WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   hilfe bei IVAO oder VATSIM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187411)

Partyboy 13.03.2006 19:40

also das angebot sich mal alles anschauen zu dürfen bezügl. dem onlinefliegen ist schon große klasse...kommt allerdings für vllt 0,1% :D in frage (nämlich die die in deiner gegend wohnen...) :)

da anscheinend jeder (oder zumindest viele) diese einsteigerprobleme haben..ähm...vielleicht kann ja jmd beim starten solch einer session einfach mal die handycam nebenher laufen lassen und dass dann hochladen, sodass man praktisch wenigstens sieht wie man sich connected, wie man die ports freischaltet usw.

also ich möchte keinem die arbeit zumuten und geh' auch nicht mit dem elan an die ganze sache heran von wegen 'die machen dat schon für mich' aber auch mir (als jemand der andere games schon ewig online zockt) fällt es unglaublich schwer, den zusammenhang zwischen den ganzen programmen herstellen zu können und welches progi nun wann gestartet werden muss\kann und so weiter...
:heul:


___________
grüße, cedric

D-ETPB 14.03.2006 08:04

Zitat:

Original geschrieben von cbokholt
Das kann ich nur bestätigen. Ist ein echter Suchtfaktor, und bei den ersten Flüge kommt noch ne Menge Adrenalin hinzu :aio:

Carsten

:D :D :D

stimme ich voll zu, allerdings hast du was vergessen...

WASSERFÄLLE, WELCHE AUS DEN HÄNDEN ENTSPRINGEN... :hammer: :bier: :lol: :D

das mit der reihenfolge der programme kommt nach und nach von selbst, bei ivao ist es gar nicht so schwer...

falls bedarf besteht und sich jemand für ivao entschieden haben sollte und eine einstiegsstunde benötigt, oder sich jemand schon angemeldet haben sollte, sich aber nicht traut, so werde ich gerne den service übernehmen und eine einführung anbieten, interessenten bitte pn an mich. :hallo:

Ralfy12 18.03.2006 18:54

Was spricht eigentlich dagegen, in BEIDEN Netzwerken zu fliegen?

Martin Georg/EDDF 18.03.2006 19:48

Zitat:

Was spricht eigentlich dagegen, in BEIDEN Netzwerken zu fliegen?
Technisch gesehen gar nichts :-) . Ich kenne einige Leute, die das machen. Die Programme beider Netzwerke vertragen sich sehr gut miteinander. Für viele ist aber Onlinefliegen auch mit gewissen sozialen Kontakten verbunden, und da hält man sich eben gerne an die Leute, die man schon kennt.

Zitat:

da anscheinend jeder (oder zumindest viele) diese einsteigerprobleme haben..ähm...vielleicht kann ja jmd beim starten solch einer session einfach mal die handycam nebenher laufen lassen und dass dann hochladen, sodass man praktisch wenigstens sieht wie man sich connected, wie man die ports freischaltet usw.
Eigentlich bringt persönlicher Kontakt mehr. Wir haben dafür jeden Montag abend bei VATSIM ein Piloten-Training, welches sich auch speziell an Neueinsteiger richtet. Die entsprechenden Informationen dazu gibt regelmäßig auch hier im FXP-Forum im Online-Brett (guggst Du hier).

Bernhard Klaus 18.03.2006 19:59

Vielleicht hilft vor dem ersten FLug dies hier

http://forum.ivao.aero/topic.asp?TOPIC_ID=28307

Es ist uns glaub ich allen so ergangen.

siebenviel 18.03.2006 20:11

beim online fliegen sollte man gut englisch können, sollte man immer dabei schreiben.

kann ja nicht jeder ;)


lg

Kalle

D-ETPB 18.03.2006 22:08

Zitat:

Original geschrieben von siebenviel
beim online fliegen sollte man gut englisch können, sollte man immer dabei schreiben.

kann ja nicht jeder ;)


lg

Kalle

kann ich Dir so nicht recht geben, mein englisch is net grad das beste und bevor ich eingestiegen bin, konnte ich kein funk, nichtmal vfr. grad dass ich fliegen konnte. ging dann recht schnell zu lernen, also davor braucht sich keiner scheuen, nur weil man evtl. kein englisch kann. ich habs bis jetzt immer geschafft mich mit vielen leuten aus den verschiedensten nationen zu unterhalten und man lernt ja dann nur dazu sofern man sich auch traut, sich mit anderen nationen zu unterhalten. insofern...kein problem...

siebenviel 19.03.2006 00:49

Zitat:

Original geschrieben von D-ETPB
kann ich Dir so nicht recht geben, mein englisch is net grad das beste und bevor ich eingestiegen bin, konnte ich kein funk, nichtmal vfr. grad dass ich fliegen konnte. ging dann recht schnell zu lernen, also davor braucht sich keiner scheuen, nur weil man evtl. kein englisch kann. ich habs bis jetzt immer geschafft mich mit vielen leuten aus den verschiedensten nationen zu unterhalten und man lernt ja dann nur dazu sofern man sich auch traut, sich mit anderen nationen zu unterhalten. insofern...kein problem...

Bin deswegen auch beim onlinefliegen auf die nase gefallen und hab mich fürchterlich blamiert. Deswegen denk ich das man da vernünftig englisch können muß.


lg

Kalle

Mosquito87 19.03.2006 00:59

Onlinefliegen != Funkverkehr auf Englisch

Man kann ja auch VFR Flüge absolvieren ...

D-ETPB 19.03.2006 03:32

jungs, seid mir net bös...

sicher sollte man eine grundkenntnis mitbringen, aber ich denke, n 4er in englisch reicht aus...

wie gesagt, ich bin mit null funkkenntnis online gestartet und habs von grundauf gelernt. ich persönlich bin bis jetzt noch nie auf die nase gefallen, bzw. aufgrund von mangelndem verständnis abgestürzt. wenn man kein englisch kann, bzw. die funkqhrasen net kann, ist das noch lange kein grund, sich nicht zu trauen, online zu fliegen. wenn mans nicht kann, lernt mans eben und so schwer isses ja nun auch nicht.

allerdings muss ich euch in einem punkt recht geben, mitschreiben ist am anfang trotz allem sehr sehr ratsam...

nix für ungut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag