![]() |
Hi
@Condro Wenn Du die gleiche Karte besitzt, hast du sie ausser PCIe 16x noch anders mit Strom verbunden, für was ist nun der vier polige Stecker, wenn du ein Handbuch zu der Karte hast kannst bitte mal nachsehen, bei Sapphire finde ich leider keines zum downloaden, da gibt es leider nur die nicht sehr hilfreiche Proschüre. Das mit dem DVI Ausgang und Adapter auf VGA habe ich schon gestern auch probiert leider hier auch keine Anzeige am Bildschirm. Sobald die Garfikkarte im PCIe 16x Slot ist kommt ja auch das 4malige Piepen, ich denke mal das er piept weil er keine Grafikkarte findet, aber mehr als in den Slot schieben kann ich ja nicht machen und das habe ich wie gesagt schon oft genug probiert. |
hi,
wie gesagt kein extra Stromanschluß bei dieser Karte Reinstecken -und fertig. Handbuch habe ich keines dabei gehabt Wenn ich das richtig verstehe geht sie nur im 16x Pci Slot nicht das heißt defektt der Karte eigentlich auszuschließen. Kann es sein das du vielleicht die Karte zu kräftig in den Slot geschoben hast und das Bord sich etwas gebogen hat... Du solltest auf jeden Fall schaun die Karte wo anders zu testen oder eine andere ausbrobieren um div. Fehlerquellen auszuschließen. Ich tippe aber auf den Slot vom Bord |
Hi
Also nun habe ich auch die PCI Slots vom Board getestet mit einer Firewire und auch noch mit einer stinknormalen Netzwerkkarte, auch diese Karten werden nicht erkannt in Windows, PC fährt zwar hoch, aber erkennt die Karten nicht verhält sich so als wäre nichts in den Slots. Also der einzige Slot der noch funktioniert ist der wo nun die Grafikkarte drin ist der PCIe 4x. Habe auch das Mainboard nun schon ausgebaut aus dem Tower und nur auf nen Stück Karton in Betrieb genommen , aber hier das gleiche wie eingebaut ausser der PCIe 4x funktioniert kein Slot mehr. Da ich das ganze gebraucht gekauft habe, und ich nun schon genug habe vom auspropieren wollt ich mir nun ein neues Mainbord kaufen gehn, zum Glück wollte ich zuerst alle Teile vom alten Mainboard abbauen, doch jetzt kommts ich bringe den CPU Kühler ums verecken nicht runter und somit komm ich auch nicht zur CPU. Der ist wie angeklebt, Verriegelung ist offen und ich hab schon, um es mal salop ausgedrückt zu sagen nicht gerade unsanft daran gezogen aber da tut sich absulut nichts. Gibts da einen Trick wie man an die CPU kommt ohne Stemmeisen und Rohrzange, um den AMD 64 X2 3800 wärs schade so billig ist der ja nicht und ich möchte nicht das er zerbröselt. Der PC raubt mir noch den letzten Nerv, dabei habe ich schon X Pc's zusammengebaut aber sowas hatte ich noch nicht dabei. |
tja,
ich hatte das auch mal ist echt nervig gell.. Ich nahm einen Fön und lies in ganz Vorsichtig auf die Stelle zwischen CPU und Kühler blasen. Nicht zu heiß ansonsten Abstand vergrößern... Nach ca. 2 Minuten lösste er sich Butterweich... Keine Garantie aber bei mir gings lg |
Hallo
Danke an alle die mir helfen wolltn, die Geschichte hat nun ein Ende gefunden war beim Ditech und hab mir ein neues Asus A8N-Sli gekauft. Der Kühler von der CPU loszubekommen war ein ganz schöner Kampf hat aber dann mit Fön doch noch funktioniert. Die X800 geht nun auch wieder einwandfrei im PCIe 16x Slot. Warum beim alten Board die ganzen Slots bis auf den einen PCIe 4x gestorben sind bleibt wohl ein Rätsel für mich und wird sich nicht mehr aufklären. |
freut mich das die Fehlerquelle behoben ist
und der Tip mit dem Fön geholfen hat.... lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag