WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gibts das ? HD gelöscht bei Einbau neuer HD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183390)

downhillschrott 19.01.2006 09:56

Zitat:

Er wird wohl unter XP partioniert haben
Weißt du´s??

Aber ist doch egal, das sind alles keine Behauptungen sondern reine Spekulation..

Zitat:

War die Platte wirklich neu, daher eingescheißt
Einegschissen auf alle Fälle. :D

Das mit dem Löschen der Platte.. also ich weiß nicht.. ich hab seit.. moment.. Amstrad/Schneider Joyce war wann? 1985? ..mit Computern zu tun, und hab sowas noch nie erlebt oder davon gehört weder in der Firma noch privat.

Aber ich lerne gerne dazu, also gäbe es dafür eine Erklärung?

red 2 illusion 19.01.2006 19:41

Zitat:

Original geschrieben von downhillschrott


Aber ich lerne gerne dazu, also gäbe es dafür eine Erklärung?

Da fehlt mir die Ausrütung dazu, bin mir sicher es gibt bei IDE-Platten zahlreiche Fehler zu finden, die den totalen DatenVerlußt zur Folge haben.

Ein paar Ideen hab ich schon:

-nicht alle Bios übersetzen LBA gleich
-gibts Probs mit diversen Kabeln und Disken weil die automatische Master/Slave Erkennung eingreift wenn eine der Disken zu lange Busy ist
-gibts keine FehlerErkennung wenn Befehle an die Disken verloren gehen
-versuchen die Festplatten-Hersteller ihr eigenes Ding durchzudrücken und mögen OnboardController nicht

Karl 19.01.2006 21:45

Hatte mal ein ähnliches, unerklärliches Erlebnis.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=Festplatte

CM²S 20.01.2006 10:19

unerklärlches ....
 
erlebnis.....

zuviel scifi gschaut.... ha? Molder!

Fehler sind da um begangen zu werden. Wäre ja fad!
Dann geb´s kein WCM Forum....;-)
Irgend a Ausred hot a jeder.... und
der Sohnmann hat auch eine gebraucht....

aber das Zerstören eine HD ist ganz leicht..
statische aufladung oder schraubenzieher, die Magnetbits verwenden....
Nicht alle Kabel abgezogen..(z.b Strom)

ich denk da z.b an das Falschanschließen bei den Floppy Laufwerken...
ich weiss, das kann eigentlich nicht sein...bei ide....

es gib eigentlich immer eine erklärung....

ciao
CM²S:karate:

pearl 20.01.2006 11:13

Re: Gibts das ? HD gelöscht bei Einbau neuer HD
 
Zitat:

Original geschrieben von TOPAZ
Hallo Spezialisten



Er brachte den Computer zu einem Händler der ihm sagte daß so etwas unter XP möglich ist .. er hat ihm dann mit einem Recovery-Programm noch ca. 80 % der Daten der Master-HD wiederherstellen können.


stimmt!
denn wenn man eine ,schon partionierte ,platte dazusteckt vertausch XP die Laufwerksbuchstaben.
Unter der DOS oberfläche passen die Buchstaben,aber unter XP nicht mehr.
Was alt C war,wird dann D,und ein DAU wird dann XP neu installieren,und D vielleicht löschen.

aber an das müsste sich dein bekannter schon noch erinnern.

downhillschrott 20.01.2006 12:42

Zitat:

denn wenn man eine ,schon partionierte ,platte dazusteckt vertausch XP die Laufwerksbuchstaben.
Warum? Die Laufwerksbuchstaben sind in der Registry in w2k und xp den Laufwerken (Identifier) eindeutig zugeordnet.

-> HKLM-System-Mounted Devices
und
-> HKCU-Windows-CurrentVersion-Explorer-Mountpoints

FendiMan 20.01.2006 16:27

XP (und auch Win2000) verändert den Laufwerksbuchstaben der Systempartition nicht von selbst.

pearl 20.01.2006 16:41

Zitat:

Original geschrieben von downhillschrott
Warum? Die Laufwerksbuchstaben sind in der Registry in w2k und xp den Laufwerken (Identifier) eindeutig zugeordnet.

-> HKLM-System-Mounted Devices
und
-> HKCU-Windows-CurrentVersion-Explorer-Mountpoints

selbst erlebt.
von einem alten pc die c-platte eingebaut,wurde unter XP "D",alle anderen Partitionen wurden weitergerückt.
Wenn du jetzt in der eingabeaufforderung gestartet bist hast du die neue nicht gesehen,erst nach dem booten der winoberfläche.

war so,kann nichts ändern.

FendiMan 20.01.2006 16:54

Wenn du eine andere Platte mit funktionierendem BS als erste Platte in den Rechner einbaust, wird von diesem BS gestartet.
Damit verändern sich alle anderen Laufwerksbuchstaben natürlich.
Und wenn es ein Win98/ME-System ist, sieht man NTFS-Partitionen nicht.

pearl 20.01.2006 17:10

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Wenn du eine andere Platte mit funktionierendem BS als erste Platte in den Rechner einbaust,
habe sie als slave gejumpert gehabt.
aber aktive partitionen werden bevorzugt gereiht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag