WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues von Dreamfleet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182787)

einmot-flieger 11.01.2006 10:12

Zitat:

Original geschrieben von Jester
Einen begnadeten Künstler bei Dreamfleet der so schöne "dreckige" Texturen wie bei den Jungs von Carenado zaubert :cool:
Ok, das ist ein Argument! Aber das ist auch wirklich das Einzige, was man kritisieren könnte, wenn überhaupt.

VFR-Flieger Tobi 11.01.2006 16:05

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Aber das ist auch wirklich das Einzige, was man kritisieren könnte, wenn überhaupt.
Das möchte ich gerne noch einmal unterstreichen! :-) Ein modernes Flugzeug, wie es die Beech 58 Baron, oder Beech A36 Bonanza ist, benötigt einfach keine Abnutzungsspuren. Sie werden noch heute produziert und ich liebe fabrikneue Luftfahrzeuge. Da Carenado bis jetzt nur auf alte Modelle zurückgegriffen hat, ist dort die Texturierung auch gerechtfertigt.

Viele Grüße,
Tobi

AlTonno 11.01.2006 18:18

Könnte man doch einfach in das geniale aircraft-config-teil einbauen... schmutz an/aus? http://www.haus-air.at/smileys/chen.gif

Oder gar dynamische Texturen, je nach Betriebsstunden.... je länger man fliegt, desto deutlicher wird der Dreck - bis man im Config-Menü auf "Flieger waschen" klickt, worauf dann ein paar kleine animierte Leute anfangen, den Lack auf Hochglanz zu schrubben.... oder so http://www.haus-air.at/smileys/ugly.gif



Naja, um ehrlich zu sein.... ich brauch auch nicht wirklich viel Schmutz auf meinem Flieger, weder innen noch außen... und wer DOCH, kann doch einfach in jedem beliebigen Paint-Programm selber ein bisschen was draufsprühen, je nach belieben...

Die Jungs solln sich also ruhig weiter so ums wesentliche kümmern, dann ist alles bestens! ;)

greez http://www.haus-air.at/smileys/wink_3.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag