![]() |
:D Ok, wenn du es mir schon so sehr deutlisch erklären möchtest - muss ich mich wohl zufrieden geben.
Sollte ich jedoch eine Lösung finden... |
@Tschiki, hast du Netbios über TCP/IP aktiviert?
Zu finden in den Eigenschaften von TCP/IP - erweitert |
also so ein "es geht net" spornt mich immer wieder an :D
http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...01/24/59.shtml http://www.tomsnetworking.com/Sectio...le64-page7.php http://www.buildorbuy.org/browsemaster.html http://www.microsoft.com/germany/tec...es/600966.mspx ist auch nicht uninterresant getestet habe ich es nicht, ist nur das Ergebnis einer Suche im Internet |
hi,
@BIG wenn du keine Ahnung hast , dann lass es...wozu dient dein Beitrag? |
@powerman
ich möchte mich zuerst mal für mein Unwissen entschuldigen Mir ist nicht ganz klar, worin der Vorteil besteht, dass sich ein Switch Mac-Adressen merkt, gegenüber des wahrscheinlichen Problems, dass ein Browse Master (hauptsuchdienstserver) gesucht wird. weiters bin ich mir nicht sicher, ob das Zyxel Modem nicht ein Switch ist wiederrum ist mir nicht klar, was es damit aufsicht hat, dass man das Modem auschalten kann, wie sich das auf die Erkennungsgeschwindigkeit auswirkt auch das die internen Verbindungen aufrecht bleiben durch einen Switch, ich habe immer geglaubt, dass wenn der Rechner heruntergefahren wird, auch die Verbindung getrennt wird auch ist mir nicht klar, warum ein zwischengeschaltetet Switch die Konfigurierung erleichtern soll, da dieser, verzeih mir meine laienhafte Ausdrucksweise, die Paktete einfach nur weiterleitet und imho keinen direkten Einfluss hat auch dass die Datenverbindung schneller sein soll, ist mir nicht ganz klar, gegenüber einen Hub würde ich das ja verstehen, aber imho ist das Zyxel Modem ja ein Switch ... Fazit: ich bitte dich, mich an deinem Wissen teil zu haben und mir meine Fragen zu beantworten, danke schön |
Zitat:
ich warte ... edit, ne warte nicht, bist gleich auf der ignorelist, bisher eh noch keinen einzige gescheiten beitrag von dir gesehen |
@enjoy2
Danke für die Links - scheiner verdammt gute Ansätze zu haben - werde ich heute oder morgen gleich einmal Testen. :bier: @zigeina Siehst du es gibt doch immer wieder Lösungen. :rolleyes: |
könntest du uns noch ein paar Infos zukommen lassen?
mich würde interresieren, wie die Rechner angeschlossen sind, hat der Router von Zyxel einen Switch oder Hub integriert, bzw. nur ein Ausgang, 2te Rechner hängt am ersten PC ein Gedanke von mir noch, könnte aber Blödsinn sein, hab mich jetzt da nicht eingelesen: ein Tausch der 10 Mbit Karte könnte auch was bringen. |
Glaub ich fast nicht das ein Tausch der 10Mbit Karte einen Erfolg bringen würde, weil ich glaub das aushandelt der Masterfunktion sollte bei 10Mbit nicht um Welten schneller gehen.
Müsste mir die technische Daten vom Router anschauen ob da ein Hub oder Switch integriert ist, vermute aber das ein Switch integriert ist - ist ja heute schon sozusagen Standard. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag