![]() |
Zitat:
Wegen den 64 Bit? Oder Dual Core? :-) Aber wenn eine Ausrede für Deine Frau brauchst – ok, aber im Prinzip stimmt die nicht einmal :D |
weil m$ sein os nicht wirklich perfekt optimiert ;)
auf was ich wirklich gespannt bin ists neue office, wann kommt das? weil entweder floppt das neue gui oder es ist sehr gut aber diese ganze vista gschicht is schon lustig, also ich glaub sie sollten die zyklen neuer betriebssysteme noch weiter verlängern und features langsam mit updates nachschieben, winxp läuft eh gut (fürn win), es hat usability fehler aufgrund einiger altlasten aber die kann man doch ausmerzen. die neue oberfläche: wer brauchts in der form? sollns es gscheit machen oder gar net, wenn ich die farben schon seh kommt ma das kotzen, aber ich bin halt mehr purist ... ne frage zum mac - wie ist das da mit den updates, da wirst ja auch brav zur kasse gebeten sobald neue versionen rauskommen, das is ja auch net so unhäufig oder? ich mein apple is gut aber das kostet halt auch |
|
Windows 2000 ist sinnvoll. Es sind a) 800 MB permanent benötigter RAM Speicher für Windows Vista angekündigt und b) der Übergang vom Monkeybusiness Hotmail, Msn usw. Spamming auf etwas mit nur einem neuen Namen und neuen Kleid, das "Persuasive Advertising" heisst und Windows Live betitelt wird, dem Geldbringer des .NET Firlefanz.
Die Endkundenversionen kommen später, weil sie Microsoft nicht so schnell plazieren kann. Es soll der Eindruck vermieden werden, daß das Betriebssystem verramscht wird. Microsoft will das Betriebssystem aber auf Rechner - statt Linux - vorinstallieren lassen. D.h. die Firmen bekommen "Geld" über geldwerte Vorteile, um das Betriebssystem auch wirklich auf die Festplatte zu kopieren. Klarer Kartellrechtsfall. Denn bezahlen müssen das Macuser und Linuxentwickler, die diese "Bevorzugung" nicht geniessen. Ein Betriebssystem wie Linux oder Mac OS populär zu machen, hängt derzeit auch davon ab, ob die Bestechung der Hersteller nicht toleriert wird. |
Zitat:
Bei Windows bekommst ja, wenn das Win2000 hast, das WinXP nicht gratis ;). 10.3.x ist Panther 10.4.x ist Tiger 10.5.x ist Leopard um hier vielleicht ein Missverständnis aufzuklären ;). Die Updates von 10.x.1 - 10.x.9 stehen natürlich gratis zur Verfügung. |
Zitat:
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Mac_OS_X#Versionen
Für meinen Geschmack geht der Versionswechsel einerseits etwas zu schnell. Allerdings musst du bedenken, das da immer teils praktische und teils einfach coole Sachen nachgerüstet werden, das ganze Sytem wird immer besser. Im Prinzip die gleiche Geschichte wie bei OpenOffice.org. Da hat man nach 1.0 lange programmiert und dann 2.0 mit einem Lastwagen voll Neuigkeiten rausgebracht. Ab jetzt will man kleinere Fortschritte früher an die Endbenutzer weitergeben und sie nicht mehr so lange auf neue Features und Verbesserungen warten lassen (es gab ja bei 1.0 eigentlich nur Bugfix-Updates). Über 5 Jahre mit dem fast gleichen (Windows-)System rumgurken. Ist das ideal? Da ist mir die Apple-Strategie schon lieber - auch wenns etwas teurer kommt - ich hab ja dafür auch früher und länger was davon. Und wie Moose schon schrieb - Bugfixes (z.B. Security Update 2006-002) und Service-Packs (z.B. 10.4.5 Update) sind natürlich kostenlos. |
Zitat:
mit essen soll man nicht spielen. also esse ich meinen apfel lieber :D :D :D :D |
Wer will Win XP ?
Wer will ein werbefinanziertes Windows Vista ? Wer will ein künstlich hochgepreistes Mac OS X, das nur deswegen diesen Preis hat (angemessen sind maximal 80 Euro), weil Windows propietär und gegenwärtig tendenziell hinuntersubventioniert wird und der Eindruck von Konkurrenz mit Apple entstehen soll. Zwei "Krähen" mit Aktienpaketverbindungen hacken sich nicht "gegenseitig die Augen aus". "Selig machend" ist folgender Glaube: Microsoft tut unschuldig und Apple "ist" unschuldig. Fakt ist, daß Windows Vista die "DRM wir haben jetzt alle einen Arbeitsplatz" Schiene bedienen darf. Und "Spam as Spam" can, getarnt als "Schwachtimell, sie bekommen ihr Geld zurück ..., ... (ihre Daten aber nicht mehr)". Was vorher per Server Bitmap Bildchen in einer HTML Email abgefragt wurde wird jetzt zu einem Opt In ? na sie haben ja zugestimmt. Es geht nicht mehr um die Emailadresse und ein Pseudonym. Nach der Betriebssystemaktivierung und Registrierung kommt die "Überredung", "die Personendaten doch gefällig (ohne s t) zu überlassen". Hinter einer Lüge steckt immer "Magie". Hinter komplexen Zusammenhängen bei Betriebssystempreisgestaltungen steckt wohl das Be- und Missachten von allgemeinen Interessen, und die können nicht in der Gewinnmaximierung für einen Betriebssystemclient (das gilt für alle Betriebssysteme) liegen und damit ist Windows Live frontal gemeint. |
Zitat:
es gibt schon genügend mac-nutzer, die das nicht unbedingt ideal finden, allerdings kenne ich auch genügend leute die nicht auf das nächste osx umsteigen und zb mit 10.3 gut eingearbeitet und zufrieden sind |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag