WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sehr viel angesteckt.. brauch ich stärkeres Netzteil? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182566)

red 2 illusion 08.01.2006 15:43

.



Watt sind irrelevant , ich hab hier ein 550Watt NT das die 30Ampere auch nicht bringt und ein Sharkoon SHA350-8P 350Watt das die 32Ampere (Peak) bringt.


Für Q-Tech finde ich keine verbindlichen Specs, das Teil muß raus der Bekannte hats schon richtig gemeint:-)

@FearoftheDark

Kannst dein Profil mal ausfüllen bzw. poste genauere technische Daten über die verwendetet Hardware, man kann sonst hier nur raten!

FearoftheDark 09.01.2006 00:02

so.. ungern aber doch hab ich mein profil vervollständigt.. lange hab ich mich davor gedrückt.. :rolleyes:

Preacher 09.01.2006 12:28

Schau Dir meine Config an.
Hab 4xSCSI-Platten, 3xIDE, 4 CD/DVD Laufwerke und Brenner und alle PCI-Slots voll (3xSCSI-Controller, NW-Karte, SAT-Karte, USB-Controller).
Rennt mit einem 350W Netzteil stabil und ohne Probleme.

red 2 illusion 09.01.2006 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Rennt mit einem 350W Netzteil stabil und ohne Probleme.
@Preacher
Gibts auch einen kleinen Hinweis welches NT es ist?
Hast die LeistungsAufnahme vom Sys beim SystemStart schon mal gemessen?
Dir ist vermutlich klar: 4IDE Platten starten gleichzeitig, 4SCSI Platten starten im 2Sekunden Takt;) bzw. erst wenns notwendig ist.

Al_Bundy99 09.01.2006 14:26

Netzteil
 
@FearoftheDark

Installiere Dir doch MBM 5 dort kannst Du dann unter dem Menüpunkt "Anzeige" diverse Informationen abrufen. Dort siehst Du auch, ob Dein Netzteil "aus dem letzten Loch pfeift und demnächst abraucht" oder die Werte im grünen Bereich sind.

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S. ansonsten meine persönliche Empfehlung!

Preacher 09.01.2006 15:11

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
@Preacher
Gibts auch einen kleinen Hinweis welches NT es ist?
Hast die LeistungsAufnahme vom Sys beim SystemStart schon mal gemessen?
Dir ist vermutlich klar: 4IDE Platten starten gleichzeitig, 4SCSI Platten starten im 2Sekunden Takt;) bzw. erst wenns notwendig ist.

Ich hab dieses http://www.aopen.de/products/power/FSP350-60PN(PF).htm Netzteil in diesem http://www.geizhals.at/a52064.html Case.

Und stimmt, die Platten werden erst vom Controller gestartet, außerdem hängen diese an unterschiedlichen Controllern.

red 2 illusion 10.01.2006 01:07

.


@Preacher wo bei dir der Strom herkommt:conf2: vom Netzteil wohl nicht. Denke mal bei dir stehen keine Intensiven Anwendungen am Plan, auf Dauer alles zusammen, sollte dem NT das Licht ausmachen. Aopen ist nur etwas schrill, QualiProbs hab ich noch keine erlebt, muß mit ein Grund sein warums bei dir immer noch hell ist:-) (meine die 4,5Ampere an 12Volt empfohlene Belastung schaffen alleine schon deine Disken.)


Das kleine 430Targan ist wär nicht schlecht 40Ampere (Peak an 12Volt) da sind noch Reseven für einen DualCore:-)

Preacher 10.01.2006 07:41

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


@Preacher wo bei dir der Strom herkommt:conf2: vom Netzteil wohl nicht. Denke mal bei dir stehen keine Intensiven Anwendungen am Plan, auf Dauer alles zusammen, sollte dem NT das Licht ausmachen. Aopen ist nur etwas schrill, QualiProbs hab ich noch keine erlebt, muß mit ein Grund sein warums bei dir immer noch hell ist:-) (meine die 4,5Ampere an 12Volt empfohlene Belastung schaffen alleine schon deine Disken.)

Nojo, die Viking schluckt allein schon 1,6A auf 12V :-)
An den Anwendungen kann es nicht liegen, hab die Kiste 8h mit Prime95 gequält, daneben den Adaptec SCSI-Bench, hat alles nix gemacht.
AOPEN ist von der Quali wirklich schwer OK, hab schon etliche Komponenten von denen verbaut und noch nie einen Aussetzer gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag