![]() |
Genau so ging`s mir auch. Aber keine Sorge, hab bisher keine negativen Threads über TrackIR gelesen.
Und ich persönlich kann mir keinen VFR oder Heliflug mehr ohne vorstellen. Benutze es natürlich auch mit Airlinern. ;) |
Nie mehr ohne TrackIR !!!!
|
Heute hab ich mein TrackIR 4Pro bekommen. Das war eine sehr gute Emphelung von euch. Bin gerade eine halbe Stunde mit den Heli geflogen,einfach nur G...! Ein bißl komisch ist es mir schon im Kopf aber ich denke das man sich noch daran gewöhnen wird.
Vielen Dank & ich geb das nicht mehr her. mfg.Mario |
Hallo Mario
Ich habe mich jetzt auch schon daran gewöhnt. Das Magen kribbeln legt sich. Also mit den General Aviations nur noch mit TrackIR,da geht nichts drüber. Nur mit den Airlinern habe ich so meine Probleme. Zum Taxeln super aber voll VC fliegen kann ich nicht,es geht schon los mit dem Overheadpanel,ich kann keinen Schalter treffen,jede kleinste Kopfbewegung reicht(das schafft denke ich keiner so ruhig zu halten)das ich mit dem Curser daneben treffe. Ich habe mir jetzt einen Knopf am Yoke als ein-aus belegt. So kann ich die aktuelle Ansicht fixieren, dann gehts. Da ich ja wie oben schon erwähnt den MCP von CpFlight und die GoFlight Module habe, brauche ich ja nicht so viel im VC klicken. Aber das FMC bediene ich nur im 2D. Bei Landeanflügen wechsle ich auch erst im letzten Momen in das VC Cockpit,wenn ich nichts wichtiges im Cockpit verstellen muss. Wer ist den schon besser eingeschossen bei Airliners-VC flügen, und kennt ein paar Tips und Tricks. |
Von Version 3 auf 4
Also ich habe heute die Version 4 des TrackIR bekommen, habe über ein Jahr mit der Version 3 geflogen. Das sind aber wwirklich WELTEN dazwischen, was das Sichtfeld betrifft. Nun kann man endlich den Kopf so bewegen wie man es möchte, ohne Angst zu haben, das man aus dem Sichtfeld des Trackers gerät. Eine Aufbesserung somit, für mich gesehen) um 50% besser als Version 3.
Wer also gezögert hat bis heute zwecks Umstieg und ob es sich lohnt, die klare Antwort: JA es lohnt sich. Den TrackIR Version 3 wird man sicher mit Handkuss los und dann kommt wieder Geld zurück. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Von Version 3 auf 4
Zitat:
|
Nein
Nein das ist nicht das Selbe.
Das Expansionskit ist das Teil was Du auf dem Kopf hast, also die Reflektoren an einem Metallgestell, un die sind an einer Schirmmütze. (Wir auch mitgeliefert) Das hast Du in der Version 3 als Variante ohne Expansion, dann hast du nur "PUNKT" also Reflektoren, welche Du Dir an das Headset klebst.(Blickrichtung links/rechts..und ENDE. Oder die PRO Version die schneller ist und dann das Kit dabei hat. In der Version 4 hast Du die PRO Version und auch das KIT dazu, funktioniert genau so. Ist aber wie der Teufel schneller und man hat eine weitaus größere Bewegungsfreiheit! Ich gebe Dir mal ein geiles Beispiel was mir so eben eingefallen ist: Es ist Winter und Deine Frontscheibe vom Auto ist zugefrohren. Du "hauchst" mit dem Mund ein Loch frei genau vor Deinem Gesicht, so etwa 30 mal 30 cm....... Ja und was Du dann dadurch sehen kannst ist die VERSION 3, denn Bewegst Du Deinen Kopf vom freigehauchten Loch weg, siehste nix mehr nach draußen. (Im Fall vom TrackIR fängt der Sensor Deinen Kopf nicht mehr ein) In der Version 4 hast Du 2/3 der Scheibe freigekratzt, und kannst mit Deinen Kopf Dich bewegen wie Du willst.... und Du siehst immer was Du sehen willst. (Im Fall TrackIR--fängt der Sensor Deinen Kopf also die Reflektoren...fast überal ein...) natürlich sind dem Grenzen gesetzt, gehst Du mit dem Kopf zu weit nach hinten, sitzt Du "hinter" dem Piloten oder gehst Du mit dem Kopf zu weit nach links, dann hängste aus dem Fenster des Flugzeuges.... Und genau das macht ein Expansionskit aus.....man kann selbst mit dem Kopf noch steuern ob man dicht ran will oder weiter weg oder nach links raus schauen will. Was in der Version 3 ohne dem Kit nicht möglich ist, denn da geht ohne dem Kit nur die Richtung..LINKS-RECHTS. Version 3 konnte das mit KIT aber auch...nur ebend eingeschränkter! Nette Grüße vom Jörg |
...ich bin voll begeistert,ohne TrackIR mach ich im Flusi nix mehr.
mfg.Mario |
Hallo,
nachdem ich zufällig Eure Beiträge über Track IR gelesen habe, bin ich auch am überlegen mir einen zu kaufen. Die Frage ist nur ob er sich auch für meine Zwecke eignet: 1. Kann er auch an einem Flachbildschirm befestigt werden? 2. Eignet er sich auch für 16:9 Format? 3. Ist er für eine 2m Leinwand mit Beamer geeignet? wer von Euch kann mir die eine oder andere Frage beantworten? Gruss Mika |
Hallo Mika
1. Geht, hab ich auch am LCD Bildschirm befestigt. Funzt ja auch bei LapTops. 2. Sollte eigentlich auch nichts gegensprechen. Wüsste nicht warum das nicht funktionieren sollte?! 3. :confused: :confused: :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag