WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   debian - php5 - vhcs ... funktioniert das nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184996)

Sloter 08.02.2006 18:27

Laut Website von vhcs geht kein PHP5..........

Sloter

webhost24 08.02.2006 18:28

meine php5 php.ini im html format

php5 wurde so installiert:
hab die sources.list mit folgendem erweitert:
deb http://people.debian.org/~dexter php5 sarge
deb-src http://people.debian.org/~dexter php5 sarge

update der datenbank: apt-get update
apt-get install libapache2-mod-php5 php5
php4.* entfernt
apache neu gestartet

webhost24 08.02.2006 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
Laut Website von vhcs geht kein PHP5..........

Sloter

wo hast du das gelesen?
ich hab doch schon leute gesehen die php5 verwenden :eek:

Sloter 08.02.2006 18:52

http://www.molesoftware.com/www/inde...e&sub=4&sub2=5

Und im Forum findest du einige Posts das es mit PHP5 nicht klappt.
Wenn du den Debianinstaller verwendest, schmeißt er auch PHP5 runter und holt PHP4.

Imho werden alle PHP4 und PHP5 gleichzeitig einsetzen und vhcs mit PHp4 versorgen.

Sloter

Philipp 08.02.2006 18:52

Zitat:

Original geschrieben von webhost24
meine php5 php.ini im html format
Ich habe mir das gleich gedacht. Weder das PHP MySQL Modul noch mcrypt ist geladen. Ausserdem ist PHP 5.0.5 schon eine ältere Version die einige Sicherheitslücken hat.

Zitat:

Original geschrieben von webhost24

hab die sources.list mit folgendem erweitert:
deb http://people.debian.org/~dexter php5 sarge
deb-src http://people.debian.org/~dexter php5 sarge

Probiere einmal:
Code:

deb http://people.debian.org/~dexter php5.1 sarge
deb http://people.debian.org/~dexter pear-package sarge

und danach
Code:

apt-get update && apt-get install libapache2-mod-php5.1 php5.1 php5.1-mysql php5.1-mcrypt pear-package

webhost24 08.02.2006 19:50

hi!

mit deiner weise hab ich das gleiche problem... php5 geht, aber vhcs nicht mehr

meine jetzige phpinfo

Philipp 08.02.2006 20:22

Das ist noch immer PHP 5.0.5 ohne MySQL und mcrypt Support. Langsam habe ich das Gefühl das die Pakete von DotDeb.org noch am vernünftigsten funktionieren.

Um PHP 5.1.2 von DotDeb.org zu installieren genügt folgende Quelle:
Code:

deb http://dotdeb.pimpmylinux.org/ stable all
und danach:
Code:

apt-get update
apt-get install php5 php5-mysql php5-mcrypt php5-pear libapache2-mod-php5

Falls jetzt apt-get den MySQL Server durch mysql-server-5.0 ersetzten will, sollte aber abgebrochen werden.

In diesem Fall würde ich den alten MySQL Server auf hold setzten:
Code:

echo mysql-server hold | dpkg --set-selections
bzw. bei MySQL 4.1
Code:

echo mysql-server-4.1 hold | dpkg --set-selections
und dann wieder
Code:

apt-get install php5 php5-mysql php5-mcrypt php5-pear libapache2-mod-php5
ausführen. Ansich läuft auch das Upgrade auf MySQL 5.0 fehlerfrei durch, aber einige Scripte sind mit dieser Version noch nicht kompatibel.

webhost24 08.02.2006 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
http://www.molesoftware.com/www/inde...e&sub=4&sub2=5

Und im Forum findest du einige Posts das es mit PHP5 nicht klappt.
Wenn du den Debianinstaller verwendest, schmeißt er auch PHP5 runter und holt PHP4.

Imho werden alle PHP4 und PHP5 gleichzeitig einsetzen und vhcs mit PHp4 versorgen.

Sloter

ja, das alles klingt ziemlich logisch

was ist jetzt mit den daten die da praktisch umsonst drauf sind? kann ich die jetzt noch verwerten für das update via modul? oder sind die dem system egal sodass ich sie liegen lassen kann?

Sloter 08.02.2006 21:05

Ich würde es entfernen.
apt-get remove -purge paketname und danch wieder sauber installieren.

Sloter

Update: Auch wenn Philipp mich würgt, PHP5 übersetzt man selber :D

Ravage 08.04.2007 00:42

hallo bin neu hier also grüss ich euch mal herzlich :)

also ich habe folgendes

die 4.8 version von vhcs und bin dem beispiel von Philipp gefolgt nun ist das problem das meine homepage irgendwie geladen wird aber die seite ganz weiss ist .

php version
meine page

ich hoffe das jemand mir helfen kann habe nähmlich von heute morgen an biss jetzt webserver und alles neu installier + vhcs d.h hoffe das dies nicht wieder umsonst wahr

//edit//

wie es aussieht ist es nur meine homepage die nicht funktionierte andere seiten wie phpmyadmin geht noch alles.
nur bekomme ich diese nfehler bei meinem vhcs login
vhcs login


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag