![]() |
Hab eine externe Seagate - 300gb FW und USB - und würde sie jederzeit wieder kaufen
pong |
Was passt Dir an der nicht ? (Nicht das ich´s haben will, reine Neugier)
|
Ich würd mir Gehäuse und Festplatte unabhängig voneinander kaufen.
Die Angebote bei diversen Supermärkten (und damit meine ich auch den geizigen Blödmann) haben - zwar nich immer, aber doch recht oft wohlgemerkt - den Nachteil dass sich 1) nicht genau herausfinden läßt, welche Festplatte drinnen ist und 2) die Gehäuse des öfteren nach einiger Zeit gewissen Auflösungserscheinungen zeigen. So zb dass der USB Stecker nur mehr mit gutem zureden halten will, oder der Controler einfach übern Jordan geht. Gehäuse: http://www.geizhals.at/a140614.html Platte: http://www.geizhals.at/a128292.html Kostet zwar ein bisschen mehr als irgendein Angebot, allerdings dürftest länger Freude dran haben. v.V. Chesus |
@Lucky333
Weisst Du ob es bei den Revoltec-Gehäusen eine Kapazitätsgrenze der Festplatten gibt? |
Glück habe ich gehabt! Zwei ganze Stücke (Samsung 300 GB) um 139 Euro pro Stück habe ich bei Interspar geschnappt. Das letzte in einem Geschäft, wo ich gleich mit dem Geschäftsführer das zweite Stück bei einer anderen Filialle bestellt habe und sofort dorthin gefahren bin und abgeholt habe. Ich empfehle auch diese Lösung mit externen Platten. Insbesondere interessante sind die externe Platte für die Lagerung von MP3-Downloads, die langsam kontrolliert werden.
|
Falls es jemanden interessiert:
Laut Auskunft von Revoltec sind die AluBooks 2 "bis über 300GB getestet". |
Re: externe HD zur Datensicherung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würd niemals was auf Festplatte speicher, die Dinger gehen einfach zu plötzlich defekt, insbesondere wenn sie runterfallen oder der USB " plug and plug and plug and pay" macht. Mit Wechselrahmen kann ich mich aber mittlerweile anfreunden. Man kann sie abschließen und daher verschwinden die Disken auch nicht mehr. Solange sie im Gehäuse sind können sie nicht runterfallen und mal ehrlich im Schrank nützen sie dir sowieso nichts daher hab ich die Dinger auch ständig eingebaut. Gibt MidiTower die 7 Einbauschächte haben oder du bastelst dir was externes mit SATA bzw. SCSI. Einen Großteil der Files hab ich aber immer noch auf DVD gesichert und der andere wird manuell doppelt gehalten auf zwei Disken. Zum Brennen ist DLA praktisch, damit wird eine RAM/RW/R wie eine Festplatte nur durch rüberziehen im Explorer beschrieben. (Da kannst auch dem Win-scheduler eine bat übergeben um einen automatischen synch z.b. mit und xxcopy zu haben) Das ist keine Übertreibung hab schon einigemale eine HD-Partition verloren oder mal nach einer Neuinstallation oder Biosupdate nicht mehr gefunden. Ich empfehle Festplatten als WorkSpaceErweiterung zu nutzen und nicht als Backup, Zur DatenSicherung sind sie als Singel nicht gebaut und im Raid5/Raid1 nur Teilweise brauchbar. |
Also ich habe mir eine 300 GB externe HD zugelegt (war beim Metro im Angebot) auf die ich fallweise die wichtigsten Daten einfach hinüber kopiere.
Zusätzlich werden die Fotos noch doppelt auf DVD gebrannt und im Kasten verstaut. Da sollte doch eigentlich nichts mehr passieren (außer ich vergesse ein paar Wochen auf die Sicherung). lg wolfgang PS Natürlich gäbe es noch interessante Backup-Lösungen (Straimer, Raid 1,...), aber da wird's zu teuer und kompliziert. |
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Platte in meinen Rechner und die externe Platte gleichzeitig kaputt gehen, ist eher gering. Imho genau so wahrscheinlich ist es, dass meine Sicherung auf DVD im Fall des Falles nicht mehr lesbar ist.
@wfw: Eine Sicherung auf einem Server im Internet wäre auch eine Möglichkeit, damit kannst du deine Fotos auch sehr leicht präsentieren. |
Zitat:
Hatte ich schon mehrmals, Geschichte: Mainboard geht defekt, user kauft ein neues und hat einen anderen RaidController drauf, macht nix weil ich hab ja eh USB-Backup, nach dem der Rechner läuft wird die USB-Platte eingesteckt und plötzlich ist nichts mehr drauf, Datenrettung schafft zwar 80% in 14Stunden wiederherzustellen aber einiges fehlt halt dann. In USB steckt der FehlerTeufel, die Technik ist nicht sicher und nicht für Belastung oder UserGruppen ausgelegt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag