WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Scenery Riviera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187620)

Rainer Hofmann 16.03.2006 20:23

Noch mal zum Thema ; habe jetzt installiert und im Kurztest folgendes Ergebnis :
die vorgegebenen Einstellungen der FS9.cfg wurden übernommen

- keine Verschlechterung der FPS
- Autogen ist ausreichend ,Küstenlinien gut getroffen
- Hoher Wiedererkennungswert der Ortschaften
- Keine Probleme mit Nice,Cannes oder St. Tropez (Aerosoft)
- Die Scenery sieht einfach gut aus !

Problem : Nachladen der Texturen dauert lange (Arbeitsspeicher vor dem Flug optimieren und leeren - bei mir mit TuneUp )
Mit Sicherheit ein MustHave ; ist viel besser gelungen als die Paris Scenery

Garmin196 16.03.2006 21:04

Richtig, :hallo: so hoch sollte das Niveau bei allen Sceneryen sein

Mein "Paradis" ist allerdings REUNION

PS. mit der neuen Version "O&O CleverCache V6.0"
verkürzen sich die Ladezeitem beträchtlich
der Unterschied zu Vers. 4 ist enorm.
Früher hat meine HD immer gerödelt, jetzt ist Ruhe im Karton.



Mike

Jan-Paul 16.03.2006 21:57

@Rainer,

kannst du mal ein paar Shots von Valberg und Isola2000 posten. Mal sehen, wie die Altiports im Vergleich zur Freeware auf www.vf-air.com umgesetzt sind.

Rainer Hofmann 17.03.2006 04:48

@ Mike
Wie hast Du CC V6.0 bezüglich der Bevorzugung der Programme eingestellt ? Maximal oder ausgewogen ?

@ Jan-Paul
Würde ich gerne machen , ich finde sie nur nicht (trotz Eingabe der GPS-Position) - dort wo die Altiports sein sollten gibt es nur eine wunderschöne Bergwelt (Qualität Swiss Pro) aber weit und breit keinen Flughafen ; NAV-Daten konnte ich auch keine finden .

ELKY 17.03.2006 06:52

Die Altiports kannst Du anwählen mit:
0642 Isola
0654 Valberg
Sind nur durch ein paar gelbe Hütchen markiert.
Mit Heli gut,mit Fläche noch nicht probiert.

Übrigens scheint das Leuchtturmaddon PACAPhares2004 gut zu passen.War auf irgendeiner franz.Webseite.
email des Authors:
octavea01@hotmail.com

Rainer Hofmann 17.03.2006 08:51

@ Stefan

die Bezeichnung der Altiports ist schon klar , ich habe sie aber aus der Luft nicht erkennen können ,geschweige denn eine Bahn .Auch gelbe Hütchen waren nicht zu sehen.
Ein Problem mit AFCAD in Nizza und Cannes (Simwings) , Hinweisschilder (Nice)stehen im linken Teil der Bahn , der Flieger am re. Rand oder im Gras (Cannes) . Auch die Empfehlungen zu AFCAD in der ReadMe haben noch zu keinem Erfolg geführt ;selbst das Löschen/Deaktivieren aller gefundenen AF2_LFMN usw. (bis auf Riviera)brachte keinen Erfolg .Hat jemand eine Idee ?

Rainer Hofmann 17.03.2006 17:02

Patch
 
Es gibt den ersten Patch :
FlightRiviera BasePack - Patch version 1.1
http://www.francevfr.com/contenu/fli..._patch_v11.zip

Oliver H. 17.03.2006 18:34

Hallo Rainer !

Ich habe gerade noch einmal im FranceVFR-Forum gestöbert. Könnte es sein das bei der Anpassung die freeware szenerie von Nizza (welche auch nicht schlecht ist) gemeint ist. Die Rwy-Schilder der Simwings-Airports dürften sich nur über die .bgl-Dateien ändern lassen.

Noch eine Frage, die Monacoszenerie welche auf den Screenshots zu sehen ist, ist diese mit dabei oder ist das die von Aerosoft?

Ah eine letzte noch, welche Fehler behebt dieser Patch?

Rainer Hofmann 17.03.2006 19:29

Die Rwy-Schilder der Simwings-Airports dürften sich nur über die .bgl-Dateien ändern lassen.

Noch eine Frage, die Monacoszenerie welche auf den Screenshots zu sehen ist, ist diese mit dabei oder ist das die von Aerosoft?

Ah eine letzte noch, welche Fehler behebt dieser Patch?



Hallo Oliver ,
ad 1. es sind nicht nur die Runwayschilder , der Flieger steht am
re. äusseren Bahnrand (z.B. 4L) und in Cannes neben der Bahn im
Gras
Meiner Meinung klares AFCAD Problem ,nur wo gibt es eine
passende Datei ??
ad 2. Ja , Monaco ist drauf
ad 3. Das möchte ich auch gerne wissen ,steht nichts in der ReadMe

Oliver H. 17.03.2006 20:32

Danke für die Info, dann werde ich dieses Wochenende doch noch die KK benutzen :-)

>> ad 1. es sind nicht nur die Runwayschilder , der Flieger steht am re. äusseren Bahnrand (z.B. 4L) und in Cannes neben der Bahn im Gras <<
Also wenn Du nicht am Gate stehst sondern dich gleich auf die aktive RWY stellen läst, dan musst Du nur mit AFCAD die Startlocation verschieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag