![]() |
Ein nachträgliches Austauschen der CPU ist natürlich möglich, da eine Dual Core CPU auf jeden Fall funktioniert und bei altem Mainboard BIOS als "unbekannt" (=unkown) am Bildschirm bezeichnet wird. Ein neues BIOS sollte per DOS Bootdiskette oder per Boot CD problemlos geflasht werden können.
Die derzeitige beste CPU: Athlon64 X2 3800+. Der dazupassende Lüfter: Zalman CNPS-7000B-Cu CPU-Kühler mit Kupferkern (Sockel 462/478/754/939/940) sehr laufruhig und kühlt zusätzlich effektiv herunter Als Grafikkarte auf jeden Fall eine ATI. nVidia Grafikkarten sind schneller und teurer, ATI hat u.a. MPEG4 Enkodierung soviel ich weiß. SATA II Festplatten ggf. auf SATA I Modus jumpern. Das merkst Du schnell - Festplatte lässt sich nicht ansprechen im SATA II Modus. Seagate Barracuda 7200.9 250GB 8MB SATA II (ST3250824AS) Tagan TG380-U01 380W ATX S-ATA |
Grundsätzlich JA!
Nur bringt AMD jetzt bald mal die Athlons mit DDR2 Speichercontroller raus (damit die 64-Bit Architektur im Mainstream-PC endlich mal Sinn macht), die sind dann nicht mehr zum Aufrüsten geeignet da neuer Sockel. Wie gut dann die Versorgung mit Upgrade-CPUs von Seiten AMD für Sockel 939-Boards aussieht ist dann die Frage. Wenn ich so an meine Erfahrungen im Embedded-Bereich denke, wo AMD von heute auf morgen ganze Produktfamilien ersatzlos abkündigt, dann würde ich mir keine großen Hoffnungen machen, dass dies in einem Jahr möglich wäre. Kurz 3 Möglichkeiten: - jetzt mehr investieren und einen Dualcore kaufen - auf dei DDR2 Athlons warten - jetzt single-core kaufen und in 2-3 Jahren Board, CPU, RAM tauschen. Wobei ich Dir eher nicht zu ersterem raten würde, denn in einem Jahr wird DDR-Speicher sicher schon viel teurer sein, außerdem wirst nie mehr als 4GB Speicher einsetzen können, was der hauptsächliche Nutzen der x86-64 Architektur ist (Link dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64 ). Einen Performance-Mehrwert wird der Dualcore auch erst in ca. 1 Jahr, wobei dieser dann für dann aktuelle Spiele schon wieder alt ist. Würd sagen: 20% Mehrpreis für den Proc wäre bei gleichem Kerntakt für DC OK. |
Also derzeit tendiere ich wohl zu einem Athlon64 X2 3800+, nur habe ich jetzt gehört, dass in den nächsten 2-3 Monaten die CPU-Preise fallen sollen, da ja die nächste Generation auf den Markt kommt. Ist da wirklich was dran? Lohnt es sich noch 2-3 Monate zu warten, oder meint ihr ist die Preisersparnis nicht der Rede wert. Oder ist jetzt überhaupt eine gar ungünstige Zeit um in ein neues System zu investieren??
|
Zitat:
Kauf den Rechner dann wenn du ihn brauchst und nimm die CPU mit dem momentan besten Preis/Leistungsverhältnis. Da liegt ein Athlon64 X2 3800+ zur Zeit eh sehr vernünftig wenns ein DualCore sein soll. |
Mir ist schon klar, dass die Preise ständig in Bewegung sind, und was heute noch aktuell ist, ist morgen schon wieder veraltet. Trotzdem gibt es immer wieder eindeutig Perioden, wo Neuanschaffungen gerade besonders günstig oder besonders ungünstig sind.
Im Endeffekt bleibt für mich jetzt die Frage, ob ich noch auf die neuen "AM2 Athlons" warten soll, oder gleich einen neuen PC kaufe. |
Zitat:
Wenns den ein AMD sein soll kannst gleich zuschlagen, AMD wird sich kaum eine Preisschlacht mit INTEL liefern, Preise werden also so wie immer rückläufig sein. Günstige SockelF Prozis kann ich mir 2006 kaum vorstellen, aber ich geh von keiner Preisschlacht aus! Ich würd aber auch eher zu einem 4000+ greifen auch wenn die Mehrleistung gegen einen X2 für Spiele, in 6Monaten kaum der Rede wert sein wird. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.) Wenns doch ein INTEL werden darf sieht die Sache wieder anders aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nehmen mal an, du spielst auf den neuen Conroe an. Der wird aber erst im 4.Quartal kommen, und ob der dann schon leistbar sein wird? Interessant wäre er ja an und für sich schon...aber bis dahin ist mein Oblivion schon ganz verstaubt :/ |
Zitat:
Bis die beim Interspar oder Hofer stehen wirds wohl solange dauern. Was dann von Conroe über bleibt ist die Frage, schließlich ist INTEL bei der CPU auf die AMD-Taktik der Ankündigungen verfallen und wann hat AMD jemals eine Ankündigung erfüllt:confused: Spiele werden ohnehin eher von der Grafikkarte schneller, also solltest dir eine SLI-Config mit 2x echten 16x PCIe am besten vom Meister nVIDIA zulegen. INTEL-Chipset hat so eine Config glaub ich gar nicht zu bieten. |
.
Mein Vorschlag: http://www.geizhals.at/eu/a167460.html http://www.geizhals.at/eu/a167458.html Wobei INTEL gegen den 4000+ derzeit nichts aufbieten kann, außer günstigen DDR2 RAM;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag