![]() |
Zitat:
Gruß Franz |
Ich dürft nie vergessen, dass der Classic AP nicht mit dem der NG zu vergleichen ist.Ihr wolltet eine realistische Umsetzung, also habt ihr sie bekommen. Abgesehen davon fliegt der Bobby bei mir LNAV vergleichbar genau ab, wie es die PMDG NG tut. Ich hab auch keine Heading-Overshoots.
Zitat:
|
Lest doch mal richtig:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Michael |
Zitat:
Ich habe bisher "nur" einen NG Jumpseatflug hinter mir. Die Piloten haben damals über den NG Autopiloten geschwärmt, dass er differenzierter ausleveld, Speedtargets anpeilt etc. im vgl zur Classic. Das der Classic AP ungenau ist, wurde nie gesagt! |
Zitat:
Was mir noch auffiel: Wenn ich am HDG-Rad des AP den Bank-Winkel auf 25° oder 20° reduziere, schert sich der Autopilot nicht darum und fliegt die Kurven mit schönen 30° Schräglage. Hat auch jemand diese Erscheinung? Gruss |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Michael |
Manchmal erledigen sich Diskussionen schneller als man denkt, die Jungs haben die Probleme auch erkannt. Hier ist die Featureliste vom kommenden SP5 (oder heisst das SP1 :D ) :
Here is the list of the planned fixes: 1. Fixed lateral control 2. Further VNAV PATH descent logic improvement 3. Fixed approach handling without missed approach portion 4. Reduced LVL CHG reaction to speed fluctuations in turbulence (affects VNAV SPD as well). Hovewer, in heavy turbulence better to use V/S or even CWSP mode. 5. Fixed direct to from cruise to descent portion of plan. 6. Smoothed transition from CI to CF leg on ND 7. Made some workaround for CF legs wrongly used instead TF in user made procedures. 8. A/T is smoother on cruise and level segments 9. Added spoiler retraction when thrust is applied 10. Updated radar gauge included (or it was in SP2?) 11. Fixed wrongly calculated CRZ N1 limit for -500 20K rating 12. Full rudder authority while the YD is ON. 13. EDIT: correct external light positions for all 3 version |
Wer sagt da eigentlich noch, das FT die Entwicklung eingestellt hat?
Für eine Weiterentwicklung kann das ja zutreffend sein, aber zum Glück nicht für die weitere Verbesserung (Siehe angekündigten Patch vom 23.1.06). Gruss |
Gerade nochmal problemlos ein Holding über RTT geflogen. Komisch, dass einige da Probleme haben und andere nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass das neue Update endlich die gewünschte Konsistenz bringt.
Der Einsatz der Feelthere Leute ist echt beachtlich, man vgl. das mal mit der PSS777, die immer noch besser zum Wellenreiten geeignet ist, als zum Fliegen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag