![]() |
@Brain: Du meinst sicher mit einem zusätzlichen Leistungstransisor (2N3055 od. ähnlich) zu beschalten, welcher dann die überschüssigen Watt an einen großzügigen Kühlkörper verheizt.
Sorry, jetzt hab ich's geschnallt, Du meinst von 18V auf 15 V etc. Jo des ginge schon, Masse (Gehäuse des 78xx) ist bei allen das gleiche Potential, dann kannst die auch auf einen gemeinsamen Kühlkörper schrauben. Ggf pflanst noch einen ø80mm Lüfter drauf. |
genau ;)
Pfusch, aber funktionell |
Tut mir ja leid Leute, aber eure Kaskade von L78XX könnt ihr in diesem Fall (3A Anforderung) glad vergessen. Die bringen nur 1.5A Dauerstrom, darüber rigeln sie ab (THERMAL OVERLOADPROTECTION). Ihr kriegt also auf die Dauer nur 1.5A, kurzzeitig könnt ihr aber auch 2A ziehen, aber eben nur (sehr)kurzzeitig. Wers nicht glaubt, darf durchaus mal das Datenblatt dieser Regler befragen (oder ein Experiment durchführen :-)). Selbs wenn ihr 3A ziehen könntet, dann würde euch einfach jeder Regler der Kaskade abrauchen. Ihr braucht hier zwingend einen Schaltregler.
Gruss Wildfoot |
fehlende Kreativität...
http://www.national.com/pf/LM/LM338.html#datasheet LM338T schafft bei gleichem Prinzip (aber adjustable) 5A ;) oder wirklich einen Switching... LM2678 |
Es gibt von TI ein fertiges Modul:
http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/pt6886.html Macht aus 18-36V 12V. Ist wohl das. was Du suchst. Außerdem hast im Gegensazu zu einem Längsregler eine ausgelichene Leistungsbilanz. |
die leistungsbilanz von längsreglern (speziell in seinem fall) ist doch viel ausgeglichener:
50% im Gerät 50% im Regler :ms: :lol: |
Ja, ja. Den LM338T kenne ich schon, aber hast du etwa Geld zu verschenken; oder eine Hütte zu heizen? Dieser Baustein ist nicht gerade billig!! Ausserdem, wenn du von 22V auf 12V runtergehst, bei 3A, dann verbruzelst du permanent 30W. Dies bedeutet, du brauchst ein Kühlkörper (inklusive Fan!!), der weit grösser ist als ein Kühlkörper einer P4 3.6 GHz CPU. Ansonsten geht dir auch dieser Spannungsregler in die thermische Sättigung und dann haste wieder keine 3A. Sorry aber die Physik ist leider knallhart (sonst könnten wir heute mit Überlichtgeschwindigkeit reisen :-)).
Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Zitat:
Also so einen großen Kükö braucht man wieder auch nicht. Keine Frage ein Schaltregler ist sinnvoller... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag