WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS Airbus & Navdata Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182841)

Chris 25.01.2006 02:02

Hallo René,

ich glaube eher nicht, dass eine Schreibschwäche dafür verantwortlich sein soll ;)

Die Punkte sind dynamisch - vielleicht habe ich mich bei der Abhandlung der Schritte etwas unklar ausgedrückt, daher hier nochmal die bebilderte Vorgehensweise:

http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_1.jpg

Hier ist ein Flugplan, der zuvor mit FSB erstellt und nach PSS exportiert wurde, über die "Load Route"-Funktion geladen worden. Schön zu sehen: auch die Airways-Bezeichnungen bleiben erhalten.





http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_2.jpg

Nun suchst Du Dir einen passenden Wegpunkt im Climb heraus, von dem Du annehmen kannst, dass er sich im Anflug sicherlich noch nicht wesentlich über FL100 befinden dürfte. Den entsprechenden LSK R-Button drückst Du…





http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_3.jpg

…und gibst anschließend die allseits bekannte Limitation der Geschwindigkeit bis FL100 ein:


http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_4.jpg



Am Ende erhältst Du den gewünschten LIM-Punkt, der so auch als "lila"-farbener Punkt im ND sichtbar ist und, entsprechend des Flugverhaltens, mitwandert:

http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_5.jpg

Bitte auch zu beachten: die Luftstraßenbezeichnungen bleiben hiernach weiterhin erhalten, auch wenn hier augenscheinlich bereits der Name der SID aufgeführt wird.


Ich hoffe, das ist auch das, was Du gesucht hast - und ich habe Dich letzten Endes nicht missverstanden :p

Rene3 25.01.2006 18:51

Hallo Chris,

nu ist alles klar! Nochmals lieben Dank, dass du nachgehakt und auch alles so schön bebildert hast - für die etwas älteren Semester :D

Das Missverständnis liegt hier:

>>Hierzu gibt man für einen im Climb befindlichen Wegpunkt stellvertretend die Constraints "250/100" im FMC ein; <<

Wenn ich deinen Tipp schon ausprobiert hätte, würde ich wissen, dass die Constraints in diesem Falle scheinbar nicht am waypoint (bei deinem Beispiel TUVAK) zugeordnet werden, wie ich es mir bei der Lektüre deines ersten Mails vorgestellt hatte. Deshalb auch meine falsche Vermutung, dass die Punkte so undynamisch wären wie es die Waypoints sind.

Schöne Grüße aus dem Moabit

ciao, René

Rene3 26.01.2006 00:10

Und nun hat es auch noch geklappt!

SUUUUUUPER! :bier:

ciao, René

Chris 26.01.2006 03:34

Na, da trink ich doch gleich einen mit!
:-)

Markus 26.01.2006 09:23

Moin zusammen,

ja mir gefällt der PSS auch am besten. Hoffe ja das es jemanden gibt der für den FS X eine neuen Airbus macht da ich nicht glaube das der PSS dann noch funzt.

Und mit einem selbstgemachten Repaint (hier auf der IVAO IFR Germany Tour 06) machts noch mehr Spass.

http://www.mike-sierra.de/fs/ifr06-03.jpg
http://www.mike-sierra.de/fs/ifr06-05.jpg
http://www.mike-sierra.de/fs/ifr06-09.jpg
http://www.mike-sierra.de/fs/ifr06-13.jpg

Peter Timm 26.01.2006 13:29

Welche SID, welcher Star?
 
Hallo,

woher weiß ich genau welchen SID bzw. welchen STAR ich von den angebotenen auswählen soll, ohne erst wilde Pirouetten fliegen zu müssen? Ich erstelle meine Flugpläne mit FSB 2.2 manchmal auch mit ROUTE FINDER. Danke für Eure Antworten

Geuße
Peter

Peter Timm 26.01.2006 13:35

FS-Flugplan exportieren
 
Hallo,

noch´ne Frage: Wie teile ich ATC meinen Flugplan mit? Wenn ich im FS-Flugplaner "Laden" anklicke und einen Flugplan aus "FLIGHT SIMULATOR FILES" auswähle, dann sagt er mir: Dass Flugplänme nur aus der Datei "FLIGHT SIMULATOR FILES" geladen bzw. gespeichert werden können. Aber da genau sind sie alle gespeichert mit der Endung YYYY-XXXX.pln. Da werd´noch einer draus schlau. Lasst mich bitte nicht dumm sterben. Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Peter

KlabautAIR 26.01.2006 15:44

Moin,

Ich hatte in Erinnerung, dass der 250/FL100 -Constraint eingegeben wird, indem ich auf dieser Seite...

http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_2.jpg

...den LSK1R wähle (also den des Departure Airports), und dann diese Seite erscheint (mit VERT REV at EDDB in dem Fall)...

http://www.viprip.de/pic_div/pss_fmc_3.jpg

... wo wieder der constraint eingegeben werden kann.
Bei diesem Verfahren liegt er dann auch zwischen den Waypoints und nicht direkt auf einem bestimmten Waypoint.

Funzt das in diesem Fall nur nicht? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Kann leider momentan nicht selber nachschaun...

Rene3 26.01.2006 18:26

Hallo Peter,

für den korrekten Gebrauch von SID und STAR brauchst du entweder korrekte Flupläne oder die entsprechenden Charts!

Die vorgefertigten FSbuild 2.2. Flugpläne haben die SID und STAR schon in den Flugplänen integriert, sind deshalb halbwegs "korrekt". Halbwegs deshalb, weil der Flugplan natürlich nicht wissen kann, welche runway aktiv ist. Jede SID und STAR hat zwei (oder gar mehrere) unterschiedliche Kennungen (jeweils Ziffer und Buchstabe), je nachdem auf welche runway sich diese bezieht. Bsp. für eine SID: EDDS 07--> DKB 8H aber EDDS 25 ---> DKB 3B.

Zu deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen, weil ich mit dem MS ATC nichts am Hut habe.



@ Jü
Ich glaube, du hast das falsch in Erinnerung!


Gruß und ciao, René

Markus 26.01.2006 21:19

Hi,

mir ist jetzt aufgefallen, daß ich schon wieder Probleme habe für IVAP zu exportieren. Er meckert das Verzeichnis an.

Ivap liegt bei mir im Verz. D:\Programme\IvAp\flights\ und das habe ich unter Options angegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag