![]() |
Hm, ursprünglich wollte ich mir die externe Seagate-Festplatte samt Gehäuse beim Birg um ca. 125,- kaufen.
Dann aber habe ich mir überlegt ein ICY Box Gehäuse zu kaufen und eine Platte dazu, aber jetzt bin ich mir unsicher was besser wäre. |
also...
ich würde eine FireWire Karte von Adaptec kaufen.....
oft haben auch einige TvKarten einen Firewire Port..... zwecks Anschluss eine DV Cam... Kauf dir kein extra Gehäuse.... ausser du hast IDE Platten in geeigneter Grössen herumliegen.... Ich würde zu einer externen Firewire/Usb2 Platte greifen ChiliGreen 169,-- oder so , Seagate und Maxtor sind halt noch um ein Eck teurer. aber auch nicht besser.... externe Platten in einer ICYBox oder anderen sind oft unangenehm laut...Vibrationen werden nicht gut absorbiert, darum denke ich ist eine fertige externe Platte besser.. ich würde darauf achten, das beide anschlüsse vorhanden sind usb und firewire.. wenn du geeignete Platten hast, gebe es auch noch ein IDE2USB Kabel.. 9,90 EUR + Versand, verwende es um Platten zu testen.. Daran kann man auch Laptop Festplatten anschliessen... So jetzt liegts an dir ;-) ciao CM²S:tux: :tux: |
So ich habe mich heute ein wenig umgesehen. Ich habe bei einer großen Elektro-Händlerkette eine externe 250GB Festplatte in einem lüfterlosen Alu-Gehäuse mit USB 2.0 und Firewire um 140,- Euro von Chiligreen/Proworx.
Was haltet ihr davon? Mir ist schon klar, dass Chiligreen eher ein Noname- bzw Low-Budget-Produkt ist. Sind die Dinger zuverlässig? |
ich hab die 300erter...
und bisher keine probleme
ciao CM²S |
WD Netcenter
http://geizhals.at/a156127.html ich empfehle diese Lösung, da man einfach Daten von mehreren Rechnern sichern kann, wenn man dies braucht |
Ic habe beim Mediamarkt eine fertige ext. Festplatte mit Icyboxgehäuse (Maxtor 9 plus) mit USB 2.0 u. Serial-ATA um 119 € gekauft. 250 GB v. Joyfly. Es ist ein Slotblech für Serial-Ata dabei.
|
Ich habe jetzt eine 300GB USB-Platte von ChiliGreen gekauft. Die erste habe ich gleich wieder umtauschen können, weil das Netzteil defekt war. Bei dem jetzigen Gerät hat der Wippschalter ein gewissen Todgang(?), d.h. er schaltet nicht so hart wie ein normaler Wippschalter. Was meint ihr sollte ich deswegen nochmals reklamieren, vorallem bringt dies etwas oder soll ich es so lassen?
|
Gibs besser zurück und kauf dir was ordentliches. Ich war auch für genau eine Woche glücklicher Besitzer einer 80GB Chilligreen wobei sich am Gehäuse imho nix geändert hat. Zuerst hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Schalter, dann hat sich der Lüfter verabschiedet (klarerweise nach 6 Monaten) und mittlerweile...nun...ich sag mal "spinnt" der USB Controller soweit, dass die Platte bestenfalls bei jedem fünften Einschalten erkannt wird.
Dass muss jetzt zwar net prinzipiell an Chilligreenprodukten liegen, aber ärgerlich ist es alle mal. Ich werd mir jedenfalls ein anderes Gehäuse kaufen. Ein weiterer Vorteil von Gehäuse + Platte extra Gekauft ist, dass man (zumindest im Vergleich zu Chilli und Konsorten) genau weiß, welche Platte man sich eingebaut hat und auch bei Garantieansprüchen bei evtl defekter Platte weiß wo man hin muss. v.V. Chesus |
also kann man jede ext. platte kaufen außer chilli und gericom? sehe ich das richtig? brauche nämlich auch eine.
|
Frage: Ist es normal, dass sich eine externe USB-Festplatte mit einem klickenden Geräusch verabschiedet, während man dort auf Daten zugreift? Man sieht zwar im Explorer die Dateien, aber kann sie nicht Öffnen oder sonst wie darauf zugreifen. Erst wenn man die Platte ab und wieder anschaltet, geht es wieder.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag