WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ergebnis Lüftertausch bei Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185511)

Stef_EDDH 17.02.2006 06:28

Du hast auf der Höhe Netzteil/unteres ROM-Laufwerk eine regelrechte "Wand" im Gehäuse, wo sich die nach oben drängende Warmluft mit ziemlicher Sicherheit staut. Ein Lüfter an der Stelle "Lüfter möglich" würde ich für das Sinnvollste halten, da durch den Luftstrom dort auch alle anderen kühlenwerte Bauteile des Mainboards vom Luftstrom nach außen profitieren. Da du einen waagerecht montierten Prozessorlüfter (Turmbauform) einsetzt, kommt die Northbridge eh schon nicht besonders gut weg bei der Kühlung.
Zu überlegen wäre dann noch, ob man an der Frontseite einen Lüfter montiert, der Außenluft ansaugt. Spätestens dann sollte es aber einen optimalen Luftstrom innerhalb des Gehäuses geben.

@Constantin: Kabelbinder helfen, das Chaos in den griff zu bekommen. Sieht nicht nur besser aus, verhindert auch unliebsame Luftverwirbelungen an Stellen, wo man sie nicht haben möchte. ;)

Quax der Echte 21.02.2006 19:27

Moin,

so, jetzt bin ich zufrieden.
Ich hab zusätzlich zwei Quirls eingebaut, einen auf der Rückseite für Abluft und einen Frontseite für Zuluft. Die Frontabdeckung hab ich entsprechend perforiert.
An der Grafikkarte hab ich jetzt im Normalbetrieb 39°, im Flusi 51°.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag