WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Coldheat Lötkolben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183566)

Gerdschi 21.01.2006 12:13

Coldheat eben. Nomen est Omen.
Ich glaube zum Löten gehts mit einem richtigen Lötkolben besser ( z. B. v. Ersa) Es gibt auch Gaslötkolben, die funktionieren auch sehr gut.

Guru 23.01.2006 09:25

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
Ne, is ein Kupferkabel. Den Unterschied kenn ich. Ging aber trotzdem nur zum stellenweisen Verzinnen. Aber mittlerweile scheint im der Saft auszugehen. Hab ihn gestern durchgehend fast 1,5h eingeschalten gehabt. Jetzt wird er gar nicht mehr so richtig warm.
Die Leistung des Coldheat ist gerade ausreichend, um auf einer Platine eine Lötstelle zu machen - ein Kupferkabel leitet ja die Wärme von der Lötstelle ab, daher muss die Leistung des Lötkolben größer sein als die Wärme, die abgeleitet wird. Kauf Dir z.B. einen Ersa 30W Lötkolben und gescheites Elektroniklot (PbSn 63/37 mit Flußmittelseele) und es wird klappen.

Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag