![]() |
beim canon kannst jede einelne farbe austauschen. und es gibt ein gutes nachfüllset.
spunz |
Hallo,
Ich habe einen Cannon 6000 und verwende Nachfülltinte zweier Hersteller. Habe bis jetzt keine Probleme mit den Druckkopf. Die Druckkosten haben sich bei mir drastisch reduziert, denn eine Originalpatrone kostet Ca 130,- und beinhaltet ca 6ml Tinte. Die Nachfülltinte 50ml kostet ca 120,-. Ergibt ca 10 Füllungen. # Links: www.meindrucker.com www.nachfueltinte.at |
Wie siehts eigentlich bei HP mit Nachbaupatronen aus? Gibts da irgendwelche Probs? Hoffe nicht, hab' nämlich einen (Deskjet 710). Bin zwar mit den HP's mehr als zufrieden, vorallem weil sie auf lange Sicht gerechnet billiger sind als andere Originalpatronen, trotzdem würd' ich billiger kommen. (no, na, ned :))
|
Ich habe zum ersten Mal bei meinem uralten
HP Deskjet 500 eine EMSTAR verwendet. Keine Probleme. Bis nachher müllersq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag