![]() |
also im prinzip einfach wurscht, trotzdem lustig dass der ipod service so viel hat
|
Nicht ganz :-) Wie ich schon vermutet und auch schon erwähnt habe verwendet MS den Begriff nicht ganz korrekt. Wie schön erklärt steht bei Wikipedia meint MS damit nicht wirkliche Fehler, sondern nur das Ereignis, dass sich Daten nicht(mehr) im physikalischen RAM befinden. Ob nun MS oder der Übersetzer den Begriff des Fehlers unkorrekt verwendet hat, ist ja wurst, nur zeigt das mal wieder, wie schnell Verwirrung durch unkorrekte Begriffe entstehen kann :-)
Wenn du dir nun das Stichwort "Speicherseite" unter Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherseite anschaust, dann fährt das mit erklären genau da weiter, wo ich aufgehört habe, weil eine MMU die Sache etwas verkompliziert. Ich habe nun beim Wort "Seitenfehler" die logische Weiterführung auf das oben von mir Beschriebene getan, ohne zu ahnen, dass MS hier wiedermal unkorrekt ist und diesen Begriff für etwas leicht anderes (das ja wie gesagt gar kein Fehler ist) verwendet. Gruss Wildfoot |
Äh. Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Im Englischen heißt eben das "Ereignis" , wie es nennst, "page fault" und meiner Ansicht nach ist die korrekte Übersetzung Seitenfehler. Den Fehler den du meinst ist der "invalid page fault" bzw. "page fault error".
|
Ja O.K. Lassen wir das lieber :-) Nichts für ungut.
Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag