![]() |
Um von Augsburg zu starten, müßte die 767 ja erst mal dorthinkommen. Ist bei dieser Runwaylänge eine sichere 767-Landung überhaupt möglich?
Gruss |
|
Böser Lörch...
Bei so einem Takeoff ohne autobrake RTO starten?!... böser :D :p |
Und wenn vor V1 beide Triebwerke ausgefallen wären, ich wäre gestartet! :D Wozu brauche ich dann Autobrakes?
Aber es stimmt, die hatte ich vergessen. Viele Grüße Hinrich |
bin auch mitner 767 von lugano (1300m) nach palma geflogen. mit pax voll.
|
Cool, danke! :)
Somit wäre meine Frage geklärt. Werde es bald mal selbst ausprobieren. :) |
Ihr kommt auf Ideen.......:lol: :lol: :lol:
|
Heu
Mit der 767 habe Ich keine erfahrungen auf so kurze RW,s auf Regioflughäfen. Was Ich aber probiert habe ,ist ein Start mit der B777-200LR von EDLW mit Full Paxe und 35T Treibstoff. Es geht ohne Probleme. Der grund war ,die AUA fliegt mit der B777 auch von LOWI nach Griechenland zu Zielen die auch nur eine so kurze RW haben und sonst nur mit A320 bzw B737 bedient werden. Im richtigen Leben könnte EDLW auch mit der B777 angeflogen werden, nur was die Leute in DO-Aplerbeck,Asseln bzw Unna- Massen und Wieckede sagen würden möchte Ich nicht komentieren wenn die 737-800 schon Ziegel von den Dächern geholt hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag