WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   RealVNC übers Internet verwenden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182248)

catch17 05.01.2006 13:22

also wenn er direkt am modem hängt braucht er weiters nix einzustellen - nur die (von AONspeed) zugeteilte ip muß er wissen und als vnc-ip verwenden....

hab selber (auch) genau soeine konfiguration laufen - problem is nur, das es einen angemeldeten user braucht um vnc-session zu starten (eigentlich um DFÜ verbindung herzustellen)

liebe grüße, catch17

jjfo 28.01.2007 17:58

Mh.. Ich hab' das selbe Problem mit dem RealVlc. Ich habe den Router D-Link DI-524 . Ich habe die Ports freigeschaltet. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht, da ich mich mit sowas nicht auskenne.
Hier mal ein Screen vom Port freischalten:
sagt mir wenn ich etwas falsch gemacht habe.
http://img262.imageshack.us/img262/9...benanntml6.jpg
Bitte helft mir, ich bin verzweifelt :confused:

wohac 28.01.2007 20:52

meines Wissens nach müsstest du die gleichen Einstellungen nochmals beim "Virtuellen Server" vornehmen (= port forwarding), damit die IP-Adresse übersetzt wird.
Siehe diese Anleitung, ist zwar für UltraVNC, aber die Routerkonfiguration sollte die gleiche sein.
lg

jjfo 28.01.2007 22:57

http://img443.imageshack.us/img443/6...benanntop1.jpg

Geht nücht :o
Was könnt ich noch falsch gemacht haben?
Crr.. Das regt mich voll auf >.<

The_Lord_of_Midnight 29.01.2007 01:07

Das problem mit aon-speed ist, daß man bei den privat-zugängen alle 8 stunden zwangsweise gekickt wird.
Da muss man sich ja jeden Tag bevor man in die Arbeit fährt die externe Ip-Adresse mitschreiben und im Laufe des Arbeitstages wird dann plötzlich die Verbindung getrennt.
Nicht wirklich komfortabel sowas mit Aonline.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag