WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB Anschluß bremst Bootvorgang (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185909)

w_fuchs 22.02.2006 17:29

hast du vielleicht nen link? ;-)

Maex 22.02.2006 21:36

Biostuning von A bis Z ?

SerenDwyn 28.02.2006 14:24

Re: USB Anschluß bremst Bootvorgang
 
Zitat:

Original geschrieben von w_fuchs
Und eeeeeeeeeeeeeeeewig dauert es, bis er endlich zum 2. Bildschirm umschaltet, wenn ich ein USB Gerät an einen USB Anschluß onBoard anschließe.
Welche Geräte schließt Du denn per USB? Vielleicht sind die der Auslöser der Verzögerung?

The_Lord_of_Midnight 04.03.2006 14:48

Ich glaube das "Beta" im Bios wird zu oft überbewertet. Wenn dieses Beta-Bios vor 3 Tagen neu herausgekommen ist, würde ich auch zur Vorsicht raten. Wenn es aber nur pro forma Beta ist, weil das Board schon einige Jahre alt ist und mittlerweile seit einem halben Jahr oder so verfügbar ist, dann sehe ich nicht wirklich das große Risiko. Zumindest nicht mehr als bei jedem anderen Bios-Update auch.

Und gerade für solche Probleme gibt es doch die Bios-Updates. Das nenne ich dann "das Kind mit dem Bade ausschütten", wenn ich wegen solchen Bedenken auf das Update verzichte. Vor allem wenn ich weiß was ich tue, weil einem Onu würde ich auch kein Bios-Update empfehlen. Außer ich will ihm mein Mainboard verkaufen ;)

Pepipo 06.03.2006 03:00

Produktionfehler??
 
Bereitet dich seelisch vor!

Ich habe genauso eine Platine (gehabt...) und sie lief von Anfang an genau so wie Du es beschreibst, da ich nur SCSI sys. habe, dachte am Anfang liege es darum, oder das doofe XP sucht nach einer LAN Verbindung (die bei dem PC nicht habe). Naja, vor eine Woche und ohne Vorwarnung hat sie diese Welt endgültig verlassen. Natürlich das neue Brett funk wie es sich gehört. Also ich denke, es handelt sich (vielleicht...) um einem Produktionfehler. Ich habe natürlich alles mögliche ausprobiert, und damit meine ich ALLES, sogar laut schimpfen... Die Platine war im etwa 1 Jahr alt und ich finde die verdammte Rechnung nicht, ich wünsche dir in diesem Sinne viel Glück!!!

The_Lord_of_Midnight 06.03.2006 09:40

Re: Produktionfehler??
 
Zitat:

Original geschrieben von Pepipo
Die Platine war im etwa 1 Jahr alt und ich finde die verdammte Rechnung nicht, ich wünsche dir in diesem Sinne viel Glück!!!
lies mal da nach:
http://www.msi-computer.de/kontakt/index.php
http://www.msi-computer.de/kontakt/rmainfo.php
oder mail an rma@msi-computer.de
vielleicht lässt sich das auch so regeln. (zumindest probieren würde ich es)
manche hersteller geben auch dann garantie wenn man keine rechnung mehr hat.
weil es lässt sich ja aufgrund des produktionsdatums feststellen, wann das mainboard hergestellt worden ist. wenn es in jedem fall noch innerhalb der garantie ist, braucht man auch keine rechnung. (ich weiß aber jetzt nicht wie lange msi auf die mainboards garantie gibt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag