![]() |
Zitat:
|
Wobei man bedenken muss das wenn der schrank offen ist und man ein rack mit Lüfter einbaut der Stab verblasen wird und dadurch net so eine Verschmutzung herrscht im schrank als wenn er koplett geschlossen ist !!!
Hab ich zumindest gemacht die erfahrung und durch die arbeit auch schon oft gesehn das solche schränke net so mit Staub verschmutzt waren !!! Würde am besten gleich das ganze netzwerk mit cat6 aufbaun !!! |
schienen sind bei den servergehäusen normalerweise dabei (oder extra zu bestellen)
jeder hersteller kocht da sein eigenes süppchen (schrauben +..abstände) ich ahb ca 3 monate gewartet, bis ich einen passenden schrank gefunden habe (zufällig auf geizhals/kleinanzeigen) um 150 € viel mehr würde ich auch nicht ausgeben Wichtig: seitenteile und hintertür sollten dabei sein, deckel oben auch --> weil original ersatzteile sind sauteuer!!!!, egal welcher hersteller, besonders hier in A am besten du findest eine büro auflösung, etc.... |
wenn du fertig bist stell bitte fotos rein! so ca möcht ichs bei mir auch einmal machen!
|
ja fotos wären auch interessant.
bzgl strom. meine vorgänger haben das schon richtig gesagt. Ich persönlich würde den Server auf einen stromstoßfesten (Typ G 100ma) FI hängen. Das sind die die bei Blitzen nicht gleich auslösen so wie die normalen. Kleiner Tip am Rande: Auf den FI kannst auch Gefriertruhe und so raufhängen. ;) Mit wieviel Ampere du den Server absicherst kommt darauf an was er saugt. 1,5mm² mit 13A geht bis ca 1300-1500 Watt. Ich könnt dir sowas erst nach einer Messung sagen. Bei 2,5mm² mit 16A über 2000 Watt dann. kommt drauf an. Poste mal Daten und so... Würde auf jeden Fall wie gesagt Licht und Server trennen und für beides einen eigenen Kreis machen. so würde ich das auch machen wenn ich könnte. |
Hallo!
An Netzteilen hab ich 7x 300W und 3x 450W. Dazu kommen dann noch Komponenten wie Switch, Router usw. Bin nach wie vor noch auf der Suche nach den richtigen Komponenten zu einem passenden Preis. Hab mir als Ziel gesetzt maximal 200€ für den Schrank auszugeben. Cat 6 Kabeln hab ich schon daheim eine Rolle mit 200m. Das sollte für den Anfang reichen. Im Moment bin ich dabei den Kabelverlauf durchs Haus zu planen. Immerhin muss vom Keller bis ins Dach gestemmt werden. Da ich nebenbei auch noch Satellitenanlage erneuere bin ich da sehr eingedeckt. Hab eigentlich nur am Wochenende Zeit. Mal sehen sobald der Umbau beginnt wirds sicher auch Fotos geben. LG, K. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag