WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   E Books (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187312)

Maex 13.03.2006 19:49

Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Tuvok Markus heißt ...

Irgendwann kriegen wir dich. :hammer: *hihi*

X-Postings ohne Hinweis darauf ... :motz:

Ich erhoffe mir viel von einem TabletPC - wie dem hier:
http://www.notebook4u.at/upload/note...blet%20X41.jpg
IBM ThinkPad X41 Tablet - Model 1866-6SG
bei notebooks4u.at um 2064,-

Für diesen speziellen Zweck wären Slates natürlich noch besser geeignet als Convertibles.

Für mich sind die kleinen Displays von Handys und PDAs nix. Ständig scrollen .. 7 Zoll sollten es mindestens sein.
Die neuen UMPCs könnten da eine Lösung werden.

Maex 13.03.2006 20:02

BTW: Es gab' mal vor einiger Zeit eine Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen von CRT und TFTs auf die Augen.

Dazu habe ich folgendes zufällig gefunden:
Zitat:

Lesen am Computer oder vom Blatt?

Immer mehr Menschen lesen Texte direkt am Computer. Etwa weil der Drucker nicht in unmittelbarer Nähe steht und das Warten auf den Ausdruck nur Aufhält. Wie aber eine kanadische Studie belegt, können Papierleser schneller lesen, länger durchhalten und mehr vom Gelesenen behalten als Bildschirmnutzer. Weiters zeigte sich, dass das Lesen am Computer die Augen und die Nackenmuskulatur stärker belastet als das Studieren ausgedruckter Texte.

Bei längerem Verweilen vor dem Monitor klagen viele Beschäftigte über Augenzucken, Flimmern, Verschwimmen von Buchstaben, Augenbrennen, ein Druckgefühl in den Augen oder Kopfschmerzen.

Der bauchige Bildschirm

Besonders stark ist die Belastung bei bauchigen Bildschirmen (Röhrenmonitoren). Bei diesen Monitoren werden die einzelnen Rasterpunkte auf dem Bildschirm durch Kathodenstrahlen Zeile für Zeile in einem bestimmten Takt immer wieder erleuchtet. Das Bild ist immer in Bewegung, auch wenn unser träges Auge, das Bild als ein geschlossenes Ganzes wahrnimmt.

Versuchen Sie auf dem Gerät zu lesen, suchen Ihre Augen Fixpunkte, zwischen denen sie ständig hin und her schauen. Auf dem Monitor finden sie aber zu wenige Anhaltspunkte. In der Folge werden Sie in den Computer starren. Ihre Augenbewegung verlangsamt sich und mit der Zeit erschlafft die Augenmuskulatur.

Der Flachbildschirm

Flachbildschirme produzieren durch ihre Flüssigkristallanzeige ein geschlossenes Bild und sind daher etwas besser für die Augen.

Trotzdem: Am besten für die Augen ist es jedenfalls Texte zum Lesen immer auszudrucken!
(jf-red/ds)
Quelle: http://www.unijobs.at/data/artikel.p...artikelid=1265
(Leider keine weiteren Quellenangaben zu medizinischen Studien dazu o.ä.)

porli 13.03.2006 22:23

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Tuvok Markus heißt ...

Irgendwann kriegen wir dich. :hammer: *hihi*

X-Postings ohne Hinweis darauf ... :motz:

Ich erhoffe mir viel von einem TabletPC - wie dem hier:
http://www.notebook4u.at/upload/note...blet%20X41.jpg
IBM ThinkPad X41 Tablet - Model 1866-6SG
bei notebooks4u.at um 2064,-

oh ja! ich hab so ein ding! und es is ziemlich geil! aba trotzem zum lesen für ebooks oda so zwischendurch ungeignet!
aba sonst ziemlich cool! seit 2 jahren im treuen einsatz!

Weissbier 14.03.2006 00:56

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Tuvok Markus heißt ...


www.besse.at/tuvok

holzi 14.03.2006 08:54

dieser link is immer wieder :rofl: :hammer: :roflmao: :lol:

J@ck 14.03.2006 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Jetzt wissen wir wenigstens, dass der Tuvok Markus heißt ...

Irgendwann kriegen wir dich. :hammer: *hihi*

X-Postings ohne Hinweis darauf ... :motz:

:confused:
Von http://www.jatv.de/tuvok/was-ist-tuvok.php# : Sein bürgerlicher Name: Raffael Segovia.

bhoernchen 16.03.2006 23:26

allein der erste satz des beitrages ist zum totlachen´. sinngem:" i suachat des wos wos kaun wie a rider lesn und net schwa...:lol: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag