WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Zu billig für ein Netzteil? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189142)

flusiandre 07.04.2006 21:19

OK super danke!
Zu dem Netzteil is irgendeine asiatische Firma, Codecom oder so!
Und wegen dem Strom, ich hatte jetzt beim Flusispielen schon ein paar Systemabstürze wenn ic die Karte nicht runtertakte!
@Alladin: Danke das probier ich mal aus!

Mabuse19 07.04.2006 23:38

Hallo,

grundsätzlich wäre mir ein neues Netzteil für 6,50€ zu billig. Netzteile gibt es wie Sand am Meer mit riesigen Qualitätsunterschieden.
Beim Netzteilkauf sind folgende Punkte
zu beachten:

- Stromstärke auf den einzelnen Leitungen, es kommt gar nicht immer auf die Gesamtleistung an, würde heute aber doch mindestens 450W anstreben, wer weiß was man noch so alles in den Rechner einbaut. Etwas Sicherheit sollte doch eingeplant werden.

- Anzahl und Größe der Lüfter (bessere Netzteile haben auf der Unterseite einen 120mm Lüfter).

- Wärmeentwicklung

- Geräuschentwicklung

- Länge und Anzahl der Kabel. bei besseren Netzteilen können nicht benötigte Kabel entfernt werden und stören somit den Luftstrom weniger.

- SATA Anschlüsse vorhanden

Gute Erfahrungen habe ich mit Netzteilen gemacht die aufgrund dieser Überlegungen
dann doch mindestens ca. 25€ gekostet haben.

Vielleicht hilft dir das dann doch ein wenig weiter.

Viele Grüße, Matthias

flusiandre 07.04.2006 23:42

Danke für deine Einschätzung!
Ich würde mich dann für dieses hier entscheiden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Wäre das soweit OK?
Thx André!

Stef_EDDH 08.04.2006 00:36

Netzteile - auch gute - kosten nicht die Welt und sind im Fachhandel durchaus für etwa 20,00 EUR zu haben. Das von Ebay (also der erste Link) ist aber definitiv NICHT zu empfehlen. Es ist ein Standard-Noname-Netzteil mit 80mm Lüfter, die einzige Garantie, die ich darauf geben würde, wäre die, daß es sehr laut ist.
Netzteilkauf über Ebay lohnt sich ziemlich grundsätzlich nicht, da es durch die Versandkosten im Endergebnis viel zu teuer wird. Da die Gewinnmargen bei Netzteilen nicht sehr hoch sind, kommst du im Computerladen (nicht -discounter ;) ) günstiger weg.

flusiandre 08.04.2006 00:41

OK danke für den Tip, damit habt ihr mir heute alle sehr geholfen dafür geb ich eine Runde :bier: aus :lol: !
Dann hoffe ich mal das ich mit den neuen Einstellungen noch ein paar FPS mehr au sdem FS rauskitzeln kann, denn bisher hat mir diese sündhaft teure Grafikkarte noch nicht den versprochenen Erfolg präsentiert aber naja:mad2:
Thx, André!

Mabuse19 08.04.2006 00:46

Hallo Andre,

Deine zweite Auswahl ist um Welten besser
gegenüber Deinen 1. Vorschlag. Ich habe schon einige Netzteile bei ebay gekauft, muß jeder selber wissen wie sich das rechnet.

Viele Grüße, Matthias

Mosquito87 08.04.2006 01:20

Bei dem Netzteil sollte man nicht sparen.
Ein gutes 450 W Netzteil für 20 €? Glaub ich nicht ...
Meines hat 90 € gekostet.

Gute Netzteile gibt es z. B. bei www.caseking.de

Garmin196 08.04.2006 01:33

Das meine ich aber auch


ein gutes Netzteil hat seinen Preis, wer billig kauft, muß sich nicht wundern, wenn plötzlich u. unerklärlich der PC abstürzt.

Be Quiet Dark Power BQT P6-470W

die baue ich zZt. in meine PCs ein
Super leise, Super zuverlässig,



Mike

Alladin 08.04.2006 08:54

Andre, laß die Finger von dem ebay Teil. Du kommst wahrscheinlich vom Regen in die Traufe. 450 Watt sind nicht gleich 450 Watt, auf die Stabilität kommt es an und die kostet nunmal Geld.
Schau Dich mal nach Enermax, Sharkoon und Be Quiet um und finde Dich damit ab, daß die Onlinepreise dafür bei ca. 70 EUR beginnen.

Steffen, ich hab noch kein gutes Netzteil, in der Klasse, für 20 EUR gesehen.

Stef_EDDH 08.04.2006 09:57

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Steffen, ich hab noch kein gutes Netzteil, in der Klasse, für 20 EUR gesehen.
Das dachte ich bis vor wenigen Wochen auch noch. Habe seit einigen Wochen (eigentlich nur übergangsweise) ein LC-Power-Netzteil eingebaut in meinen 3400+ und war wirklich positiv überrascht. Allerdings muß ich zugeben, daß dort keine Hochleistungsgraka ihren Dienst verrichtet, das Netzteil arbeitet aber wirklich stabil. Wer also die Euros nicht allzu locker sitzen hat, kann auch mit einem billigeren Netzteil gut leben, so jedenfals meine Meinung. Wer ein Highend-PC nutzt, darf aber auch ein passendes Netzteil nehmen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag