WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD Turion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185571)

Ashape 17.02.2006 19:09

Ist nicht "shared" sondern "dediziert"
Ob "dediziert" und "shared" die gleiche Bedeutung haben...?

http://faql.de/wortgebrauch.html

Bin da nicht so sicher...


MfG Ashape

shadow2043 18.02.2006 09:34

Ist nicht dediziert, sondern shared. Dediziert bedeutet ja, dass es für eine bestimmte Aufgabe zugeteilt wird... obwohl, dass kann dann beides bedeuten. oO
Auf alle Fälle hast du nur eine onboard Grafik drin. Leider haben die HDDs nur 4200 rpm, reicht zwar auch, aber bei so einem Notebook erwarte ich mir doch mind. 5400 rpm. Die onboard Grafik ist auch nicht jedermanns Geschmack. ;)
Ansonsten gibts am Notebook nix zu beanstanden, besonders bei dem Preis.

Wofür willst du das Notebook verwenden? Zum Spielen ist das nicht geeignet. Das sag ich dir im Voraus. Und bedenke, dass du bei 128 MB Grafikspeicher (kannst aber auch ändern) nur noch 896 MB zur Verfügung hast.

Ashape 18.02.2006 17:24

Zum Spielen ist es nicht gedacht, hab auch sonst nix mit grafikintensiven Sachen zu tun.
Verwende es für die üblichen Sachen, hauptsächlich surfen, diverse Foren durchstöbern, ebay, Musikverwaltung usw.
Wenn ich spielen will, kauf ich mir ne Playstation oder so was...

Soweit ich informiert bin, bedeutet wohl "shared" daß für die Grafik soviel Speicher vom RAM bezogen wird, wie halt grad benötigt wird, und bei "dediziert" ist eben der angegebene Anteil vom RAM fix zugeteilt. Kommt im Endeffekt auf das selbe heraus, ich weiß, aber was soll ich machen;-)
Das hindert mich aus oben genannten Gründen nicht, diese Notebook zu kaufen.
Schaue mich seit etwa einem halben Jahr um das perfekte Notebook für meine Zwecke um, hauptsächlich um meinen PC zu ersetzen, und da ist dieses wohl das geeignetste, denk ich mal...


MfG Ashape

FranzK 19.02.2006 14:16

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Keine Mobil-CPU ist derzeit besser als der Core-Duo, dafür kann aber nicht gleich jeder dessen Vorteile ausnutzen. Ich glaube kaum, dass du den Duo ausreizen kannst, bleibe also besser bei SingleCore, sprich Pentium-M, Core Solo.

Was für eine unsinnige Aussage! (Entschuldigung!)

Ein Notebook ist eine Anschaffung für mehrere Jahre, und wenn es zur Zeit nur wenige Anwendungungen gibt, die konsequent Multithreading betreiben, so wird sich das spätestens ab Herbst mit dem neuen Windows drastisch ändern (da wird man heilfroh sein, wenn die ständig werkelnden Systemprogramme nur einen Core belasten werden). Wer sich in nächster Zeit ein Notebook ohne Dual-Core-Prozessor kauft, akzeptiert von vornherein, ein schon bald antiquiertes Produkt zu erwerden.

The_Lord_of_Midnight 19.02.2006 14:35

Das Problem mit dem Intel Dual Core ist, daß er derzeit einfach noch sündteuer ist. Sinnlos, kommt für einen Normal-Anwender nicht in Frage, ist doch nur was für Freaks. (Ich sage damit nicht, daß ich Dual Core nicht für sehr sinnvoll halte, aber derzeit VIEL ZU TEUER !)

Genaugenommen muss man sagen, daß es derzeit keine ideale Wahl gibt. Intel bietet noch immer keinen 64 bit an, damit ist das neue Notebook jetzt schon veraltet. Sinnlos, kommt nicht in Frage.

Bei Amd gibts schon seit langer Zeit die 64 bit, und das bei jedem Prozessor zu einem verglichen mit Intel mehr als akzeptablen Preis. Amd bietet aber noch kein Dual-Core auf dem Mobil-Sektor an.

Eine interessante Frage wäre, ob man bei einem heute gekauften Notebook mit Amd Turion vielleicht später noch eine Dual-Core-Cpu von Amd zum Umrüsten kaufen kann ?

Hier noch etwas "Theorie": http://www.wcm.at/story.php?id=8524

Ich schwanke derzeit zwischen dem:
http://www.geizhals.at/a175594.html
HP Pavilion dv8075EA (EK777)
Cpu Amd Turion 64 ML-40 2.20GHz/1024kB Cache
Memory 1024MB (2x 512MB)
Hdd 200GB (2x 100GB)
ATI Radeon Xpress 200M onboard Grafik max.128MB shared memory

und dem da:
http://www.geizhals.at/a170981.html
ASUS A7DC-R004H
Cpu Amd Turion 64 MT-34 1.80GHz/1024kB Cache
Memory 512MB
Hdd 100GB
Grafik ATI Mobility Radeon X700 128MB
Web-/Videokamera (1.3 Megapixel) •
Hybrid TV-Tuner (analog/DVB-T)

Wenn Cpu, Memory und Hdd wichtiger sind, nimm das HP.
Wenn die Grafik-Leistung wichtiger ist, das Asus. Ebenso, wenns dir auf die Kamera und den Hybrid-Tuner ankommt.

Wenns auf den Preis ankommt, gibts noch als Alternative das da:
http://www.geizhals.at/a175587.html
HP Pavilion dv8045EA
Cpu Amd Turion 64 ML-37 2.00GHz/1024kB Cache
Memory 1024MB (2x 512MB)
Hdd 100GB
Grafik ATI Radeon Xpress 200M onboard Grafik max.128MB shared memory

(beide mit 17" WXGA+ TFT (1440x900), was für mich eine UNBEDINGTE Voraussetzung ist, weil ich kauf mir doch nicht zum Tft im Notebook noch zusätzlich ein externes TFT)

The_Lord_of_Midnight 19.02.2006 14:41

Ahja noch was, der angeblich höhere Stromverbrauch von Amd-Cpus ist ein Gerücht. Tatsächlich verbrauchen die Cpus von Amd, natürlich besonders die mit 25 Watt, WENIGER Strom als die Intel-Pendants.

Wenn mans aber realistisch sieht, ist nicht wirklich ein weltbewegender Unterschied, beide Cpus sind stromsparend und das Niveau ist vergleichbar. Solange man sich keinen P4 kauft, ist es ok.

Alternativ dazu gäbe es nur die mobilen Athlon64. Die sind stromsparend und trotzdem leistungsfähig und preisgünstig, kein Vergleich zur Heizkanone P4. Da sind wirklich Welten dazwischen. Auf alle Fälle unbedingt Finger weg vom P4.

The_Lord_of_Midnight 19.02.2006 14:45

Wer noch eine weitere Diskussion zu dem Thema lesen will:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...50#post1801650

red 2 illusion 19.02.2006 15:05

.


64bit im Notebook ist leider totaler Schwachfug, solange >4GB RAM ~40Watt verbraten.

DualCore mußt auch nicht umbedingt jetzt schon kaufen in einem Jahr wirst eh wieder ein neuen NoteBook brauchen und dann ist DualCore praktisch in jedem Modell zu haben.

Shared memory killt dir jede Anwendung, damit hast halt nur 10% der üblichen Grafikleistung, wenn daneben Speicherintensive Anwendungen laufen.

The_Lord_of_Midnight 19.02.2006 15:30

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.64bit im Notebook ist leider totaler Schwachfug, solange >4GB RAM ~40Watt verbraten.

hörts doch endlich auf mit dem schwachfug, nur weil ihr den sinn von 64bit nicht verstehts. nochmals: 64 bit ist WESENTLICH mehr als nur 4 gb ram. 64 bit bedeutet WESENTLICH längere lebensdauer, weil man in zukunft bezüglich os und anwendungen eben NICHT eingeschränkt ist. es bedeutet eine cpu, die mehr und komplexere anwendungen unterstützt. und natürlich auch bessere performance. denn selbstverständlich dauert es nicht mehr lange, bis 64 bit durchgehend unterstützt wird. das 64-bit notebook verwendest einfach weiter, das 32-bit notebook ist im schlimmsten fall alter schrott, im besten fall nur noch eingeschränkt verwendbar. in jedem fall schwachsinn, sowas zu akzeptieren.

der sinn für intel ist ganz klar: die wissen heute schon, daß 32 bit am ende ist, nur sie zögern das so lange wie möglich hinaus. weil dann könnten sie nächstes jahr nochmal was verkaufen.

The_Lord_of_Midnight 19.02.2006 15:49

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Leider haben die HDDs nur 4200 rpm, reicht zwar auch, aber bei so einem Notebook erwarte ich mir doch mind. 5400 rpm.
gute frage. im notebook sind mir die 4200 rpm sogar lieber. warum ? weil sie weniger hitze und lärm produzieren. und auch weniger strom verbrauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag