![]() |
das Programm ist vom 11 Januar
gibt es was neueres? |
@Tristar!
Bin da nicht so auf dem Laufenden wegen dieser Progi. Aber die grosse Gemeinde hat da sicher etliche Link´s auf Lager. Du hast sicher einen Duron od. Tbird und ich glaube nicht das es am 11. Jänner überhaupt schon einen normalen Athlon 800 gegeben hat. ------------------ M.f.G. Karl |
mag sein.
Dennoch habe ich meimen Compi bei uns in der Technik getestet. Mit einem Duron 600 gab es keine Probleme - mit meinem TB 800 gab es unter allen Bedingungn FPU-Fehler. |
Die Vermutung einer defekten Cpu ist gar nicht so abwegig. Hab ich auch schon mehrmals gehabt. Hast Du die GLEICHEN Mp3 und Wave-Files mit dem Duron 600 getestet und war das Knacksen weg ? Hast Du geschaut, ob der Kühler richtig eingebaut wurde ?
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. September 2000 editiert.] |
Ja, der Kühler - ein Titan TTC-D2TB - sitzt (und saß) richtig. Der 800er wurde nie heißer als 55 °C
|
Hab gerade diesen Beitrag im Wcm 135, Seite 54 unter "Leser helfen Lesern" gesehen. Dabei ist mir ein Faq auf der Asus-Seite eingefallen, das die Frage nach Interrupt-Sharing und Win2k erklärt:
http://www.asuscom.de Support Faq/Tips Software/Driver FAQ082 IRQ Sharing unter Win98/Win2000 28.03.00 Siehe auch: Q252420 - IRQ Sharing in Windows 2000 http://support.microsoft.com/support...&SA=ALLKB&FR=0 |
kleines Detail (wirst aber eh sicher so haben,oder?)
Am A7V SOLLTE die Soundkarte im PCI-Slot 3 stecken(speziell die Live mag beim A7V nur den, um störungsfrei zu funktionieren) UND liveware 3.0 (bei win98!) ------------------ Liebe Grüsse Michi |
Ich habs folgendermassen eingebaut:
Agp Voodoo5 5500 Slot 4 Edimax Netzwerk 100 Mbit (Realtek) Slot 5 Sb Live 1024 Value Mir ist kein Problem damit aufgefallen. Hast Du Dir die obigen Faqs zu Win2k und Interrupt Sharing schon durchgelesen ? Laut diesen Beschreibungen müssen unter Win2k sowieso alle Karten Interrupt-Sharing unterstützen, sonst kannst gleich das ganze Win2k vergessen. (oder eben die Karten) [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. September 2000 editiert.] |
Genau, das Interrupt-Sharing ist eine (nette) Eigenheit von Win2000 - meistens funktioniert's - wenn nicht, dann gute Nacht :-)
Ich jedenfalls warte schon sehnsüchtig auf meinen 800er TB - denn der Duron ist für meine Zwecke schon ein wenig schwachbrüstig... |
@Tristar:
jetzt habe ich dein 1. posting nochmals gelesen wg des knackens: Mir fällt gerade ein, ich hatte bei meiner PCI128 ähnliches (ich bei win98SE): Beim Spielen von GP3 hat nach meinem ersten setup des neuen PC's (a7V, Duron700) das Motorgeräusch (wav's)furchtbar geknackst.. Im Gerätemanager hat die pci128 zwei Einträge unter "Sound": Der "Soundblaster PCI128 Legacy Device" machte bei mir mucken: dort musste ich im Ressourcen-Fenster das "automatisch einstellen" deaktivieren - dann "Einstellungen ändern" - jetzt habe ich dort für den E/A-Bereich 0530-0537 gewählt und seitdem knackst nix mehr. :) Ich kenn mich nach deinen postings nicht mehr ganz aus: geht jetzt dein werkel, oder nicht??? wenn nicht, veruche die Karten ín andere slots zu stecken -soll auch schon mal geholfen haben ;) nochmals: lt diversen Berichten im Forum sollte die live im 3er pci stecken - probier es mal... Bei der Live hast eh die 3.0er Treiber, oder??? [Dieser Beitrag wurde von MUCH am 13. September 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag