WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS Test LED's (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186902)

Calli2biker 12.03.2006 18:04

Hallo Peter,
leider klappt es auch nicht mit der von dir erstellten *.fb2 Datei. Bei dem anschließenden Versuch mal die neue DIO.hex Datei von dem neuen Update aufzuspielen, musste ich feststellen, das plötzlich kein Device mehr erkannt wird! Auslesen der Security bits nicht mehr möglich! Der Fehler kann eigentlich nur beim COMboard liegen. Irgendwo liegt da der Hund begraben. Das beste wird wohl sein, das COMboard zu erneuern. Was meinst du?
Gruß
Helmut

Pantu 12.03.2006 19:13

Hallo Helmut,

wer wird denn gleich den Mut verlieren und das COMboard austauschen.

Jetzt ist Fehlersuche angesagt.

Also: Alle Lötstellen kontrollieren, ggf. nachlöten. Evtl. Leiterbahnen und Anschlüsse (Stecher etc.)auf Unterbrechungen hin untersuchen.

Das COMboard lief doch schon mal. Falls Du nicht eines der aktiven Bauteile ins Nirvana geschickt hast (durch Kurzschlüsse etc.), kann der Fehler eigentlich nur in zweifelhaften Lötstellen oder Platinen Haarriss(e) zu suchen sein.

Gruß

Peter

Calli2biker 12.03.2006 19:48

Hallo Peter,
dann werde ich mich mal auf Fehlersuche gehen. Melde mich bei Erfolg wieder. Vielen Dank für deine wirklich tolle Hilfe bis heute.
Gruß
Helmut

Calli2biker 13.03.2006 14:45

Hallo Peter,
hurra, mein COM-board läuft wieder. Nach langer suche mit der Lupe habe ich noch den einen oder anderen Fehler gefunden. Kann jetzt, was ich voher nicht konnte, sogar den CIC des DIO-boards einstellen ;-)
Ich habe das DIO-board Vers. 20050930 und habe die Software 2.4.1 in den Controller des ATTMiga 8535 geflashed.
1 12Stage Rotary modiefiziert wie im Manual beschrieben, habe ich auf RID 0 angeschlossen.
An den Rotary sind PIN 1,3,5,7 als Inputline und PIN 8 als Commonline angeschlossen. Wie genau muss ich nun den Rotary in FSAdmin anmelden.
Mit deiner Test *.fb2 Schaltet der Rotary immer nur zwischen 1 und -1 hin und her.
Gruß
Helmut

Pantu 13.03.2006 17:25

Hallo Helmut,

das ist doch schon mal was.
Was willst Du eigentlich immer mt dem FSadmin? Das ist nur zu Test- und Programmierzwecken da.
Du hast doch FSBus installiert und da gibt es auch den Router (FSBus.exe). Das ist das eigentliche Programm zum Betrieb, in welchem Du deine HW anmeldest und dann mit dem FS verknüpfst.
Also FSBus.exe starten!!
Die "test.fb2" gehört erst mal ins Root Dir von FSBus. Dann offnest Du in FSBusdie test.fb2 (File -> open) und musst dann natürlich die Anschlüsse Deines 12 pol. Schalters entsprechend in der Maske anpassen.
Noch einfacher: Du klickst auf "Auto Sense" und drehst dann mal an dem Schalter nach links und rechts. Dadurch wird Deine Belegung erfasst und richtig eingetragen. Dann müsstest Du eigentlich das Heading im FS über den Schalter verändern können.

Gruß

Peter

Calli2biker 14.03.2006 13:29

Halo Peter,
ich hatte die Software neu in den ATTmega 8535 geflasht. Laut Manual von Dirk muss man dann das 6Polige ISP Kabel entfernen und das FSBus Kabel anstecken und in FSAdmin dann dem Controller einen CID zuweisen. Danach in "Keys/Switches" den 12Stagerotary anmelden. Ansonsten würde der Rotary nur als ON/OFF schalter erkannt. Ich vermute dass das bei mir zutrifft!? Jetzt starte ich FSBus.exe und wähle dann die Test.fb2 aus. Wenn ich den Rotary jetzt drehe, dann erzeugt er auch Impulse. Aber leider immer nur 1 -1 1 -1.... Öffne nun fsbus.fb2 und wähle MCP dann Klick auf HDG und trage alle erforderlichen Werte ein. Öffne nun das HDGselect Fenster wähle den 12Stagerotary, size der Displays den CID, RID und SID. Wenn ich jetzt auf den Emulated Button klicke dann sehe ich auf dem Display den HDG (FS9 läuft). Drehe ich nun am Rotary, springt die Anzeige für den HDG immer nur hin und her. Melde ich den Rotary als ALPS an, dann verändert sich der HDG wie er soll, aber leider nur in eine Richtung. Also aufwärts oder abwärts. Mit Auto Sense ändert sich auch nichts. Es ist zum verzweifeln.
Gruß
Helmut

Pantu 15.03.2006 08:29

Hallo Helmut,

funktioniert der 12 Stufen Schalter als Rotary im FSAdmin test??

Gruß

Peter

Calli2biker 15.03.2006 14:04

Hallo Peter,
wenn ich den 12Stufenschalter unter Define Keytype mit
Keynumber 0 und Keytype 2 anmelde, dann macht er bei Rechtsdrehung 1 und bei Linksdrehung -1. Ich habe ein Bild angehangen, auf dem kannst du sehen wie der Schalter sich verhält. Nach 2 Rechs und 2 Linksdrehungen steht im Testkeyfenster wieder 0. Hier funktioniert der Schalter. Wenn ich dann die Test.fb2 oder die fsbus.fb2 im FSBUSRouter (nach Start der FSBUS.exe) aufrufe, bleibt das Ergebnis immer das gleiche. Wenn ich einmal auf den Emulated button im Routerfenster klicke, dann erzeugt der Drehschalter danach auch einen Impuls. Erst wenn ich wieder den Emulated button erneut anklicke dann erzeugt auch der Drehschalter wieder einen Impuls.
Gruß
Helmut

Pantu 15.03.2006 14:34

Hallo Helmut,

da faällt mir nicht mehr sehr viel ein ausser: hast Du einen 12 Stufenschalter oder einen 3 poligen 4 Stufenschalter, wie von Dirk verwendet?

Gruß

Peter

Calli2biker 15.03.2006 15:29

Hallo Peter,
ich benutze den einfachen offenen 12Poligen Stufendrehschalter. Wenn die, wie du sagst, von Dirk verwendeten 3Poligen 4Stufenschalter besser funktionieren, dann werde ich morgen nach Con... in Dortmund fahren und mir zu testzwecken so einen Schalter holen.
Gruß
Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag