![]() |
Zitat:
Im Prinzip kannst Du Wetter und Tageszeit frei nach Lust und Laune einstellen ... allerdings solltest Du dabei folgendes bedenken: Tageszeit verstellen: Ist manchmal notwendig, wenn Du z.B. nur abends zum Fliegen kommst und auch was sehen willst ... ich schreibe dann in den Flugplan z.B. "daylight ops" rein Wetter verstellen: Da wird es schwierig ... der Controller wird dir basierend auf dem echten Wetter (Wind!!) Start- und Landebahn freigeben. Wenn jetzt Dein Wetter komplett anders ist, kann es sein, das Du mit Rückenwind landest oder startest ... nicht so toll ... Wetter verstellen 2: Der aktuelle Luftdruck muss dem realen Wetter entsprechen, da ansonsten der Höhenmesser bei Dir abweichende Werte anzeigen kann ... und das können leicht ein paar hundert Fuß sein. Also: Tageszeit: OKAY, Wetter: am besten real und live. Zur Karte: Beim Onlinefliegen wird nicht pausiert, außer der Flieger steht am Gate. Daher: Keine Karte. In der Praxis sieht es aber so aus, das ein schneller Blick durchaus mal drin ist, wenn um dich rum keine anderen Flieger sind. Ansonsten ist hierfür FS Navigator sehr empfehlenswert, den kannst Du nebenher laufen lassen und musst nicht pausieren. Gruß Matthias |
@Thomas:
Das habe ich jetzt aber gelesen mit "Monster/Osnabrück"...! :mad2: ;) :bier: ;) |
Zitat:
Solch eine Frecheit....sofort auf die ignore-list :motz: |
Zitat:
;) Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag