![]() |
capturest du direkt in divx? vielleicht braucht das zu viel cpu-zeit, probier mpeg2 oder huffyuf und dann zu divx reencoden. was für software verwendest du? wenn das ding audio u video net synchron capturen kann is halt scheisse (capturen ohne hardware encoder is immer scheisse..)
schau mal unter forum.doom9.org. http://forum.doom9.org/forumdisplay.php?f=10 |
direkt? ja sicher, direkt vom tv-stream ins divx.
cpu-auslastung ist bei wintv2000 ca 40% und bei iuvcr um die 20%. wobei durch das encoden selber die cpu-auslastung um maximal 10% steigt. es gibt auch keine verlorenen frames etc. aber wie auch immer, fehlmöglichkeiten gibts genug. mich täte einfach interessieren, ob es jemand gibt, der mit divx einen analogen tv-stream encodet, ohne dass er zig korrekturmaßnahmen vornehmen muss. wenn ja, wie. ich mein, divx gibts seit jahren. also vermute ich noch immer, dass es an meiner unkenntnis liegt, das directencoding mit divx bir mir nicht funkt. wenn dem nicht so ist, und divx nur unter ganz besonderen bedienungen funkt (die nicht auf divx.com beschrieben sind) dann ist divx eine krücke, eine mogelpackung zum einmogeln. |
:hammer:du hast es noch nicht ganz geschnallt: dein problem liegt VOR dem divx-codieren! beim divx-codieren wirds wohl net liegen, mit der niedrigen cpu auslastung. müll rein, müll raus, egal ob divx oder tante-emmas-videokompott
|
Zitat:
teste das ganze mal mit vdubmod aus |
.
hauppauge pci-fm bt878, der Chip geht mit VDUB. In den Optionen noch "Synch to Audio" anhacken und es sollte keine Probs mehr geben. Ansonsten versuch einen C-Media Chip und M-Audio Treiber z.b. |
ui, bt 878, eine antiquität..hau weg die scheisse und kauf dir eine pvr-150!
|
die 150er hat in erster linie den vorteil eines mpeg2 chips. aber wenn ich in divx aufnehmen will, ist der überflüssig. bild ist mit 878 erstklassig. da könnt ich ja gleich eine leadtek nehmen gggggggg.
|
oder eine plextor
|
Hi,
ich muss da noch einmal nachfragen. Ich habe auch massive Probleme mit dem Tonversatz. Was soll der User falsch machen? DVD im Laufwerk, DivX Converter starten, VOB files hineinziehen, die Tonspur auswählen und convert drücken. Heraus kommt ein super Film nur leider mit bis zu 2sec. verzögerten Ton. Es nützt auch nichts die Dateien vorher auf die HDD zu kopieren. Mit Nero Digital passiert das (bei mir) nie (mit dem selben Film). Leider kann das mein Spieler nicht wiedergeben :-( Im DivX Forum ist es mehr als sinnlos zu suchen, da nur bla bla Antworten kommen. Das mit Virtual Dub Nachbearbeiten kann ja nicht die Lösung sein! Kennt irgendwer die Ursache damit man es von vorhinein verhindern kann? Danke :confused: |
Da hast du aber gegraben.
DivX erwartet vollständige Audio- und Videoströme, die auch gleichzeitig beginnen und enden sollten sollten. Für den PC-Player ist das eher wurscht, solange es nicht hör- oder sichtbar wird. Vergiss den DivX-Konverter! Es gibt eigene Programme, die diese Fehler erkennen und zu reparieren versuchen: ProjectX oder PVAStrumento, die den Datenstrom demuxen (in seine Bestandteile zerlegen) und kleine Lücken schließen oder winzige fehlerhafte Teile rausschmeißen. Dann kannst du getrost ein Konvertierungsprogramm anwerfen (ich kann AutoGordianKnot sehr empfehlen). Die unbehandelte Audiodatei (wozu umwandeln?) muxt du dann mit Virtualdub oder Avimux dazu. Fertig. Du kannst auch versuchen, mit AutoGordianKnot direkt umzuwandeln. Tonversatz erkennt und kompensiert es recht gut, aber die oben genannten Spezialisten können mehr. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag