WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Partitionen werden nicht angezeigt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183331)

thb 18.01.2006 10:52

Hallo Dieter!

Geschwindigkeitsvorteile bringt NTFS gegenüber FAT32 nicht, daher denke ich, dass der FS davon nicht direkt profitiert. Die Vorteile sind eher allgemeiner Natur:

Dateien mit geringerer Datendichte belegen automatisch weniger Platz auf der Platte, das ist bei FAT32 nicht der Fall. NTFS sichert den Bootsektor, kann viele Fehler automatisch korrigieren und die Anzahl der Einträge im Stammverzeichnis ist nicht beschränkt (außer natürlich durch die Größe der Platte). NTFS kann das Dateisystem im normalen Betrieb nahezu ohne Zeitverlust komprimieren (Platzgewinn) und bietet die Möglichkeit der Datenverschlüsselung ohne zusätzliche Tools.

NTFS ist in punkto Datenverlust deutlich sicherer als FAT32.

Dass bei Dir IDE-Platten gelegentlich nicht gefunden werden können, liegt aber bestimmt nicht am verwendeten Dateisystem.

Edit: Für den privaten User meistens nicht so wichtig sind die im NTFS-Dateisystem integrierten Zugriffsrechte für Benutzer.

boeing2707 18.01.2006 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Palm
Hi,

mein letztes System (3 Betriebssysteme, 5 Partitionen) mit Mischung aus FAT32 und NTFS und lief gut.
Mein jetziges System läuft nur mit FAT32 und läuft (nicht 100%ig:z.B. manchmal CTD, Aufhänger, findet IDE nicht).

>thb:Unabhängig davon ist es natürlich besser, nur NTFS zu nutzen, wenn man nur XP als Betriebssystem nutzt.<

Da ich mich nicht wirklich mit PC auskenne:
Was bringt mir die Umstellung auf NTFS für den FS2k4?

Gruß
Dieter

Bei FAT32 ist die Größe einer Datei auf 4 GB begrenzt. Wenn du etwa die Realscenerie Bayern unter FAT32 installieren willst, so bekommst du eine Fehlermeldung und die Installation wird abgebrochen. Nur mit NTFS gelingt die Installation. Dies wird im Handbuch allerdings verschwiegen.
Da die Dateien immer größer werden ist es sicher nicht falsch, die Festplatten nach und nach auf NTFS umzustellen.

p7manfred 18.01.2006 11:02

Wie bekomme ich aber die Struktur und die Daten ?
 
Danke derweil.
aber die Fakten sind ja :

1. Platte wird erkannt
2. die Partitionen nicht

Wie komme ich wieder zu den alte Partitionen und Daten
Siehe Anhang
Wie gesagt hatte "Norton go BACK" drauf

Manfred

thb 18.01.2006 11:16

Eine kleine Verständnisfrage, denn ich weiß noch nicht so genau, was mir dein Bild sagen soll:

Die 186 GB Gesamtkapazität sollten eigentlich auf mehrere Partitionen aufgeteilt sein, sehe ich das richtig?

Und mit Deinem Hinweis auf "Norton Go Back" kann ich nichts anfangen. Hast Du damit Deine Festplatte "behandelt"? Dann gute Nacht, ich kann für ein solches Programm nur einen Tipp geben: "Deinstallieren und vergessen!", man hat eher mehr Probleme als weniger. Das ist aber meine persönliche Meinung, kann sein, dass einige sehr glücklich damit sind.

p7manfred 18.01.2006 13:05

Partitionen
 
Es sollten 3 Partitionen drauf sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag