![]() |
Hmh - ich denke, ich lass´ es als bei der bestehenden XP Firewall.
Offenbar erfült das Ding durchaus auch seinen Zweck und ich brauche mich um Inkompatibiltäten nicht zu scheren :D ! Der NOD32 begeistert mich immer mehr, wenn ich an den alten NIS mit seinen Macken denke - tsss, tsss ... :motz: Kann direkt froh sein, das das Abo demnächst abgelaufen wäre :hehe: !!! Gruß onu2002 |
Ich verstehe die ganzen Diskussionen um die Firewalls nicht.
Kann mir einer erklären, dass es sicher sein soll, einen definitiven Angreifer auf dem eigenen Rechner bekämpfen zu wollen? Ich glaube nicht, denn wenn er erst einmal auf dem Rechner ist, dann ist er dort und keiner weiß, was er schon alles gemacht hat! Die sicherste und einzig wirkliche Lösung ist doch eine Firewall vor dem Rechner - und das mit ganz einfachen Mitteln: Ein guter Router. Damit erübrigt sich jede Diskussion, denn der Eindringling wird schon vor dem Rechner abgefangen und es gibt keinerlei Einschränkung bei der Software. Dann kann man auch getrost alle Softwaremäßigen Bremsprogramme vergessen, ich habe noch nichts davon gehört, dass ein Eindringling über z.B. einen Linksys-Router mit eingeschalteter Firewall drüber gekommen wäre! Viruskiller ist für mich sowieso keine Frage, denn ausser NOD32 kommt mir keiner drauf! Übrigens wird dieser meistens gar nicht konfiguriert, wen´s interessiert: Hier http://www.cgc.at/produkte/nod32-ant...ation-der-v25/ gibts eine Anleitung. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag