![]() |
Hallo,
ebenfalls vielen Dank an Dietmar, sieht klasse aus! Und mit dem .exe hat bei mir sofort geklappt - wahrscheinlich wird nach folgendem Ordner gesucht: Addon Scenery - Landscape Germany - Landclass - Scenery, dort sind bei mir nämlich auch die anderen Barth - LC-Dateien drin. Gruß Hartmut |
Hallo,
ein CTD ist so gut wie ausgeschlossen, mit einer Ausnahme: wer die Silverwingstexturen verwendet, hat eine fehlerhafte, eine CTD-verursachende 033b2su7.bmp mit drin. Diese Textur wird durch die Landclassnummer 105 (Medium City Urban Grid Wet) aufgerufen. Eine geänderte und somit funktionierende Textur, aber nur für die Silverwings-Austauschtexturen, packe ich mal mit bei. Zum Installer: der prüft anscheinend Einträge in der registry (5 Stück) bzw. in C:\Programme\InstallShield Installation Information\{F1AE046C-F3A6-4092-B7AC-E7AA35B17ABC} ab. Wenn man da also händisch was geändert und/oder dann auch noch ein Uninstall durchgeführt hat, bekommt man nun beim Aufruf der LandscapeGermanyLandclass-Update1.exe ein Problem. Abhilfe bringt ein erneutes Installieren der LandscapeGermanyLandclass.exe, aber aufpassen, dass der Eintrag von Landscape-Landclass in der scenery.cfg nicht doppelt vorhanden ist. Cheers and a3g Dietmar |
Danke erstmal für die Antworten, dann werde ich sie wohl mal testen müssen...
|
Hallo,
genau wie Dietmar es beschrieben hat: Der Installer überprüft den InstallEintrag mit dieser ID. Wenn der in der Registry durch die Orginal Installation erzeugt und nicht durch Windows Neuinstallation überschrieben wurde funktioniert auch das Update. Aber für die Problemfälle oder Per Hand Installer liegt auf dem Server auch die bgl Datei von Dietmar. Scenery Gruss |
Hallo Miteinander,
Noch eine Ergänzung betreffend Betreiben der Landscape Germany Landclass mit den Szenerien der Szenerie Germany Reihe. Bitte beachten, dass bei der SG 2 zusätzlich ein komplettes Deutschland Landclass Set mitgeliefert wurde. Wird dieses Set installiert und entsprechend meiner Empfehlung oben in der Szeneriebibliothek mit höherer Priorität eingetragen werden die Landscape Germany Landklassen nicht angezeigt, sondern diese, wie ich persönlich meine unschönen, weil nicht in die Region passenden, Texturen dieser kostenlosen Zugabe von SG2. Bei SG 1 habe ich keinen aktuellen Sachstand - in der ursprünglichen Version war nur eine Landclassszenerie für ganz Deutschland beigelegt und kein, auf die Szenerie begrenztes File. Damit würde, sollte das noch so sein, das Barth/Frenzl Landclass auch nicht angezeigt, sofern SG 1 höhere Priorität hat. SG 3 ist meines Wissens bereits so angelegt, dass man mit den obigen Empfehlungen die mitgelieferten SG 3 Landclassen nur für die Szenerierregion nutzen und außerhalb mit den Barth/Frenzl LC "fahren" kann. Vielleicht kann einer der Teammitglieder des SG Teams, die hier auch im Forum "mitmischen" dazu etwas Genaueres sagen. Gruß Rolf |
LC im Erzgebirge
Hallo!
Erst mal besten Dank für die fleißige Arbeit!:-) In Sachsen bin ich von EDAC über Chemnitz entlang der B95 (Dank AROE)bis zum Fichtelberg und bis EDAG geflogen. Es gibt nun schon bessere Wiedererkennungswerte. Viel ist aufgeforstet worden oder der Wald hat sich ausgebreitet wegen der Abwanderung der Leute. Besonders ist jetzt mehr Laubwald da, die Fichten brachten ohnehin Probleme. Jedenfalls mein Hausberg, der Pöhlberg stimmt nun. Was müßten wir uns für Festplatten einbauen für eine total reale Welt!? Beim Installieren habe ich einfach die Suchfunktion im Window-Explorer bemüht, damit der Ordner mit den Neuigkeiten sich meldete. Die neue Datei ist dann fast von selbst in den richtigen Ordner geschlpft. Glück Auf! Eberhard |
... vielen Dank an Frank, Dietmar und Joachim, einfach sensationell, was Ihr drei da auf die Beine gestellt habt!
Hab' Eure Landclass Dateien erst Du dieses Posting entdeckt und das VFR Fliegen in Deutschland bekommt so eine ganz neue Dimension. Euch steht eigentlich ein gut dotierter Beratervertrag bei M$ für den FSX zu:lol: Danke nochmals, Bernd |
Hallo Rolf,
Zitat:
In dem Verzeichnis ...\aerosoft\Scenery_Germany_LC\scenery befindet sich neben anscheinend lokalen LC-Dateien (wie LC_Brunsbuettel.bgl etc.) eine Datei GermanyLC.bgl. Muss man die umbenennen bzw. verschieben, um so in den Genuß Eurer Landclass zu kommen?!? Danke im Voraus! MfG Bernd |
Hallo,
für Benutzer der SG3 und der LCs von Frank Barth und mir würde ich doch folgendes empfehlen: Im Verzeichnis LW:\FS2004\aerosoft\Scenery_Germany_LC\Scenery befindet sich eine GermanyLC.bgl. Die deckt den Bereich Deutschland, Niederlande, Teile von Belgien, Frankreich und der Schweiz, Tschechische Republik, Polen, Teile des Baltikums und Dänemark ab. Kopiert diese BGL nach FS2004\Scenery\BASE\Scenery und benennt sie im Aerosoftverzeichnis in GermanyLC.org um. Dieses Umbenennen ist wichtig! Alle anderen LC_xxxx,bgl werden im Aerosoftverzeichnis nicht geändert und bleiben dort drin. Wer also keine Payware-LCs besitzt hat nun den Vorteil innerhalb der BRD mit Frank Barths und meiner LC zu fliegen, die wichtigen Änderungen bei der SG3 bleiben erhalten, ausserhalb der BRD greift dann wieder die GermanyLC.bgl. Cheers, Dietmar |
Vielen Dank an Dietmar und natürlich auch Frank und das ganze Team für diese tolle Landclass -- genau darauf habe ich gewartet, weil ich bis jetzt schon mit Franks Arbeit sehr glücklich war nachdem ihr die Anzahl der Dateien reduziert hattet!
Danke! Schön, das es sowas tolles noch als Freeware gibt! (Gehe gleich mal wieder repainten, muß ja auch meinen Freeware-Beitrag leisten damit ich kein schlechtes Gewissen bekomme! ;) ) Zitat:
Edit: Sehe, dass Dietmar ja schon parallel geantwortet hat... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag