![]() |
Update 3:
Ich habe mir heute den Scythe Ninja Plus Kühler gekauft und auch gleich eingebaut. Das Ergebnis: Kein Lärm mehr, aber trotzdem unter Belastung noch immer viel zu hohe Temperaturen (im Moment gerade 66). Woran könnte diese Temperatur noch liegen, ausser am Kühler? Mfg Flo |
Zitat:
ne im ernst, hast du eh nicht die wärmeleitpaste vergessen bzw nur ganz dünn aufgetragen? nimm auch mal den kühler wieder runter und überprüfe den abdruck der wlp, vielleicht ist der anpressdruck zu niedrig, oder der heatspreader nicht plan. vergewissere dich auch, dass die vcore im bios richtig eingestellt ist. hope that helps |
An der VCore kann ich gar nichts ändern, da es ein Hofer-Pc ist ;)
Wärmeleitpaste ist ordentlich drauf und auch der Kühler sitzt richtig. Mir hams heut beim Ditech erzählt, dass man mit dem Kühler einen Athlon 3500 bei Volllast auf 42° bringt... Na sicha :mad: |
http://teschke.de/cms/index.php?site...tid=231&page=0
von hier: http://www.northq.com/products/coolers/nq3312.html besser gehts wohl nicht, denke ich.... |
Ist der scythe ein passiv Kühler?
|
Re: PC gibt komische Geräusche von sich
Zitat:
75grad?!?!! :eek: also da hats was mim kühler... bzw. kannst du die cpu-kühler geschwindigkeit irgendwo regulieren? wenn ja, dann dreh mal auf high.. (hatte am frontdisplay im gehäuse so eine funktion mit temp-anzeige und kühlerregulierung.. rannte normal auf 26-28grad bei high.. und sobald ich auf low runterschaltete ging die temp hoch auf 80 grad.. also da heißts aufpassen...) mfg |
Zitat:
da hast ja schon die antwort.. :lol: na im ernst.. kann mich nur anschließen.. -> schau obs alles richtig steckt, wärmeleitpaste nicht vergessen.. dann haut das hoffentl. hin.. temp. sollte normal liegen bei 26-max.30 grad.. und höchstens (im sommer wenns heiß ist) auf 50-55 ansteigen.. drüber hinaus würd ich mir sorgen machen.. check mal was die max. temp. für deine cpu ist... ich hab da bei amd geschaut.. bei mir liegts bei 70grad.. |
Zitat:
Ciao Oliver |
jep ich weiss.. also wie gesagt meine temp. war auf 80 und mit 70 ist die als max. temp. im internet beschrieben worden... nur bei mir dauerte das ein paar sek. dann war der rechner ab.. einstellungen geändert und jetzt rennt er schön konstant auf 26 grad :D
|
Laut Profil hat er einen P4 5550HT, kann schon sein, dass der ein wenig heisser wird. OK Scherz beiseite; einen AMD 3500+ mit real 35 W Verlustleistung mit einem P4 zu vergleichen, der wahrscheinlich locker die 3- 4fache Verlustleistung hat, ist natürlich nicht sehr aussagekräftig. Ich bin sicher, dass man einen Athlon64 3500+ mit Luftkühlung auf 35 °C bringt - bei einem P4 sind da aber 60°C m.E. nach noch ganz normal. Taktet sich doch eh erst so ab 75° herunter, oder ?
GeForce 6800 hält übrigens 115°C aus - ist also alles relativ. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag