WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Darstellungsproblem mit den Altiports France (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184195)

JOBIA 01.02.2006 05:24

Henning hat mich wegen der Geschichte per Mail angesprochen.

Ich denke er hat nichts dagegen die Lösung hier zu posten, da die Lösung ev. eh hier veröffentlicht worden wäre, wenn ich diesen Thread genau verfolgt hätte.


Anhand seines Sceneryeintrages konnte ich bei ihm feststellen, dass offensichtlich alle 5 Altiports zusammen als eine Scenery angemeldet waren.

Das hat sich bestätigt.

Die 5 Altiports kommen aber eigentlich als 5 Einzelscenerien.

Nun ist es so, dass diese Altiports recht ungewöhnlich programmiert sind.

Sie enthalten sogenannte AREA16N Flattencodes um z.B Airports auf feste Höhen zu bringen. Allerdings nicht wie üblich ev. ein Polygon pro Airport.

Man hat hier offensichtlich versucht, quasi so eine Art Meshgelände mittels AREA16N Flattenpolys nachzubauen.


Dieser AREA16N Flattencode ist sehr kritisch. Ich hatte damals im FS2002 und auch FS2004 hier einen Prioritätsbug entdeckt. Weiterhin hat dieser Code eine Wechselwirkung mit Mesh und anderen Scenerycode z.B FS2002 Runwaybefehlen.

Dieser AREA16N Code steht auch in Verbindung mit dem Bodentexturflackerproblem, wie wir es z.B bei Mega EDDF kennen.

Siehe auch diese beiden Threads zu der Problematik.




Flackern von Bodentexturen an Airports nur wenn außerhalb dieser gestartet wird

und


Erfahrungen Mega-EDDF


Der Code der Altiports darf also generell als instabil bezeichnet werden.

Das Hauptproblem war aber das Henning alles zusammen als eine Scenery betrieben hat. Sprich alle BGLs von 5 Airports in einem Scenery Ordner.

Das ist kein Einzelfall. Ich habe jetzt schon bei mehreren Anwendern die mich wegen Problemen angesprochen haben diese Art der Sceneryanmeldung ermitteln können.

Offensichtlich legt man um weniger Scenerien in der Scenerybibliothek zu haben BGL Daten einfach zusammen.

Das sollte man aber nicht machen, da das ganze Prioritätsgefüge des FS durcheinander gebracht wird. Ist schon schlimm genug, dass der FS selbst einige Prioritätsbugs hat.

Man kann zwar so vorgehen, nur das setzt voraus, dass man jeglichen Dateninhalt jeder einzelnen BGL kennt, was macht sie welchen Raum deckt sie ab.

Erst wenn man hier mit Sicherheit ausschliessen kann das es keine Probleme gibt, kann man mehrere Scenerien zusammenführen.

nautic 01.02.2006 10:50

Hallo Joachim,

danke für diese ausführliche Analyse!!

Man übersieht als Laie ja oft, dass hinter all den Dateien ein programmierter Code steht. Habe zum Beispiel Probleme mit meiner externen Festplatte (usb2) gehabt, immer wenn ich meinen Scanner (auch usb2) angeschlossen habe..Eines bedingt das andere.

Ich wird mal sehen, ob es zu vertreten ist, die Altiports zu behalten. Heute habe ich einige Flüge gemacht und es war sehr spassig.

Programmiertechnisch scheint das Ganze weniger lustig zu sein ;-)

Zu dem Zusammenlegen der Airports in einen Ordner: Es wurde sogar ausdrücklich irgendwo von irgendwem empfohlen, dies bei den Altiports zu tun. Anscheinend hat es bei manchen Usern kein Problem gegeben. Aber wie Joachim schon sagt: Bei jedem kann die Konstellation anders sein... DAs mit den verschiedenen Ebenen und Priorotäten habe ich nie wirklich verstanden - obwohl ich das auch seit dem FS98 kenne ;-)
Gruss aus Bremen und nochmals Danke,

Chevy22 01.02.2006 11:14

Hallo Henning,

sind das denn dann wohl tatsächlich regional (auf die Altiports) begrenzte Phänomene? Mir sieht das so aus, wie wir es bereits in diesem Thread diskutiert haben.

Und ich hatte ähnliche "Erscheinungen" bei Fly Tampa's Seattle. Du hattest das doch auch schon mal hier gepostet...

Jan-Paul 01.02.2006 11:51

@Henning,

kannst du mir mal den Flugplan und die koordinaten von den Meshfehlern geben? Ich versuche das dann mal nachzufliegen.

Ich benutze die Altiports schon seit dem FS2000 aber sowas ist mir noch nicht aufgefallen.

Solche Bergspitzen habe ich allerdings auch im Gebiet des Mt. Blanc wenn ich den Flusi an der Falschen Stelle starte, dann schiebt sich nämlich das LOD 9 Mesh der Swiss Pro vor das Altimesh und sorgt für Chaos beim Mt. Blanc.

Tritt der Fehler auch auf wenn du nur das Altimesh aktiv hast?

Jan-Paul 01.02.2006 12:22

Hi,

ich habe die Strecke jetzt mal grob nachgeflogen, bei mir treten diese Spitzen nicht auf. Ich vermute mal, das bei dir noch ein zweites LOD 9 Mesh wie z.B. My World, Buffer Mesh von Swiss Pro dazwischenfunkt.

Aus diesem Grund habe ich auch bei mir die entsprechenden BGL's bei FSGlobal und Swiss Pro deaktiviert.

nautic 01.02.2006 13:04

Darstellungsproblem / Flugplan
 
Hallo,

habe jetzt mal den Flugplan als Anhang gepostet.

Ich habe nun wie gesagt alle Atiports in getrennten Ordnern und getrennt in der Scenery-Bibliothek angemeldet.

Das Altimesh und Myworldmesh ist ebenfalls angemeldet.

Die Fehler treten nicht mehr auf - auch nicht diese Meldungen ich müsste einige scenery.dat Dateien löschen.

Mein Festplattenproblem gab es parallel und haben die Analyse erschwert.

Ansonsten verweise ich auf die interessanten Beiträge von Joachim. Danke für Eure Unterstützung.

nautic 02.02.2006 00:56

zu früh gefreut!
 
Eben wollte ich endlcih den lange geplanten Flug von Aix des Bains nach Courchevel fliegen, da gibt es schon beim laden wieder die Meldungen, ich solle bestimmte scenery.dat ´s löschen. Naja, hab dann trotzdem den start versucht und siehe da: unmittelbar nach dem Abheben die Spitzberge!

Ich hab jetzt die Nase voll und werde die Altiports aussen vor lassen. Sie scheinen "böse code´s " wie schon von Jobia vermerkt zu beinhalten und können Probleme verursachen. Habe auch andere merkwürdige Fehlermeldungen auf meinem system festgestellt, z.B. total konfus; FS2004 kann den Pfad c:/t-online/..../ etc nicht finden! Seit wann hab ich da eine scenery?????!?!

Ob es damit zu tun hat,... naja...was solls ...schade, war ne herausvorderung auf ner ansteigenden RW zu landen...

Ob das der neue FS X darstellen kann?

nautic 02.02.2006 00:56

nach dem start darstellungsfehler
 
nach dem start darstellungsfehler

nautic 02.02.2006 00:57

der geplante flug
 
und die posi beim auftauchen des fehlers... der scenery. dat fehler trat aber schon beim Laden der Scenery auf!

JOBIA 02.02.2006 18:23

Nun wie ich schon erwähnte ist der Code durch die AREA16N Flattenpolys und dem Priobug, weiterhin die Wechselwirkung mit anderen Code und mesh nicht stabil.

Weiterhin kommt das Problem was Jan schildert dazu. Auch bei Mesh gibt es das Phänomen, dass je nach Startort ein ganz anderes Mesh zur Anwendung kommt als man meinen könnte. diesen bug hatte jan das erste mal gepostet. da wollte ich noch mal nach den ursachen suchen.

Nichts desto trotz wenn ich von Deinen anderweitigen Fehlermeldungen höre, dann scheint bei Dir noch wesentlich mehr im Argen zu liegen.

ob man das von außen alles eingrenzen kann?

vermutlich ist auch die scenery.cfg selbst nicht mehr ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag