![]() |
Studium -> www.studentbook.de , Samsung Notebooks zu ziemlich guten Preisen.
http://www.studentbook.de/x20-1700-5.html ist vom Preis und von der Leistung ziemlich gut (Schlechte Grafikkarte, und die 1400er Auflösung ist relativ klein auf 15" - ist zwar für Foto/Videobearbeitung ideal, aber viele mögen das nicht unbedingt) Ah.. lese gerade, dass du nicht online bestellen willst - schaus dir trotzdem an :) |
Wie sind die Samsungs? Hatte noch keines in der Hand, aber sie sehen 1. gut aus, haben 2. ein Metallgehäuse (?) und 3. noch nix negatives gelesen ;)
|
Sind was ich so gehört habe ziemlich gut, wenn ich das Geld hätte würde ich mir ohne zu zögern den hier kaufen:
http://www.studentbook.de/x60-studentbook.html :D Ein Freund von mir hat seit Anfang des Jahres ein X20 und ist zufrieden damit was ich so gehört habe. (Aber Pech kann man natürlich mit jedem Gerät haben) |
ja, die samsung gefallen mir persönlich auch sehr gut, bestellen ist auf grund der eile aber nicht möglich. werd mir den link für mich persönlich merken, falls mein derzeitiges notebook mal den geist aufgibt ;-)
im moment haben wir uns auf einen sony vaio vgn fs 415 s geeinigt. der ist gerade noch leistbar für sie und imho ein top gerät, allein das display und die gute verarbeitung haben mich selbst sehr stark überzeugt. die ausstattung ist meiner meinung nach auch sehr gut. hier der link dazu: http://www.geizhals.at/a180107.html kaufen werden wir das ding entweder bei einem geizhals händler, wenn eine abholung innerhalb von wien möglich ist. haben das gerät auch beim saturn erblickt, dort würde es aber 1399 euro kosten, das ist schon um einiges teurer als beim geizhals. möcht mich nochmal bedanke für die vielen tipps, war super! edit: der niedrige geizhals preis liegt wohl daran, dass dort nirgends das große software paket dabei ist, welches beim saturn inkludiert ist. glaube aber, sie möchte sich lieber 150 euro sparen, als die zusätzliche software zu haben. |
Hey Moose, wo ist das Problem?
Ein kleiner Auszug von deinem Link: Der Prozessor vom Toshiba: Core Duo T2300 Dual 1.66 GHz 2 MB 667 MHz 65 nm 31 W Der P4 M: Pentium M 730 1.60 GHz 2 MB 533 MHz 90 nm 27 W und der für das billige Studentenmodell: Pentium M 725 1.60 GHz 2 MB 400 MHz 90 nm 21 W Da sind 10Watt Unterschied oder um 50% mehr von M725 zum T2300 mit 1,6GHz |
Lenovo-IBM-Studentbooks: www.notebook4u.at
|
Zitat:
Ich dachte Du meinst den Pentium 4, dass der ja auch nicht so schlecht ist für Notebooks ;) Bei 4 Watt Unterschied würd ich mich absolut für den Core Duo entscheiden, der andere in Kombination mit einem i855 Chipsatz hast halt wieder das Problem mit dem älteren Chipsatz und keinen DDR2 Ram (DDR verbraucht auch mehr Strom) und kein SATA ... |
Sorry, das erklärt natürlich einiges. Bei uns in der Firma gibt es ja auch "Spezalisten", und da bekommst immer auf die Aussage "Pentium Mobile" die Frage retour : "welcher?". Deswegen sag ich meistens "Pentium 4 Mobile" oder kurz "P4m".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag