![]() |
Das mit dem "Monsterairport" ist auch wirklich nur ironisch gemeint!...lach
Du hast Post! Ciao Rico |
Mmhh,
war auch nur so eine Idee. Wenn da schon die gleichen Airacs verwendet werden, hätte es ja sein können. Aber wie gesagt, ich selber habe die 777 nicht. Wie ist denn die Verzeichnisstruktur bei der 777. Werden die Daten denn auch so ähnlich abgelegt wie bei den Bussen? |
Gute Frage Frank...ich muß mir das mal genauer ansehen. Vielleicht5 finde ich ja Ähnlichkeiten!?
Trotzdem erstmal Danke für die Hilfe! Ciao Rico |
Also meine erfahrung mit der pss777 ist, dass die -200er keinerlei Nicken zeigt. die -300er ein leichtes nicken, aber nur kaum wahrnehmbar. was mir auffgefallen ist, ist, dass wenn ich ca. 3000ft lower als die empfohlene hoehe (laut fmc) gehe, das nicken verschwindet. vielleicht ist das flugverhalten nicht richtig dargestellt?
sonst kann ich nicht klagen. |
Hallo Rico!
Keine Sorge, Du bist nicht allein mit diesem Problem. Mir ergeht es genauso. Die Wumme wippt wie Sau mit A/P. Besonders beim Landeanflug, als würde ich einen wilden Stier reiten. Dieser Zustand hat sich auch bis jetzt nicht wirklich verändert. Bleibt nur zu hoffen das sie bald mit dem Update rausrücken. Ein mitleidender Dave |
Hallo Martin!
Auf die Idee die 777-200 zu nehmen bin ich noch gar nicht gekommen. Habe es bisher immer mit der 777-300 und -300ER gehabt und die sind bei mir schlicht und ergreifend nicht fliegbar. Da geht fast der Joystick kaputt, so heftig schlägt die Möhre aus. ciao Rico |
Zitat:
Je nach Gewicht ist nun mal nur eine bestimmte Höhe erreichbar. |
Könnte natürlich sein, aber das Problem tritt ja auch auf, wenn ich z.B. Kurzstrecke EDDH-EDDF fliege und das auch noch ohne Zuladung, ohne Passagiere mit 7,1 Block, ZFW 124,3 und GW 141,5 (frage mich jetzt keiner woher die Diskrepanz zwischen GW=ZFW+Fuel kommt). Das ganze auf FL 330-340.
Sollte da ein Problem liegen?? Ciao Rico |
Hallo Rico !
Ich habe die 777 von PSS in Box Version am vergangenen Freitag bekommen. Am Wochenende hatte ich erst Zeit für den Tutoriumflug von KFBI-KlAX. Dabei ist mir ein Nicken nicht aufgefallen, kann aber durch aus sein das ich es übersehen habe (ständiges Buch lesen :cool: ). Werde mal einen kurzen Flug starten und genauer hinsehen :eek: . Melde mich dann wieder. Grüße aus LOWK Walter |
Hallo nochmal!
Also so langsam zweifele ich wirklich an mir. Je mehr Gedanken ich mir mache, desto verwirrter werde ich. Es könnte sein, daß ich den Fehler gefunden habe, zumindest habe ich jetzt wenigstens mal eine Idee. Dazu aber nochmal eine Frage. Werden im FMC die Gewichte (ZFW, Fuel und GW) in kg oder lb angegeben oder richtet sich das nach den Einstellungen im FS2004?? Was mich dabei verwirrt ist, daß im Handbuch (für FMC, Seite 10)der Treibstoff in Kilo angegeben ist und das GW in lb. Beim ZFW weiß ich nun gar nicht mehr in welcher Einheit er das haben möchte. Mein Fehler war wahrscheinlich, daß ich alles in Kg eingegeben habe. Das nächste worüber ich gefallen bin, ist der von PSS mitgelieferte Fuel-Planner und der Load-Editor. Warum werden beim ZFW unterschiedliche Daten angezeigt. Im Load-Editor gibt er für die 777-300ER 168561kg an, im Fuel-Planner 204116kg. Das ist doch das Gesamtgewicht (inkl. Beladung+Personen) des Flugzeugs ohne Treibstoff. Dann müßten doch aber in beiden Programmen die Werte exakt gleich sein, oder raffe ich da irgendwas nicht?? Vielleicht kann mir ja einer von Euch das Brett von der Stirn reißen?! AAAAch soooo...da habe ich gleich noch ne Frage. Warum kann ich im FMC die Menu-Taste nicht anwählen? Also anwählen kann ich sie schon, aber es passiert nix. Das hat u.a. zur Folge, daß ich nicht auf gescheicherte Flugpläne zugreifen kann und alles immer neu eintackern muß. Ciao und danke Rico |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag