WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Vista Australis V.1.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188578)

Weiler 30.03.2006 19:34

Keine Chanse, kriech den FS nicht mehr zum laufen da das Programm zwar Backupordner hat aber keine Backups gemacht hat. :rolleyes:

alfora 30.03.2006 19:50

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
Gibt es keine Probleme mit anderen Regionen als Australien????
Natürlich gibt es "Probleme". Es werden ja die Texturen ausgetauscht, damit sie für Australien passen. Der VOZ Switcher erledigt das sogar mit unterschiedlichen Texturensets je nach Region in Australien.

Wenn Du danach in einem anderen Erdteil fliegen willst, dann musst Du mit dem VOZ Switcher wieder den Urzustand herstellen (Unvoz).

Diese Szenerie ist NICHT für internationale Flüge und Flüge in großer Höhe gedacht.

@Weiler:
Was ist Müll? Was gefällt Dir nicht?
Hast Du auch die Installationsanleitung befolgt?

Und noch ein Punkt, der Dir zwar jetzt nicht mehr hilft aber hoffentlich beim nächsten Mal. Dir muss doch nach dem Lesen der Dokumentation klar sein, dass dieser VOZ Switcher die Originaltexturen des FS9 austauscht. Da mach ich doch bitte VOR der Installation selbst ein Backup dieser Daten für den Fall, dass dabei etwas schiefgeht!

JetPilot 30.03.2006 20:10

hallo zusammen


wenn ich jetzt die 5 BEV sets installiert habe, werden die dann auch geändert nach der installation von Voz? bzw werden genau diese gesichert von VOZ oder bringt der selbst die original FS texturen mit?

würde nämlich gerne nicht immer Switchen da ich auch mal von Au nach USA fliegen will z.b.

Gruß
Sascha

Achja sind Europa texturen auch betroffen wenn man nich immer Switched?

einmot-flieger 30.03.2006 20:12

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Natürlich gibt es "Probleme". Es werden ja die Texturen ausgetauscht, damit sie für Australien passen. Der VOZ Switcher erledigt das sogar mit unterschiedlichen Texturensets je nach Region in Australien.

Wenn Du danach in einem anderen Erdteil fliegen willst, dann musst Du mit dem VOZ Switcher wieder den Urzustand herstellen (Unvoz).

Das ist für mich ein KO-Kriterium. Ich mag es überhaupt nicht, wenn Szenerien Default-Dateien austauschen und dann andere Regionen davon betroffen sind. Und einem Konfigurator wie dem VOZ Switcher, der in meinen Default-Dateien Änderungen vornimmt, traue ich nicht, auch wenn er "nur" Dateien austauscht.

alfora 30.03.2006 21:40

Nochmals zur Klarstellung:

Der VOZ Switcher macht ein Backup der Texturen des FS9 und zwar von denen des globalen "Texture"-Verzeichnisses und von den Texturen in "scenery\world\texture" und "scenery\world\generic\texture".

Dann ersetzt er einige dieser Texturen durch eigene und zwar je nach ausgewähltem Gebiet.

Das heißt automatisch:

* JEDES andere Gebiet der Welt zeigt teilweise australische Texturen.

* Flüge zwischen Australien und dem Rest der Welt sehen dadurch komisch aus und werden NICHT empfohlen.

* Flüge in großen Höhen werden vom VOZ-Team auch nicht empfohlen weil man dann ja die schön gemachten Landklassentexturen und Flussläufe nicht bewundern kann. Das hat also rein ästhetische Gründe.

* Man sollte penibel darauf achten, nach jedem Australienflug die Texturen wieder auf die ursprünglichen Daten zurückzusetzen (Unvoz).

* Eine spätere Installation oder Anwendung einer anderen Texturersetzungsszenerie führt zu einem inkonsistenen Zustand!

Konkretes Beispiel anhand der Frage von JetPilot:[list=1][*]FS9 im Originalzustand[*]VOZ installiert. Die Originaltexturen werden gesichert.[*]VOZ Switcher benutzen. VOZ-Texturen werden installiert.[*]UNVOZ. Originaltexturen aus dem VOZ-Backup werden zurückgespielt. Originalzustand erreicht.[*]BEV installiert. Texturen des FS9 werden geändert.[*]VOZ Switcher benutzt. BEV-Texturen werden NICHT gesichert! Das geschieht nur bei der Installation![*]UNVOZ. Die Original-FS9-Texturen werden zurückgespielt, BEV-Texturen also ERSETZT![/list=1]

Dieses Verhalten habe ich jetzt gerade überprüft (allerdings noch mit VOZ 0.99). Das Backup der Originaltexturen findet nur einmalig statt. Jede nachträgliche Texturersetzung durch andere Programme KANN zu einem inkonsitenten Zustand führen.

Alle Programmautoren sind angehalten, das Verhalten ihrer Programme GENAU zu beschreiben.

Jeder FS9-Benutzer ist angehalten, sich eine vernünftige Backupstrategie zu überlegen. Leider weiß ich auch keine...

Captain-Nico 30.03.2006 21:52

Ein Kreterium dafür, dass ich es nicht installieren werde.

Die müssen es so machen wie die von CanarySim. Die haben es einfach richtig gemacht. :D


Gruß:zzz: müde

BC_Holger 30.03.2006 22:01

Hallo zusammen,

ist eigentlich schade, dass man sich so viel Muehe mit den Texturen und Objekten gibt und dann zur Anwendung eine so umstaendliche Methode waehlt. Als ich mal vor ein paar Monaten im VOZ Forum nachfragte, warum man nicht die Technik der lokale Texturen nutzt, da wurde von John nur abgewunken und auf dem Forum wird weiterhin offiziell behauptet, ohne Switcher wuerde es im FS9 nicht gehen (was nicht wahr ist).

Kann natuerlich sein, dass man sich die Methode mit den lokalen Texturen fuer die Payware Version von VOZ aufhebt. Bis dahin haben die VOZ Macher dann vermutlich genuegend frustrierte Nutzer, die gerne fuers Umsteigen bezahlen. Clevere Marketingstrategie? :ms:

Ciao, Holger

Julio Garcia 30.03.2006 22:13

Hallo
Ich habe die installation gemacht aber bis jetzt zum gluck die texturen nicht ausgetausch. Meine frage wie kann ich jetzt das wieder komplett sauber deinstallieren inkl. FS9 original start fenster. Über software entfernen in Windows geht nicht, da ist kein eintrag vorhanden. So ich vielleicht eine windows wieder restore machen oder was ????

Gruß

Julio:confused::mad2:

Sar71 30.03.2006 22:49

Hallo,

ich kann die ganze Kritik an VOZ überhaupt nicht nachvollziehen.

Vista Australis gehört sicherlich mit zu den besten (Freeware) Szenerien für den FS2004!

Der VOZ-Switcher ist ein wirklich bequemes Tool, um die einzelnen Regionen zu wechseln oder die Original Texturen wiederherzustellen.
Und warum manche dem VOZ-Switcher nicht trauen können/wollen, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Ich finde eine Installation à la Canary-Sim viel problematischer, schließlich wird dort an der Scenery.cfg und fs9.cfg herum gebastelt.

Wenn man nun die Original Texturen durch die Installation von BEV, GE,... Texturen ändert, ist es in der Tat problematisch
das VOZ kein neues BackUp erstellt.
Aber das kann man doch selber erledigen: Unter C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\VOZ\BACKUP sieht man exakt,
welcher Ordner gesichert werden muss.
Dies ist zwar etwas aufwendig, aber so oft installiert sicherlich niemand neue Texturen.

Wechselt man nun von den VOZ-Texturen zurück auf die Original Texturen, sind die BEV,GE, usw. Texturen auch wieder vorhanden.

Das einzigste was an VOZ nicht gut ist, ist das der Startbildschirm überschrieben wird. Aber dies lässt sich leicht ändern.
Die Datei dlgsplash.bmp befindet sich auf der CD2 im Ordner MSGAME3.CAB.

Jedenfalls finde ich es schade, dass über diese Szenerie noch fast nichts Positives gesagt wurde,
sondern nur von "Müll", "Problemen" und "KO-Kriterium" die Rede ist...

Gruß
Tim

alfora 30.03.2006 23:13

Na dann schreib ich jetzt eben noch etwas Positives.

Mir gefällt VOZ ausgesprochen gut. Die Landschaft sieht einfach toll aus.

Ich halte auch den VOZ Switcher für eine gute Idee weil ich alle Vorgänge dahinter manuell nachvollziehen kann. Es werden schlicht und einfach etliche Texturen ersetzt und bei UNVOZ wieder zurückgespielt.

Das Verhalten beim späteren Verändern der Texturen durch andere Programme habe ich getestet und weiß damit auch, was mich erwartet und wie ich vorsorgen kann.

Zur Deinstallation noch ein Wort. Bei VOZ v0.99 wird ein Startmenüeintrag mit einem Deinstallationsprogramm und ein Eintrag im Software-Kontrollfeld erzeugt. Ich nehme an, das wird auch bei v1.1 so sein, jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum das nicht so sein soll. Ich kann das aber noch nicht nachprüfen weil ich noch auf den Download warte.

Das Deinstallationsprogramm heißt übrigens "Uninstal.exe" und steht im Hauptverzeichnis des FS9. Sinnvollerweise benennt man diese Datei sofort auf z.B. "VOZ Uninstall.exe" um (und ändert die Verknüpfung im Startmenü). Jedes weitere Installationsprogramm, dass genauso "intelligent" vorgeht überschreibt nämlich sonst sofort diese Version. Ach ja, im 21sten Jahrhundert kann man auch unter Windows Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen verwenden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag