![]() |
@preacher
wollen wir wetten dass nicht :D |
So, ich hab jetzt die Treiber deinstalliert und onboard USB deaktiviert. BIOS ist das "neueste".
Über 3MB/s komm ich dennoch nicht... :heul: |
villeicht karte umstecken, die hoffnung stirbt zuletzt:ms:
|
Also Du hast nen VIA-Chip auf dem USB-Controller?!
Probier vielleicht noch den letzten Treiber von VIA: http://www.viaarena.com/default.aspx...0&SubCatID=122 Sonst wie von red vorgeschlagen mal anderen Slot versuchen, evtl. näher bei der Graka. Die letzten 4in1 Misttreiber hast auch drauf? |
Die Aktualisierung der 4in1 und USB Treiber brachte eine weitere Verschlechterung der Übertragungsrate mit sich. ;) :rolleyes:
Jetzt kann ich nur mehr Umstecken probieren, dann geb ich's auf... :mad: |
schau im mobo-handbuch nach den interrupt leitungen am pci, vielleicht erkennst du welchen interrupt sich das ding jetzt teilt und wohin du es stecken kannst. auf keinen fall sollte sich die karte den interrupt mit dem onboard usb teilen (den könntest noch deaktivieren probieren im gerätemanager, hat bei mir aba auch nix gebracht).
|
Also onboard USB ist ja schon deaktiviert!
Ich habe jetzt auch noch nachgeschaut -> Die Karte hängt am PCI Slot 4, welcher sich den IRQ mit AC97 teilt. Auf PCI Slot 1 steckt nichts! Auf #3 umstecken bringt auch nichts! (Siehe Abbildung im Anhang) |
was hängt am irq a oder d ? das mit order versteh ich net, kannst die mit jumper einstellen oder so?
|
AHA, dann sollte Slot 3 die richtige Wahl sein, aber das hat ja auch nix gebracht?!
Langsam denk ich mir, Du wirst Dich mit dem Umstand abfinden müssen. Ich hab mich eben auf der Apollo 133 Maschine fast nen Tag mit 4in1 Scheißtreibern, den NEC-Treibern, ... herumgeärgert. Problem war, dass beim DVD-Brennen in größeren Dateien Datenmüll geschrieben wurde. Mit diversesten Treiberrevisionen und Kombinationen habe ich nur erreicht, dass mal bei kleineren, mal bei größeren Dateien schon die Fehler auftraten. Meine Lösung danach: weg mit dem Dreck!!!!! Auf dem anderen Rechner mit KT133 hat eben das Abschalten des onboard USB Erfolg gebracht. Dafür hatte ich andere Probleme: AC97 Sound brachte ebenso wie die einmal eingesteckte TV-Karte ständig zum Absturz, unmotivierte Neustarts an der Tagesordnung, obwohl kein offensichtlicher Defekt vorlag. Seit diesen Erlebnissen will ich in keinem Rechner nur ein klitzkleines Teil von VIA drin haben, weil ich auch bei anderen Gelegenheiten draufgekommen bin, dass die nur Mist produzieren (z.B. der Rhine Netzwerkcontroller, Firewire-Controller, integrierte Grafikcontroller, ...., überall nur Probleme, wenn man ein wenig tiefer geht). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag