WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 747 Speed Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183029)

thb 13.01.2006 22:52

Ja, die gibt es. Die meisten Throttles für den FS (am Yoke oder Joystick) bleiben ja beim Start starr an der Stelle stehen, bei der man die Schubkontrolle an den Autothrottle übergibt. Selten aber sind sie exakt genug und geben keine durch leichte Erschütterungen entstehende Signale ab. Ein solches Signal schaltet den Autothrottle aber dann unerwartet wieder ab. Das könnte auch der Grund für den hier erkannten Fehler sein. Daher ist es generell sicherer, diesen Haken nicht gesetzt zu haben, sofern man kein 1st-Class-Equipment am PC zu hängen hat.

Und es ist nicht zwingend erforderlich, im TO/GA-Modus zu starten. Es geht beim Original und bei der PMDG auch, manuell zu starten und erst später die Autothrottle-Funktionen zu nutzen. Nur muss man das eben korrekt tun, um Fehler zu vermeiden.

Im realen Flug werden übrigens LNAV und VNAV nur sehr selten vor dem Takeoff gearmt. Es könnte aber sein, dass das airlinespezifisch gehandhabt wird.

MarkusV 13.01.2006 23:19

Hallo Thomas,

merci für die Antwort.

Die Argumentation kenne ich vom PS1-Joystick her und dort gibt es auch meine (umgekehrte) Argumentation.

> Und es ist nicht zwingend erforderlich,
> im TO/GA-Modus zu starten.

Ja, ist klar. ;) Aus didaktischen Gründen und mit bewußten Vereinfachung habe ich dir Darstellung oben gewählt.

> Im realen Flug werden übrigens LNAV und
> VNAV nur sehr selten vor dem Takeoff
> gearmt.

Das würde ich mit 7 Jahren PS1.3-Erfahrung auf dem Buckel anders sehen und ich denke, daß die diversen einschlägig bekannten Cockpitvideos mich dabei unterstützen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;) (Es hängst sicher auch vom Airport ab. Ein Vector Departure in den USA würde ich auch nicht LNAV/VNAV fliegen wollten.)

Markus

Janicki 13.01.2006 23:32

Danke
 
Herzlichen Dank vorab, ich werde diese Antworten morgen austesten, da steckt sicher viel Erfahrung hinter, ich werde berichten.
Danke das es Euch gibt!
Nette Grüße vom Jörg

Janicki 14.01.2006 06:02

Funktioniert
 
So Leute es ist 06:00 Uhr und ich habe genau alles so gemacht wie Ihr geraten habt und siehe da: THR-REF steht links und de rSpeed bleibt so wie er vogegeben ist.
Herzlichen Dank, es ist wie immer ein Bedienungsfehler gewesen. Das die Schraube da oben einen Funktion hat, war mir klar, aber in welchen Zusammenhang nun A/T und LNAV/VNAV und Kreuzschlitzschraube untereinander stehen, ist mir jetzt erst klar.
Danke und nette Grüße
Jörg

thb 14.01.2006 15:08

Zitat:

Original geschrieben von MarkusV
> Im realen Flug werden übrigens LNAV und
> VNAV nur sehr selten vor dem Takeoff
> gearmt.

Das würde ich mit 7 Jahren PS1.3-Erfahrung auf dem Buckel anders sehen und ich denke, daß die diversen einschlägig bekannten Cockpitvideos mich dabei unterstützen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;) (Es hängst sicher auch vom Airport ab. Ein Vector Departure in den USA würde ich auch nicht LNAV/VNAV fliegen wollten.)

Nun ja, 7 Jahre PS1.3-Erfahrung sollte man nicht unterschätzen, aber ich

- sauge seit mindestens ebenso langer Zeit alles auf, was sich an B744-Literatur und entsprechenden Videos finden lässt. Wegen einer anderen Frage, die kürzlich hier im Forum diskutiert wurde, hatte ich mein Cathay-744-Video (Heathrow -> Hongkong Kai Tak) wieder hervor gekramt. Dort habe ich dann gerade nochmal beobachtet, dass LNAV und VNAV erst nach dem Takeoff eingeschaltet wurden. Das ist natürlich kein Beweis, das ist mir klar.

- hatte vor einigen Wochen im Rahmen einer Familienfeier einen pensionierten 744-Captain zu Besuch, der sich für die PMDG interessiert hat. Ich hatte sie ihm vorgeführt, er gab mir dann noch ein paar kleine Zusatzinfos hier und da und war von der PC-Simulation ziemlich begeistert. Als ich gewohnheitsmäßig LNAV und VNAV vor dem T/O gearmt habe, fragte er sofort, ob das so im Manual steht, denn es sei unüblich. Ich habe das dann ohne weitere Fragen verinnerlicht und mache das jetzt erst nach dem Start. Vielleicht hätte ich mal weiter nach dem Grund fragen sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag