich übrigens in meinem vorigen Post vergessen: Er ist nur in der Neigung zu verstellen, es gibt standardmäßig keine Möglichkeit ihn in der Höhe zu verstellen, und die Knöpfe sind quasi ohne (gut lesbarer) Beschriftung auf der Seite angebracht, was dazu führt, dass man den Monitor erst intuitiv bedienen kann sobald man die Tasten auswendig kennt ;) Hab mir nur gedacht ich sag dir das mal lieber bevor mich noch irgendwer bezichtigt voreingenommen zu sein... ;) MfG, Isron |
danke danke
das mit den knöpfen - naja einmal einstellen und das wars - so wirds werden ;) aber mit dem verstellen - da würd ich gern wissen ob der monitor vielleicht standardbohrungen hat weil würd vielleicht nen schwenkarm dafür bestellen. aber momentan is der BenQ vom design und den Eckdaten inkl. Preis doch der beste von allen. |
JA Vesa 100
VESA Wall Mounting Yes (100 x 100mm) http://www.benq-eu.com/products/LCD/...specifications http://www.ergonomics.at/monitor-halterungen1.htm |
sehr gut, dann werd ich mir so eine zulegen - ein freund hat sich da eine aus amerika bestellt mit 3 gelenken und höhenverstellung. wird einfach am tisch angeschraubt under fertig.
also danke mal - ich werd mal bei peluga anfragen die haben den TFT angeblich lagernd - danach hol ich ihn mir am DI ;) frohe ostern und danke nochmals |
hi leute!
ich bin ja auch auf der suche nach nem neuen TFT. Nur ich weiß absolut nicht welches ich nehmen soll. Ich weiß nur, wass es können MUSS: -> max 400€ teuer -> zocktauglich -> für grafikbearbeitung geeignet = auflösung ÜBER 1280x1024.... Gibts eigentlich einen 19, bzw 20 Zoller der dass kann? anfangs ist mir ja der samsung 930BF ins auge gesprungen...aber die auflösung passt nicht, und auf den "interpolierungs-dreck" verzicht ich lieber ;) - lieber gleich ne höhere auflösung... lg aris |
mit max 400? naja das wird sich ned ausgehen
http://www.geizhals.at/a181986.html oben angegeben links durchlesen z.B www.prad.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag