![]() |
Ich will ja nix sagen, aber wenn ich mir einige der gauges auf dem screenshot so anschaue und mit den aktuellen vergleiche...
so einen riesigen unterschied sehe ich da nich. fragt sich, ob das für den fs98 spricht oder gegen den fs9...;) die dinger sind doch immer noch in den standardfliegern?! grüße, frank |
Oh, ich kann mich auch noch dran erinnern. Angefangen hatte ich mit dem FS95 - das waren noch Zeiten damals.
Heutzutage nutze ich die alten Sims eigentlich so gut wie nicht mehr. Wenn ich mir teilweise die Diskussionen hier im Forum über diverse Unzulänglichkeiten des FS2004 ansehe, kommt mir da beinahe die Frage in den Sinn, ob es für uns alle ab und zu mal recht gut wäre, eine Runde im FS98 zu fliegen. Damit man sich nochmal vor Augen führt, womit man damals vorlieb genommen hat und zufrieden war. Danach erscheint eventuell der ein- oder andere "Fehler" heutzutage in einem etwas anderen Licht... :-) |
Zitat:
Scherz, ich gebe Dir natürlich recht! Ben |
Nicht das ich ihn noch benutzen würde, aber irgenwie hat auch der gute alte FS98 noch seinen Charme.
Angefangen habe ich übrigens mit der Sim Fliegerei auf dem C64. damals hieß das Ding glaube ich FS2 oder so. New York bestand im wesentlichen aus Strichen und es gab glaube ich nur so was ähnliches wie ne Cessna. Das waren noch Zeiten Ihr jungen Hüpfer;) |
Zitat:
Wer erinnert sich noch an das tolle B757/767 Panel von Erich Ernst (?), dass damals Freeware war und aus dem später die 767 PIC wurde? (Stimmt doch, oder?) Das war genial! Das schlimmste am FS98 und FS5 ware, dass es kein Mesh gab. Nur Pyramidenartige Polygonberge! Und der flache Boden hob und senkte sich einfach um die Airporthöhen darzustellen. Wenn man nicht mit der Höhe aufpasste stieg der Boden einfach schneller als das eigene Flugzeug an, kam mit irrsinniger Geschwindigkeit auf einen zu und schon sah man diese zerbrochene Windschutzscheibe! :lol: Alpenrundflüge mit der Europe 1 Szenerie waren damals auf ihre ganz eigene - komische - Art abenteurlich... PS: Die Hong Kong Standardszenerie war aber genial! Die bestand im wesentlichen aus Polygonbergen, die mit "Phototexturen" beklebt waren. Das sah für damals für mich sensationell gut aus. War aber Performancefressen ohne 3D Grafikkarte! :lol: |
Zitat:
Aber ich muss gestehen irgendwie war es eine tolle Atmosphäre. Ich kann mich noch gut an den FS4.0 erinnern als ich mit der Cessna diverse Abentuer geflogen bin. Da gabs doch irgendwo in der nähe von San Franzisco ein "Testgebiet" wo der grüne Boden mit einem weißen großen Gitterraster pberzogen war un man durfte nich ausserehal dieses Gebietes kommen. Was weiss ich was das war. Und mein erste Flug auf den ich stolz war führte mich mit der Cessna vom mittlerweile geschlossensn Merill C. Meigs Field nach einem TO auf RWY nach einer 90° Linkskurve direkt auf die 27R von Cicago O´Hare :lol: :-) Ja dass waren Zeiten udn ich habe das damals ganz stolz meiner Fmilie gezeigt... |
Schade..ich wusste zu dieser Zeit gar nicht, dass es eine Payware-DC 3 mit so einem netten aufgeräumten Cockpit gibt.
Das hätte mich damals vielleicht öfter mal zum FS 98 greifen lassen. |
Ich weiß ernsthaft nicht was ihr habt , früher konnte man froh sein dass das Gebäude einigermaßen realistisch aussieht, heute meckert ihr das ein Gras an der falschen Ecke steht :)
Bilder von u.a. Jesko`s Tuor könnt ihr hier sehen |
Früher war halt alles besser Chris...;)
|
Hallo
Hier eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen FS Versionen. http://217.160.89.38/html/flugsimula...re/compare.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag