![]() |
Zitat:
|
FOP38
ich habe einen Global Win FOB38!
lüfter mit ca. 6800upm! kostete mit arctic silver wärmeleitpaste 750.- kühlt super und ist auch schön laut! hast dolby surround lüfter lärm, ist nich auszumachen woher, dafür im ganzen zimmer ;-)) ich habe meinen TB1200/133 bei ca. 44 grad! mfg maXTC |
hehe dolby coolound
und das mit der temp ist bei vollast oder wie? |
kauf dir einen der 4 geposteten sowie einen caselüfter und kauf dir beim installateur ein paar polocal-röhren, verbinde cpulüfter polocal und gehäuselüfter, ordentlich abdichten und du bist fast bei einer wasserkühlung. :D ernsthaft ich habe momentan einen 1ooo@1233 mit dieser kühlung und im normalbetrieb 31 und unter vollast maximal 44 ergo wasserkühlungswerte. mfg. LF
|
was hast du denn jetzt für einen lüfter, bzw. bist du nicht zufrieden mit ihm?
gruss, snowman |
...
ja wenn ich den PC den ganzen tag rennen hab, dann komm ich max. auf ca. 44Grad!
auch nach 3h Colin McRae ;-)) oder Q3! wie LF schon schrieb, ist natürlich eine gute gehäuse durchlüftung wichtig, denn es hilft nicht viel wenn der lüfter nur warme luft auf den kühlkörper bläst! am besten von außen eine röhre direct zum CPU lüfter! ein 80x80 lüfter rein und es ist deiner CPU bitter kalt ;-)) mfg maXTC |
SAUGEN NICHT BLASEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
@LF
sag ich meiner freundin auch immer *fg*
;-)) |
momentan so nen GOLDEN ORB verschnitt(SPIRE)!!! ich weiss nicht wie ich zu dem Schrott gekommen bin... es ist ein Spire oder so...
|
ich hab genug zugluft mit 4 80x80 lüftern aber das mit dem Rohr is ne gute idee!!! momentan hab ich so nen sandwich gemacht.
die Graka ist unter der cpu. auf der graka ist ein 80x80-Lüfter der direkt richtung netzteil bläst wobei die cpu dazwischen ist. am netzgerät hab ich auch noch nen lüfter der sozusagen der deckel von sandwich ist. ich glaub die idee wär auch net so schlecht nur dummerweise bläst man halt heisse luft ins netzgerät was ihm sicher nicht besonders gut tut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag