WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC für den Flusi - Was ist möglich und nötig? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185516)

fs2002-friend 16.02.2006 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Na irgendwie war ich mir doch sicher, daß sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben mußte. *g* Gemeint war hier eigentlich der AMD Athlon64 3400+ mit 512 kB L2-Cache. Einen Sempron würde ich wegen der Prozessorlastigkeit des Flusi nicht in einem dafür vorgesehenen System verbauen - wegen des geringen internen Speichers. Gleiches gilt natürlich auch für die abgespeckten Versionen der Intel-Prozessoren namens Celeron.


Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
AMD Athlon64 3400+ Socket 754 Single Core mit 256 kB L2 Cache, 2.00 GHz Taktfrequenz und Palermo-Kern etwa 125,00 EUR



Hallo nochmal,

will ja nich pingelig sein,
aber der 3400+ mit 512 kb L2-Cache hat 2,4 GHz und kostet ca. 180 €uro

Ansonsten: total agree
Ich würde auch keine Semprons, bzw. Celerons für den Flusi empfehlen - einfach zuwenig Durchschlagskraft... :)

Stef_EDDH 16.02.2006 16:21

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend
Hallo nochmal,

will ja nich pingelig sein,
aber der 3400+ mit 512 kb L2-Cache hat 2,4 GHz und kostet ca. 180 €Euro

Sorry, habe mich bei diesem Prozessor beim recherchieren etwas vertan. Jetzt also nochmal korrekt alle Daten für den erstgenannten (bzw. -gemeinten) Prozessor aus den oben genannten Beispielen:

Gemeint ist also ein
AMD Athlon64 3400+ Socket754 Single Core mit 512 kB L2 Cache, 2.40 Ghz und Newcastle-Kern (Clawhammerkern mit 2.20 GHz und 1024 kB L2 Cache), maximale Leistungsaufnahme 89W etwa 150,00 EUR (Clawhammer 160,00 EUR).

Ich hoffe, durch meinen Fehler nicht allzuviel Verwirrung ausgelöst zu haben. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag