WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Internet Security 2003 >> Internet Sec. 2006 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182876)

onu2002 12.01.2006 13:22

Aha - wieder gewaltig was dazu gelernt - Besten Dank !!!

mfg onu2002

onu2002 12.01.2006 13:28

Konsequenz gezogen ...
 
Ich bin nach Durchsicht verschiedener Beiträge und Forumsmeinungen zum Entschluß gelangt, dem Norton "Lebewohl" zu sagen und habe bereits den NOD32 direkt beim Hersteller geordert.
Nach dem Motto, das Bessere ist des Guten Feind, hoffentlich ist der NOD32 wirklich so gut wie alle sagen - brauche ich dann eigentlich noch eine Firewall oder so :confused: ? Ich habe XP mit SP2 und allen Updates.

Ich hoffe, das mein Userleben damit einfacher und sicherer geworden ist und hoffe vor allem, das die Deinstallation des alten Norton IS 2003 + Update 2004 + Update 2005 keine Probleme macht ???

Ich versuche mal den NOD32 zu installieren und upzudaten und danach den Norton zu killen :hammer: - ich hoffe das klappt problemlos ...

Vielen Dank jedenfalls für Eure Infos !!!

mfg onu2002 :-)

LouCypher 12.01.2006 16:28

unbedingt zuerst den norton killen und danach nod installieren, gute wahl!

XP firewall ist so gut wie jede andere auch nur dass sie keine ausgehenden sondern nur eingehende verbindungen blockt.

onu2002 12.01.2006 18:25

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
unbedingt zuerst den norton killen und danach nod installieren, gute wahl!

XP firewall ist so gut wie jede andere auch nur dass sie keine ausgehenden sondern nur eingehende verbindungen blockt.

Bin mit allem fertig - Deinstallation war problemlos und der NOD32 läuft fantastisch - interessant, das er auf Anhieb auf meinem Rechner einen Trojaner WIN32/Small.Cy gefunden hat - den hat der Norton nicht einmal gekannt !!!

Bei mir macht Norton jedenfalls keinen Stichmehr mit Ihren Produkten :p !

mfg onu2002

LouCypher 13.01.2006 15:45

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@onu2002: ich trau mich wetten das wenn du mit einem alternativen scanner mal scannst, dieser zumindest einen virus finden wird. [/b]
gg
:bier:

==C6== 13.01.2006 17:22

Zitat:

Original geschrieben von onu2002
Bin mit allem fertig - Deinstallation war problemlos und der NOD32 läuft fantastisch - interessant, das er auf Anhieb auf meinem Rechner einen Trojaner WIN32/Small.Cy gefunden hat - den hat der Norton nicht einmal gekannt !!!

Bei mir macht Norton jedenfalls keinen Stichmehr mit Ihren Produkten :p !

mfg onu2002

hmm, naja hättest vorher die 2006er version getestet der hätte das sicher auch gefunden, naja keine kunst den neusten nod gegen nen uralten norton antreten zu lassen, wasn so toll am nod? ausser dass er weniger resourcen braucht, glaube erkennungsrate ist bei dem auch nicht gerade besonders gut:ms:

onu2002 13.01.2006 19:20

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm, naja hättest vorher die 2006er version getestet der hätte das sicher auch gefunden, naja keine kunst den neusten nod gegen nen uralten norton antreten zu lassen, wasn so toll am nod? ausser dass er weniger resourcen braucht, glaube erkennungsrate ist bei dem auch nicht gerade besonders gut:ms:
Na wie dem auch sei, jetzt ist mir der Norton wirklich mehr als wurscht ... :D - der NOD32 hat eigentlich durch die Bank überall positive Kritiken bekommen und ich muß wirklich sagen, das Ding läuft super - vieleicht auch der neue NIS 2006, aber ich bin von den bisherigen Versionen eher enttäuscht worden, außerdem war diese Software nicht gerade einfach in der Handhabung ...

Egal, NOD32 läuft bestens und ich denke nicht im Traum mehr an Norton :D :D :D !

Beste Grüße - onu2002 :hallo:

enjoy2 14.01.2006 11:00

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm, naja hättest vorher die 2006er version getestet der hätte das sicher auch gefunden, naja keine kunst den neusten nod gegen nen uralten norton antreten zu lassen, wasn so toll am nod? ausser dass er weniger resourcen braucht, glaube erkennungsrate ist bei dem auch nicht gerade besonders gut:ms:
Warum habe ich das mir gedacht, dass von dir ein derartigen Posting kommt? :rolleyes: :D

Zitat:

Türsteher
16 Virenscanner für Windows
Prüfstand,Virenscanner,Daten- und Systemsicherheit, Antiviren-Tools, Vergleichstest, Virenscanner, Windows, G DATA AntiVirenKit (AVK),H+BEDV Datentechnik AntiVir Personal Edition Premium,Alwil Software Avast Professional Edition,CA EZ AV,F-Secure Anti-Virus 2005,Ikarus Ikarus Virus Utilities,Kaspersky Anti-Virus,McAfee VirusScann,Eset Nod32 Antivirus System,Norman Virus Control,Panda Panda AntiVirus,BitDefender BitDefender,Symantec Norton AntiVirus 2002,Trend Micro PC-cillin Internet Security,Grisoft AVG Professional Edition
c't 26/05, Seite 190
In diesem Test wird den Nod32 die beste Heuristikerkennung bescheinigt, Norton kommt net wirklich gut weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag