![]() |
da stellt sich mir aber auch gleich die frage um was für ein addon es sich hier handelt.... was bekomme ich da?
ich habe mir sofort GE von Flight1 zugelegt... ist das jetzt schonwieder ein texturaustausch addon oder habe ich hier passende bessere landclass dateien? ich bin des englischen nicht ganz so mächtig um mich nach nem langen arbeitstag durchzuquälen. seid bitte mal so nett und klärt mich mal auf Grüße Steffen |
@ Cole
zu Zitat: "Hiermit endet mein wirklich LETZTER Post hier" Danke, eine Erlösung! Zu Zitat: "Solange es aber Leute gibt, die alles tun, einem diesen Hobby zu verleiden, meide ich diese Orte." Eine noch bessere Idee!!!! Oder ist dies deine neue Art der Werbung hier? Versuche einmal die Suchefunktion! Horst |
Immer diese Nachtreterei....
Klärt eure Probleme per PN Hier interessierts keinen, ich will hier FS Informationen Steffen |
Zitat:
|
Zitat:
Schade, denn so gut ist mein Englisch auch nicht, dass ich auf die Flight One Seite verwiesen werden möchte und zweitens weil es mit Jobia, Holger, Rainer Duda u.v.a. hier eine große Menge wirklicher Profis gibt. Holger etwa bewies, dass man Cole gegenüber auch konstruktive und sachliche Kritik üben kann. Danke Jan für den Link mit den Informationen, vielleicht kannst du uns ein paar weiter Infos von Cole hier her schicken. Ich persönlich erwarte nach der AROE Enttäuschung mit UT Europe endlich ein professionelles Produkt. Die Screenshots Vergleiche zwischen den beiden sind wohl eindeutig. Auch die Straßen sehen bei UT viel besser aus, kein AROE Nudelsalat mehr. Falls Cole doch mitlesen sollte, ein paar Sachen täten mich interessieren: (1) Habt ihr für die Polygonareale eigene Autogen implementiert? Falls ja, werden hierfür spezielle agn files geschaffen? (2) wie funkt die Nachtbeleuchtung zusammen mit der von GE? (3) wie wird das Fluss-Flattening beim Übergang zwischen LOD Cells implementiert? danke, Reini |
Hallo Reini,
ich habe dem Allen in der Testphase ein wenig ueber die Schulter gesehen und kann daher deine Fragen beantworten, ohne dass wir Marc aus seiner Schmollecke zerren muessen :D zu 1.: Urspruenglich hatte Allen die Industrie- und Hafengebiete als VTP2 Polygone aus den TeleAtlas Rohdaten erstellt. Das hat den Vorteil, das man die Gebiete genau abgrenzen kann, aber den grossen Nachteil, das VTP2 Polys mit Customtexturen kein Autogen darstellen kann. In der endgueltigen Version gibt es daher eine Alternative, die diese Gebiete ueber Custom-Landklassen mit Custom-Autogen plaziert, d.h., etwas weniger genau definierte Gebietsgrenzen aber dafuer Autogen. Und wem keine der beiden Optionen gefallen, der kann die ganz abstellen. zu 2.: Die Nachtbeleuchtung von UT wird ueber 3-D Objekte erzeugt und ist voellig unabhaengig von den Bodentexturen, egal ob Default, GE, BEV oder FScene, etc. Raeumliche Uebereinstimmung der Lichter mit den "aufgemalten" Lichtern der Bodentexturen waeren daher rein zufaellig. Die Plazierung der UT Lichter orientiert sich im Wesentlichen an den UT Strassen, was man auf einigen der Bilder in dem o.g., Thread sehr schoen erkennen kann. Nach wie vor besteht das Problem, dass die Nachtlichter andere 3-D Objekte, speziell Autogen, unterdruecken. Von daher stellt man bei Tagfluegen die (unsichtbaren, aber immer noch vorhandenen) UT Lichter besser ab. Fuer UT Europe gibt es eine "Schnellschaltung" im Konfigurator, die den langwierigen Wiederaufbau der FS Szeneriebibliothek beim Neustart verkuerzt. zu 3. Weiss nicht genau, was du mit dieser Frage meinst. Es gibt eine Option im Konfigurator, die Fluesse entweder dem Gelaende folgen zu lassen (Mesh Clinging) oder durch "geplaettete" Versionen zu ersetzen. Diese zweite Option nutzt LWM2 Flattens, also leider nicht die neuen LWM3 geneigten Flattens (schwierig zu programmieren, wie man bei den Default LWM3 Fluessen an einigen Stellen gut sieht). Es gibt daher also Stufen in den Fluessen. Allerdings hat Allen die Stufenbildung recht clever minimiert, indem er nur jede zweite LOD13 Zelle "plaettet". Muss eber sagen, dass soweit ich mir die Betaversion angesehen habe, die Fluesse ohnehin sehr gut mit den neueren Meshfiles (z.B. unserem Alpenmesh) zusammenpassen, also Mesh Clinging meiner Meinung nach die bessere Option ist. Ciao, Holger |
Brauch ich für jede einzelne oben geschriebene Scenerie einen Patch? Alleine schon für die German Airports und die Spanish Airports kommen dann schon ein paar zusammen.
|
Hallo Marco,
nicht alle der aufgelisteten Add-ons benoetigen einen Patch, bei manchen gibt es lediglich eine Beschreibung, was evtl. nicht so ganz passt und mit welchen Einstellungen im UT Konfigurator man das minimieren kann. Die gute Nachricht ist, dass jeder Patch nur 10 Euronen kostet und man 10 Patches bereits fuer 79 Euros bekommt. zahlbar an mich! :ms: Kleiner Scherz! Patchen darf man kostenlos! Ciao, Holger |
@ Reinhard Haweris
Zu Zitat: ".. ich finde es schade, dass pubertierende Proleten wie Horst LOWW hier nicht gesperrt werden …" Man ist wahrscheinlich sehr rücksichtsvoll gegenüber Kindern hier im Forum ( ;) ): http://pip.rubberfeet.org/03/dog.gif Aber bevor man so "intelligente" Beiträge schreibt (wollte ich eigentlich ja Cole schon fragen): Kannst du vielleicht einmal die Stellen und meine Kommentare zitieren? Oder hast du dich nur angemeldet, um mir dies mitzuteilen? Aus deinen 4 Beiträgen habe ich eigentlich bis jetzt nichts gelernt. Und eine zweite Denkaufgabe, falls dies nicht zuviel verlangt ist, kannst du mir erklären wer diesen Server hier bezahlt und zur Verfügung stellt, bei dem du (und natürlich auch ich) eigentlich nur Gast bist? Ich respektiere es halt. http://pip.rubberfeet.org/04/coin.gif Horst Der nichts mit FXP, FSQ, oder Flugwerk zu tun hat, oder hatte. |
Eine solche "patch-Liste":
[for those not fluent in German, the following products are already compatibel with UT Europe, either by patch or other measures]
Alicante Almeria Amsterdam Scenery Balearan & Gibraltar Barcelona Bologna Scenery Canary Islands (E & W) Florence Scenery Faro France 1 France 2 Ibiza And Formentera German Airports 1 German Airports 3 German Airports 4 Gibraltar Girona FS2004 Granada & Alhambra Jerez De La Frontera Life in…Elba Malaga Madrid Barajas Mallorca Menorca 2005 Reggio Calabria Scenery New Spanish Airports Rome Scenery 2004 Scandinavian Airports 2 Scandinavian Airports 2 Scandinavian Mesh Scenery Germany 1 Scenery Germany 2 Scenery Germany 3 Scenery Germany 1 & 3 Scenery Germany 2 & 3 Scenery Germany 1,2,3 Scenic Norway Monaco Monastir OWL 2005 Pamplona & Santander Pisa Sevilla 2005 Spanish Airports 2 Turin Scenery Valencia Venice Scenery 2004 Wonderful Madeira hätte ich gerne fuer ARoE! (oder aber einen funktionierenden Uninstaller um dann mit UT weitermachen zu können) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag