WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Flugschule/Anleitung für Heli-Flug ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185021)

Danny 10.02.2006 20:57

Ich kann Eurocopters Meinung nur bestätigen. Sonst tritt der Fall ein, dass du nachher alles noch einmal lernen musst, weil sich nämlich die "einfache" Version (also minimaler Realismus) vollkommen anders fliegt als mit hohem Realismus. Der Lerneffekt ist dabei nicht sehr groß und du machst evtl. alles doppelt. Am besten unter hoher Realitätseinstellung mit der Robinson R22 anfangen, die ist lieb :-D und nicht so instabil wie der JetRanger!

Achso, MikeNovember hat's richtig erkannt. Die Hand ist natürlich immer am Stick, doch irgendwann schmerzt der Arm bei längeren Flügen, vom ständigen nach vorn drücken und halten....

Liebe Grüße! Danny

eddk@14L 10.02.2006 22:17

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tips. Ich arbeite mich jetzt mal langsam vor - wie schon gesagt - üben, üben, üben ...

Bis neulich

Thomas

Eurocopter 11.02.2006 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Danny


Achso, MikeNovember hat's richtig erkannt. Die Hand ist natürlich immer am Stick, doch irgendwann schmerzt der Arm bei längeren Flügen, vom ständigen nach vorn drücken und halten....

Liebe Grüße! Danny


Da hat er voll recht. Ich merks nach 10 Minuten schon. Mein Stick is aber auch nicht das gelbe vom Ei. Dewegen halten die meisten Piloten den Stick nur locker und ganz unten. Pobierts mal aus.

miro17 11.02.2006 17:40

Mit niedrigem Realitätsgrad anfangen und je nach Lernfortschritt langsam steigern, ist noch immer die beste Methode um das Hubschrauberfliegen zu erlernen. Alles Andere führt nach kurzer Zeit zur Frustration.

Eurocopter 11.02.2006 17:52

Dann muss man halt eisern sein und darf nicht aufgeben

mike november 12.02.2006 12:53

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
War das nicht alle Regler nach rechts und dann einen Klick zurück? Ich meine, das so an anderer Stelle gelesen zu haben. :confused:
Oh Gott, meine alte Lins- Rechtsschwäche hat wieder zugeschlagen! Ich meinte natürlich auch alle Hebel nach "rechts" und dann einen zurück, von der "alle Hebel links Methode" für Anfänger halte ich bei den MS-Hubschrauberei nämlich überhaupt nichts!!!:eek: :eek:

AlexP 12.02.2006 15:23

Find ich auch - hab auch das Heli fliegen auf der Max. Stufe Minus 1 gelernt. Da gehen halt mal 1-2 Landungen daneben. Aber ehrlich gesagt, den Jetranger hab ich als Anfänger vlt. 2-3 mal daneben gesetzt. Danach nie wieder. Man darf halt nicht einfach zugucken, man muss sich in sein Gerät hineinversetzten, die Bewegungen spüren, Gegenreaktionen voraussehen, und Gefühlvoll steuern.

Alex

einmot-flieger 13.02.2006 07:30

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
Aber ehrlich gesagt, den Jetranger hab ich als Anfänger vlt. 2-3 mal daneben gesetzt. Danach nie wieder.
Oha, Naturtalent würde ich sagen. Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich das Hovern mit dem Jetranger schon geübt hab, ich kanns immer noch nicht. Dabei hab ich schon alles so eingestellt, wie es überall empfohlen wird: Realismus ganz nach rechts und dann eins zurück, Nullzonen am Joystick, FFB aus und und und... Ich bin zwar besser als am Anfang, aber immer noch weit davon entfernt, diese nervösen, instabilen Fluggeräte zu beherrschen. Und an das Einschalten von Wind mag ich ja noch gar nicht mal denken! :rolleyes:

Eurocopter 17.02.2006 18:13

Üben üben üben. Hovern ist einfach schwer am PC, wegen dem Popometer. Da kann man sagen, was man will.
Frust war auch bei mir vorprogramiert. Pause machen und weiter gehts.

Aber ehrlich gesagt, mit Wind flieg ich auch nicht.

AlexP 17.02.2006 20:04

Instabil? Man darf einfach nicht mit der Drehzhahl hoch und runter zappeln während der Ranger links und rechts hin und her wackelt. Mann muss sich auf eine gewisse Drehzahl einstellen,und dann das Fluggefühl, wie es auch heißt, erfühlen...

Besser kann ich das nicht beschreiben...

Mfg
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag