WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   German Landmarks bald im Laden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188017)

r_schon 22.03.2006 16:25

Hallo Chris,

Ich hab das schon mal angesprochen.
Es wird die 2 Möglichkeiten geben :

1. Wer SG 2 nutzen will kann unser Produkt für das Bundesland Niedersachsen deaktivieren - bleibt ein Telemoritz und die SG 2 wie bisher. Außerhalb Niedersachsen wird unser Produkt unverändert dargestellt.

2. Wer unser Produkt nutzen will hat die Möglichkeit, die Objekte der SG - Reihe zu deaktivieren. Damit gibt es dort nur unsere Objekte und keine Doubletten - wobei aber alle anderen Szenerieanteile der SG Reihe erhalten bleiben ( z.B. die Flugplätze, Strassen u.s.w.)

Damit es nutzerfreundlich bleibt, liegt ein Konfigurationstool bei.

Bei der Gelegenheit noch ein Dank an die Macher der SG Serie, die Christoph kollegial bei der Identifizierung der relevanten Daten unterstützt haben.

Gruß
Rolf

Boeingman 22.03.2006 16:37

au man ich freu mich schon so aufs Ludwigsburger Schloß!!!!
Und auf den Hohen Asperg.....

Man man man man :D


Liebe Grüße

der Julius

Miwe 22.03.2006 17:31

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Bei der Gelegenheit noch ein Dank an die Macher der SG Serie, die Christoph kollegial bei der Identifizierung der relevanten Daten unterstützt haben.
Hallo Rolf,

als "Icke" freue mich natürlich auf Berlin, aber noch mehr auf Potsdam, denn das ist für mich eine der Städte mit den historisch interessantesten Gebäuden. Und mit den Airports der Berlin VFR 2006 heißt es dann öfter mal VFR. Eigentlich nicht so meine Welt...

Noch eine Anmerkung zu obigen Zitat: Als Benutzer finde ich diese kollegiale Zusammenarbeit von beiden (!) Seiten hervorragend. Und es gibt mir das beruhigende Gefühl, dass später entdeckte Inkompatibilitäten soweit technisch machbar auch repariert werden. Denn: Bei einem solch komplexen Unterfangen wie German Landmarks wird es sicher Ecken und Kanten geben. Dafür schon jetzt mein Dankeschön (um auch gleich die Latte hochzulegen;) )

Gruß
Micha

r_schon 22.03.2006 17:45

Hallo Frank,



da wären jetzt die Bilder



http://www.germany-vfr.de/screenshots/rsselsheim.jpg

Rüsselsheim, Opel Werke


http://www.germany-vfr.de/screenshot...furt hchst.jpg

Höchst, Industrieanlagen und im Hintergrund die Skyline von Frankfurt.

Verwendet sind neben den Landmarks :

AROE, Landclassen Frank Barth, Landscape Germany mesh

Gruß
Rolf

chrieger 22.03.2006 17:48

Hallo,

jetzt einige Antworten auf die gestellten Fragen.

Es wird vorerst keine Download Version geben!

Kompatibilitäten hoffen wir mit dem Manager erfolgreich erledigt zu haben.
Aber auch wenn doch noch ein Objekt auftauchen sollte, sind wir sicher sofort dabei eine Korrektur anzubieten. Wir haben bereits die Scenery Germany 4 versucht zu integrieren. Ich hoffe die Angaben von Sascha Normann haben bereits alle Daten berücksichtigt um alles kompatibel zu haben. Vielleicht sorgt Aerosoft dafür, dass wir vor dem Release einen Test machen können.

Anbei der Screenshot für Berlin:
http://www.germany-vfr.de/Screenshots/Berlin_01.jpg

Wir haben bei den bereits vorhanden FS2004 Objekten keine Neuprogrammierung vorgenommen, sondern diese nur richtig positioniert. Ansonsten hoffen wir dass alle Hindernisse integriert wurden. Rolf hat bereits die Highlights aus dem Umland gezeigt. Ich persönlich fand die Zitadelle in Spandau sehr spannend umzusetzen. Im Anflug von Tegel super anzuschauen!

Noch ein kleiner Hinweis:
Auf unserer Webseite haben wir eine kleine Phototour gestartet. Vielleicht folgen noch einige!
Phototour "Von Cuxhaven nach Hamburg"

Gruss

Maverick2002 22.03.2006 18:32

Hallo Chris,

Schau mal auf diese Seite, da solltest Du die Antwort finden.

http://www.cr-software.com/de/VFRObjects1.htm

Edit: Chris - Vergiß mein Posting, habe glatt die Seite 2 dieses Themas übersehen, wo ja schon weiter oben die Antwort steht.:rolleyes:

Paule D-EHCF 22.03.2006 19:47

@ Rolf - Ahh vielen Dank für die Info! Die zweite Moglichkeit hört sich doch gut an! Möchte ja nicht auf euren Teil der Landmarks in Niedersachsen verzichten! ;)

@ Patric - Trotzdem vielen Dank für dein Bemühen! ;)

Gruß Chris :-)

Eisbreaker 22.03.2006 20:24

Hmm...gefällt mir :-)
Das gibt nicht zufällig eine Screenshot-Tour Westerland >> Schleswig >> Rendsburg >> Kiel >> Lübeck >> Hamburg und dann via Kaltenkirchen (also die A7 hoch) nach Neumünster? ;)

r_schon 22.03.2006 20:43

@ Rainer:

Die Marksburg bekommst Du auch noch, muß ich noch nen Screenshot machen. Das Postkartenbild vom Rhein könnte ich alternativ anbieten.


http://www.germany-vfr.de/Screenshot... Gutenfels.jpg

Und noch ein Bild für den bisher bei Szenerien vernachlässigten Osten unserer Republik

http://www.germany-vfr.de/Screenshots/Dresden.jpg


Und nochmals die bayrische Landeshauptstadt



http://www.germany-vfr.de/Screenshot...lympiapark.jpg

Vom Gaswerk über das Olympiastadion, BMW Werk, im Hintergrund die Allianz Arena - Christoph scheint Fan von 1860 zu sein:-)

Gruß
Rolf

chrieger 22.03.2006 20:46

Ich bin nur kein Bayern München Fan :-)
Aber ich mach auch gerne noch eine Nachtextur für die Roten :p
Sofern das überhauot interessiert:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag