WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WLAN-Verbindung reißt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184333)

cndg 04.02.2006 13:38

@maxxmaxx

Im Studentenheim gibt es viele andere WLANs, aber sie stören meine Verbindung nicht, wenn ich unter Linux arbeite. Sollte also für Windows XP Prof. auch machbar sein, denk ich mir.
Zu Hause stört gar nichts, wir haben zu Hause auch kein DECT. Trotzdem reißt die Verbindung ab.
Energiesparen ist definitiv noch immer deaktiviert.
Mein Windows ist SP2.

mfg
cndg

miro17 04.02.2006 14:08

Zitat:

Original geschrieben von cndg



Das kann's doch nicht sein, dass Windows zu dämlich ist, eine WLAN-Karte anzusteuern!?

mfg
cndg

Man kann Windows ja viel unterstellen. Daß dein Problem aber etwas mit Win XP zu tun hat, kannst du mit Sicherheit vergessen. Millionen anderer User hätten sonst den selben Ärger wie du.

cndg 04.02.2006 15:45

@miro17

Das sehe nicht so:

1. Millionen User verwenden ihre WLAN-Karte nur für HTTP, FTP und E-Mail-Protokolle

2. Ich weiß ganz sicher, dass die Karte funktioniert zusammen mit meinem Notebook

3. Ich habe Windows XP Prof. (übrigens sogar legal, über MSDNAA) mit SP2 wie Millionen andere User auch

4. Ich habe die Karte mit einem Treiber in Betrieb, von dem ich weiß, dass er funktioniert

5. Ich habe keine Veränderungen bei der Installation des Treibers und jetzt bei der Installation der Karten-Software+Treiber vorgenommen

Aus diesen fünf Punkten lässt sich schlussfolgern: Es muss mit dem Betriebssystem zu tun haben. Also kann ich das erstens dem Windows in die Schuhe schieben, und zweitens darauf hoffen, dass sich jemand auskennt, weil Millionen User Windows mit einer WLAN-Karte betreiben ;) .

mfg
cndg

Thyr 10.02.2006 17:40

Also das Problem ist in der Tat Windows - weil Windows mit dem Standart-Treiber nicht in der Lage ist sich den Channel des Wlan und die SSID zu merken!

Man kann im Geräte Manager unter Eigenschaften des Wlan-Treibers den Channel und die SSID fest vergeben.

Wenn man das getan hat sollte das WLAN eigentlich Tadellos funktionieren!

die meisst mitgelieferten Treiber/Software können das - Windoofs kann das nicht.

Also hier vor Ort habe ich zB einen Netgear-Router + Netgear USB-Wlan und da hatte ich bis vor kurzem das selbe Problem... und da hats mit Geräte-manager-Eistellungen wunderbar geklappt!

Leider nix für Leute die sich da gar net auskennen... :D

G.
Thyr

PS. Danke an Microsoft für den beschissenen W-Lan-Support, Danke Netgear für die nicht funktionierende Software und insbesondere danke an alle Firmen, die WLAN verkaufen OHNE Software :D

arimasp 30.04.2006 15:08

seas,

sorry fürs aufwärmen.
wie genau funktioniert das, ich habe nämlich mit denselben problemen zu kämpfen.
irgendwie finde ich da nix passendes im gerätemanager?

danke im voraus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag